Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Achtung: Todesfalle Gitterelemente

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.739

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Oh Gott. Wie schrecklich. Gott sei Dank habt ihr das mitbekommen.

    Gibt es denn für alle, die jetzt ein anderes Gehege wollen, irgendeine Empfehlung?

    Ich könnte nur noch die geschlossenen Gehege von den Plüschnasen ruhigen Gewissens empfehlen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.752

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Oh Gott. Wie schrecklich. Gott sei Dank habt ihr das mitbekommen.

    Gibt es denn für alle, die jetzt ein anderes Gehege wollen, irgendeine Empfehlung?

    Ich könnte nur noch die geschlossenen Gehege von den Plüschnasen ruhigen Gewissens empfehlen
    Gut sind die, aber leider auch ziemlich teuer.

    Gibt es günstigere Alternativen?

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.739

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Oh Gott. Wie schrecklich. Gott sei Dank habt ihr das mitbekommen.

    Gibt es denn für alle, die jetzt ein anderes Gehege wollen, irgendeine Empfehlung?

    Ich könnte nur noch die geschlossenen Gehege von den Plüschnasen ruhigen Gewissens empfehlen
    Gut sind die, aber leider auch ziemlich teuer.

    Gibt es günstigere Alternativen?


    Ja teuer sind die.
    Man kann aber bei den normalen Gehegeelemten Spannplatten befestigten, aber die Lücken zwischen den Elementen bleiben dennoch bestehen.
    Man will ja die Elemente ja wieder auseinander bauen können.

    Und nur was davor stellen ist auch nicht so gut, das können die Kaninchen beiseite schieben oder sich dazwischen quetschen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4

    Standard

    Mann könnte auch etwas zwischen die Stäbchen "weben", wie bei einem Weidentippi... aber das wäre wohl viel Aufwand, säh ader sicher fesch aus. Böte aber natürlich wieder Knabberfläche ;-)

    Bei meinem Innengehege hatte ich das Gitter Problem nie. Wir haben es so gebaut:



    Aber für den Garten muss ich mir da was anderes ausdenken.
    Meint ihr, Maschendrahtzaun ist genauso gefährlich?
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.470

    Standard

    Ja, Maschendraht ist genauso gefährlich. Die Kaninchen können in den Löchern ebenfalls stecken bleiben oder aber dadurch ausbüxen.
    Ist bei mir vor ein paar Jahren passiert. Pünktchen mein damaliges Löwenköpfchen (wog ca. 2kg) ist in Panik vor unserem Hund durch den Maschendrahtzaun, raus auf die Straße gerannt.
    GsD konnten wir ihn schnell wieder einfangen.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich habe es schon mal so gemacht, dass ich die Elemente doppelt genommen habe, eins mit den Streben längs, ein anderes quer dran und mit Kabelbindern befestigt.
    Am günstigsten wäre aber selbst mit Volierendraht und Holzleisten Gehegeelemente zu bauen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.212
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    @imi Das ist aber ein schönes Gehege. Wie betrittst du das Gehege denn? Ich sehe gar keine Tür....oder musst du immer drüber steigen? Auch schön, dass die Hasen es so schön hell am Fenster haben ......und dann auch noch eine "Aussichtsecke" Das gefällt ihnen bestimmt sehr gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •