Hallo ihr,
möchte euch kurz berichten, wie´s momentan bei uns ausschaut.
@Susanne: Hab deinen Rat beherzigt u. versucht die Maus gestern nicht zu füttern. Sie frisst leider nicht ausreichend von selber. Bis nachmittags hatte sie noch fast nichts angerührt. Es interessiert sie auch nach wie vor herzlich wenig, wenn ich ihr was vor die Nase halte. Im Gegenteil, in der Zwischenzeit kann sie sogar meine Hand mit ihrem Kopf weg schieben.
Es liegt aber grundsätzlich immer Salat, etwas Heu u. getrocknete Kräuter vor ihr. Sie geht da auch immer mal wieder ran, aber leider reicht das eben nicht aus. Die Gewichtsabnahme von inzwischen 300 g (gestern nur 2 x 30 ml gefüttert) finde ich auch sehr kritisch.
Mit der Spritze lässt sie sich prima füttern, auch die Menge ist kein Problem. 40 ml sind für den Magen eines mittelgroßen Kaninchens absolut kein Problem. Ich würde auch nicht sagen, dass es sie zu sehr stresst. Wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team.
Habe heute mit meiner TÄ telefoniert. Sie meinte, dass es daran liegen kann, da ihre Zähne seit 1 Woche fällig wären, das dürfte man nicht unterschätzen. Vor allem da sie ja bereits seit 2 Wochen gepäppelt wird u. die Zähne sich ja dann auch nicht abnutzen können. Auf der einen Seite im Oberkiefer mussten vor ein paar Monaten die ersten zwei Zähne gezogen werden, die Gegenspieler wachsen nun wild in die Höhe. Auf der anderen Seite wackeln ebenfalls zwei Zähne. Von den Zahnspitzen ganz zu schweigen. Sie hat ein grottenschlechtes Gebiss. Ich würde mal sagen spätestens nächste Woche müssen die gemacht werden, wir hoffen, dass sie sich bis dahin noch mehr stabilisiert. Mir bleibt leider keine andere Wahl. Denn so wird sie nie von sich aus selber wieder anfangen genug zu futtern.
Mittlerweile ist es so, dass sie die meiste Zeit auf allen Vieren sitzt. Nach füttern u. Medigabe liegt sie vielleicht 5 min auf der Seite, berappelt sich aber ziemlich schnell wieder. Das finde ich schon mal eine total positive Entwicklung. Ich denke, sie darf in den nächsten Tagen aus der Transportbox aus- u. in einen größeren Käfig ziehen.
Ist es eigentlich normal, dass EC-Kaninchen so viel trinken? Da sie sich von alleine mittlerweile nicht mehr rollt, kann ich ihr nun einen kleinen Napf mit Wasser in die Box stellen. Ich musste in den letzten 3 Stunden bestimmt schon 3 x nachfüllen. Mir macht das etwas Angst wegen den Nieren u. so.
Lesezeichen