Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: Freie Wohnungshaltung? Fragen^^

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, Ninchen gehen auch an Leisten. Bei mir jedenfalls. Allerdings, wenn du ihnen Holz zum Knabbern oder Zweige hinlegst, ist das Risiko geringer. Sie haben dann ja "besseres" Spielzeug. Ich suche gleich mal ein Foto für dich.

    Ein kastriertes Männchen und ein Weibchen sind die ideale Kombination, dass sie sich verstehen. Es gibt aber auch Ausnahmen, gerade bei Tieren, die sich schon kennen. TH-Mitarbeiter werden dich da auch gut beraten und den Charakter der Tiere beschreiben.

    Guck doch hier in den Seiten auch mal nach einem Pärchen, das sich schon kennt, es gibt ganz viele Seiten bei den Vermittlungen - und die Besitzer kennen sich meistens sehr gut aus und können dic ebenfalls zu dem Verhalten und den Besonderheiten dieser beiden Kaninchen beraten.

    Bei deiner freien Wohnungshaltung wäre ganz wichtig, ein stubenreines Pärchen zu holen. Das gibt's auch, ist gar nicht so selten. Und/oder eben eins, was nicht allzu aggressiv alles annagt. Da sind die Eigenschaften im Verhalten für dich ganz wichtig, da du die Kaninchen ja nicht im gesicherten Kaninchenzimmer hälst, sondern mit ihnen gemeinsam lebst.

    Ich habe übrigens ein sehr scheues Tier (und ein zutrauliches). Da habe ich wohl selbst auch am Anfang viel falsch gemacht und Wuschel (8 Wochen alt) immer wieder gegen ihren Willen eingefangen und aus Verstecken geholt usw., um sie herumzuzeigen. Ich hatte leider noch keine Ahnung und Erfahrung. Vielleicht war auch schon vor mir irgendwas. Jedenfalls rennt Wuschel immer weg und ich darf mich nur bis auf 1 Meter nähern. Aber sie frisst mir aus der Hand - nur anfassen (oder die Bewegung dazu) darf ich nicht machen. Der andere Hase ist absolut zutraulich und lässt sicher jederzeit irgendwo "aufsammeln" (was ich nur selten mache). So gibt's ganz verschiedene Charaktere. Aber es ist unglaublich schön, die Tiere so aktiv zu beobachten und immer um sich zu haben !

    Meine sehen ihre Transportkiste übrigens absolut neutral an. Wir sind öfter schon zum Tierarzt gefahren und auch ein paar Mal 3 Stunden in "Urlaub" zu meiner Familie mit Garten (da dürfen sie immer mit). Sie bekommen keine Angst und legen sich im Auto entspannt hin und schlafen eben.

    Nur beim TA haben sie große Angst. Das ist dann eben so - Impfen ist trotzdem wichtig!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    So, hier nun wie versprochen ein paar Fotos aus freier Wohnungshaltung.

    In solchen "Würfel-Regalen" (aus dem Baumarkt oder von Ikea) habe ich Pflanzen gesichert. Es ist so hoch, dass sie nicht drankommen. Das Aufkleber-Bild vornedran haben sie aber abgefressen :-) Wenn du genau hinschaust, siehst du im Hintergrund etwas angeknabberte Sockelleiste und Tapete. Aber: Ich hab mir graue Farbe für die Leiste und weiße Raufaser-Farbe für die Wand gekauft und streiche einfach minimal über, sind ja keine großen Stellen (danach ist nichts mehr zu sehen):

    Ninchen 2.jpg

    Hier haben sie eine Fußbodenmatte "zerlegt", die ich vor der Balkontür hatte. Sie durften es, die Dinger sind billig - und zum Glück haben sie die Fetzen schön säuberlich daneben gelegt. Die Leiste war damals nicht fest - sie fanden sie wunderbar zum Spielen. Ich hab sie dann festgeklebt. Zum Glück haben sie die nicht angeknabbert - das ist "künstliches Holz" und schmeckt nicht:

    Ninchen 1.jpg


    Solche Holzbrücken und Holzteile können sie zum Fressen und Spielen nutzen. Das war letztes Jahr meine "Winterecke" (war da nicht sehr aufgeräumt), damit die Ninchen ihren eigenen Platz haben. Ich hatte auch einen großen Zweighaufen, der im Laufe der Zeit natürlich trocken wurde - haben sie sehr gerne gefressen. Heu bleibt leider auch nicht immer im Körbchen, sondern wird "verteilt". Den Rattan-Topf (umgedreht im Hintergrund) hatte ich mal mit Blumen, den haben sie aber angefressen. Sie bekamen ihn dann zum Spielen. Und das grüne ist die Katzentoilette, halbvoll mit Streu, darüber Stroh:

    Ninchen 4.jpg


    Und so friedlich sehen sie dann danach aus . Rechts ist ein Schränkchen vor der Steckdose, alle Kabel sind dahinter, die Dose selbst liegt oben:

    Ninchen 3.jpg


    Das sind meine Beispiele, in denen "Schäden" zu sehen sind. Ich habe auch gaaaanz viele, wo nichts ist. Das ist, wie schon geschrieben, das einzige, was sie anstellen. Und Heu wegfegen oder so ist ja kein Problem. Es sind keinerlei Schäden an Möbeln, sie gehen nicht auf Couch und Sessel. Lass dich also nicht verunsichern, ich hab absichtlich "verkramte" Bilder herausgesucht . Ich muss bei meinen Ninchen dazuschreiben, dass sie normalerweise auf zwei Terrassen leben können und nur im Winter, wenn es draußen unter 10 Grad sind, im Zimmer leben. Da werden sie dann aber schnell "rappelig", weil sie raus wollen und sind dann entsprechend am Knabbern und Toben. Zwischen Frühjahr und Herbst passiert in der Wohnung nichts, weil es draußen viel schöner ist.


    Jetzt noch ein Lieblingsbild der Idylle am Morgen. Auf den Essstühlen liegen und schlafen sie - ohne irgendwas zu zerstören. Ich mag diese "Kuschel-Atmosphäre" So ist das jeden Morgen im Winter:

    Ninchen 5.jpg
    Geändert von Anja S. (07.01.2013 um 21:19 Uhr)

  3. #3
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Soo jetzt erstmal was neues.^^ Es wird nächste woche wenn nichts dazwischen kommt. In den Baumarkt gefahren wegen den Kabelschächten damit die Kabel gesichert werden können.
    Dann würde ich dann entweder Freitag oder Samstag zum Zooladen fahren um mal nach so kleinkram wie Häusschen oder Weidenbrücken zu gucken. Ich habe mich zumindest schonmal entscheiden können das ich wohl TH Ninchen nehme soviele suchen ein schönes Zuhause. Welche die z.b. als Geschenk geholt und dann nicht mehr gewollt sind.
    Ich habe ja eine Betreuerin mit der ich heute darüber gesprochen habe. Sie findet es super das ich mich so darüber Informiere.
    Allerdings möchte ich auch noch wissen wie das abläuft wie z.B. Impfen wenn ich Tiere vom TH hole bekommt man außer Schutzvertrag auch noch so andere dinge z.B. Impfpass usw..?

    @Anja T. Die Bilder sind wirklich sehr sehr hübsch das sind ja zuckersüße Ninchen solche will ich auch haben ich mag Schwarze Kaninchen.
    Also wie schonmal geschrieben Pflanzen außer das Adventsgesteck habe ich nicht. und Tapete habe ich auch nicht an den Wänden.

    lg
    Bigwig<3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Also du bekommst einen Vertrag mit, wenn du die Tiere aus dem TH holst. Auch nen IMpfpass bekommst du. Da wird Buch geführt und die Daten der Tiere kannst du dann auch nochmal nachlesen.

    Ich finds gut, dass du TH-Tiere holst Da kannst du sicher sein, dass die sich verstehen und du über eventuelle Krankheiten oder Eigenarten imformiert wirst. Hoffentlich zumindest

    Du kannst auch mal im Internet nach Brücken, Häusern etc schauen! Da ist es, gerade bei der Erstaustattung günstiger und du unterstützt die Läden nicht, die auch Tiere verkaufen. Aber sicher geht das andere schneller.

    Kaninchenladen.de kann ich empfehlen

    Bin schon sehr gespannt!

  5. #5
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Daten der Tiere? dann doch sicher auch die Namen die die beiden Schnuffels haben? wenn ja wäre das doof denn ich hätte gerne das die Namen da stehen die ich den beiden dann geben möchte.

    Ja...das hoffe ich auch.^^

    Also ich schaue mich dann wohl erstmal im Internet
    um. Aber in den Zooladen kann ich ja trotzdem mal schauen.

    lg
    Bigwig<3

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Hast du dir denn schon Tiere ausgesucht?
    Ich hätte nämlich ein süßes Widderpar im Angebot
    Das Weibchen ist ein Jahr alt und das Männchen 10-11 Monate alt.

    Über die Mietfahrzentrale kommen sie dann sicher zu dir
    Du kannst dich ja gerne mal per PN bei mir melden, falls du Interesse hast, dann zeig ich dir mal Bilder.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehege oder freie Wohnungshaltung ??
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 10:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •