Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: VG im Winter, ohne neutrales Gehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 122

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    heute habe ich 2 große Mädels von der Kanincheninsel abgeholt und die ZF findet im Haus statt. Die Heizung ist abgedreht und das Fenster steht offen, sodass es den dreien nicht zu warm sein wird. Ich habe ein ca. 6qm großes Gehege aufgebaut und bisher läufts ganz gut.
    Die ersten 2 Minuten hat Tamino die beiden gejagt und nun sitzt er in seiner Kiste und versucht sich unsichtbar zu machen. Die Mädels sind absolut lieb und verträglich.
    Nachher gibt's noch ein Bild.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.135

    Standard

    Zitat Zitat von Carolin M. Beitrag anzeigen
    Nachher gibt's noch ein Bild.
    Ist denn schon nachher?

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich weiß, ich bin zu spät. Sollte es nochmal so eine Situation geben hätte ich es wie folgt gemacht:
    Du sagst er läuft auch frei im Garten ?

    Alle zu vergesellschaftenden Tiere morgens in den garten und abends zusammen in das neu gestaltete Gehege, fertig.

    6qm wären mir persönlich zu kleine für eine Vg. Sagtest Du nicht Du hast ein ganzes Zimmer? Warum denn 6qm abgeteilt ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 122

    Standard

    es wird schon gekuschelt
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 122

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich weiß, ich bin zu spät. Sollte es nochmal so eine Situation geben hätte ich es wie folgt gemacht:
    Du sagst er läuft auch frei im Garten ?

    Alle zu vergesellschaftenden Tiere morgens in den garten und abends zusammen in das neu gestaltete Gehege, fertig.

    6qm wären mir persönlich zu kleine für eine Vg. Sagtest Du nicht Du hast ein ganzes Zimmer? Warum denn 6qm abgeteilt ?
    Eine VG im Garten wäre für mich nicht in Frage gekommen, der Garten ist für Tamino nicht neutral und ich möchte die Kaninchen nicht den ganzen Tag unbeaufsichtigt im ganzen Garten laufen lassen. Er ist ja weder Mader noch Greifvogelsicher und aktuell liegt ja auch Schnee, sodass sie den ganzen Tag im kalten sitzen würden. Die neuen, noch scheuen Mädels im Garten einzufangen wird bestimmt auch nicht schön

    Zimmer ist abgeteilt weil ich nicht möchte das die Möbel darin angenagt werden.
    Geändert von Carolin M. (22.01.2013 um 23:14 Uhr) Grund: Fehler

  6. #6

    Standard

    Das sieht aber doch schon richtig gut aus

    Die Laboris sind aber auch soooo lieb und verträglich. Die haben deinen wohl schon um die Pfote gewickelt.

    Ich find das Gehege jetzt nicht zu klein für eine ZF. Klar ist größer immer schöner, aber dann dauerts meistens ja auch länger.
    Ich finde es aber vertretbar die Nasen für eine so begrenzte Zeit "einzuengen"

    Bei wirklich großen Gruppen oder schwierigen Konstellationen würde ich auch ein größeres ZF-Gehege nehmen, aber erst wenns im kleinen schon schief gegangen ist.

  7. #7
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Das sieht doch schon klasse aus

    Und....ich find sie schon süß

    Ich fürchte ich muss dir mal nen Besuch abstatten
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •