Ich habe nach einer Aufgasung meines Kaninchens die Erfahrung gemacht, dass das Tier beim Futteraussuchen ganz genau weiß, was ihm gut tut. Normalerweise - das liest man hier auch sehr oft - gehören allerdings gerade Kräuter wie Dill und Petersilie dazu.
Heu und getrocknete Blätter sind ja schon mal grundsätzlich in Ordnung, wichtig und gesund. Wenn das nur ein paar Tage jetzt etwas einseitig ist, brauchst du dir über Folgeerkrankungen daraus auch keine Gedanken machen. Beobachte am besten sehr gut und biete trotzdem weiter frische Kräuter, Grünfutter und Flüssigkeit (Wasser, Fencheltee) an, vielleicht braucht Sofie einfach noch ein bißchen Zeit. Hauptsache, sie frisst und ist vom Allgemeinzustand her wieder fit. Die Medikamente können auch den Appetit beeinflussen - das müsste dann ja morgen nach Absetzen der Medikamente besser werden.
Mein Hoppel hatte letztes Jahr eine dramatische Aufgasung - und das letzte, was er vorher gefressen hatte, waren Wiese und frischer Löwenzahn. Das war wohl gar nicht die Ursache für die Aufgasung (das war bei uns eine andere Kombination), aber er hat das danach mit der Wiese in Verbindung gebracht - und frisst bis heute keine Wiese mehr. Hoffentlich hat er's im Frühjahr vergessen.
Ich drücke dir die Daumen, dass Sofie bald wieder ganz normal frisst!
Lesezeichen