Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: Freie Wohnungshaltung? Fragen^^

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Wir haben auch so eine kleine "Kaninchen-TA-Box" und legen pro Monat 40 Euro zurück. Wir sind aber auch zu Zweit und haben vier Tiere. Es kommt drauf an, was du zahlen magst. Ob du das nur für Notfälle und OP's zurücklegen oder auch Impfungen. Ich denke aber, dass du, Gesetz dem Fall du holst dir gesunde Tiere, mit 10-20 Euro pro Monat gut dabei bist. Ein Jahr gespart biste ja schon bei 120 - 240 Euro.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Normalerweise hast du zweimal im Jahr die Impfkosten, ggf. mit Ansehen durch den TA, für zwei Kaninchen zahle ich jeweils 40 Euro. Ansonsten muss gar nichts dazukommen - kann aber. Wenn das Männchen nocht nicht kastriert ist, kostet die notwendige Kastration ungefähr 50 Euro.

    Als mein Hoppel mit Magenüberladung mal über mehrere Tage sehr krank war, waren es über 400 Euro insgsamt.

    Wenn du 20 Euro pro Monat ungefähr rechnest bei zwei gesunden Tieren, hast du eine gute Grundlage.

  3. #3
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Also bisschen gespartes habe ich schon. Jetzt noch den überlfüssigen Krempelkram in den Keller. Kabel alle sichern, ein Tuch fürs Sofa,Klo, gehegeelemente. Spielzeug^^ eine Höhle habe ich schon weiß aber nicht ob da beide Ninchen reinpassen würden? ist so eine von einem Katzenkratzbaum. Transportbox usw. vielleicht noch eine Liege
    für die Heizung. Dann können die Ninchen bald wohl kommen^^
    Ich habe noch eine alte Gardine schadet es den Nins wenn die das als Decke nutzen würden?
    wenn jetzt noch was daneben geht dann gehe ich in die Luft.
    Aber vielleicht geht ja alles gut.

    lg
    Bigwig<3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Eine Höhle bzw. ein Häuschen sollte im Besten Fall immer zwei Ein-/ Ausgänge haben. Der Kratzbaum wird wahrscheinlich nur einen haben...
    Die Decke können sie schon nutzen wenn sie möchten, du musst nur aufpassen, dass sie sie nicht fressen.

    Toll, dass du dir so Gedanken machst

  5. #5
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
    Eine Höhle bzw. ein Häuschen sollte im Besten Fall immer zwei Ein-/ Ausgänge haben. Der Kratzbaum wird wahrscheinlich nur einen haben...
    Die Decke können sie schon nutzen wenn sie möchten, du musst nur aufpassen, dass sie sie nicht fressen.

    Toll, dass du dir so Gedanken machst
    Ja die Kratzbaumhöhle hat nur einen Eingang.

    Dann wäre es besser die alte Gardine nur dann zum drauflegen
    zu geben wenn ich dabei bin? weil sonst kann ich ja nicht aufpassen bin nämlich Berufstätig.

    Ja ich muss ja vorher nachdenken darüber. Ich habe den runden Tisch und den Sessel im keller verstaut. habe ja noch einen Tisch und mehrere Stühle.^^
    Also wenn jetzt noch immer der Platz nicht groß genug ist dann fress ich einen Besen. Immerhin sollen sie ja soweit in Freier Zimmerhaltung leben. Als Plan B wie angeraten nehme ich die Gitterelemente mit.

    lg
    Bigwig<3

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die alte Gardine zum Drauflegen geht, wenn sie Stoffe nicht anfressen. Probieren unter deiner Aufsicht kannst du es auf jeden Fall - kannst sie ja sonst wieder wegnehmen. Manchmal geht auch nur ein Tier in die Höhle, das kannst du auch ausprobieren. Wenn sie - was in freier Zimmerhaltung sicherlich immer ist - genügend Platz haben, sich aus dem Weg zu gehen, geht auch eine Höhle mit einem Eingang. Das habe ich teilweise auch und es klappt super. Muss man probieren. Du kannst auch die Transportbox umgedreht oder Deckel / Boden getrennt als Höhle nehmen, das mache ich auf Reisen immer und habe gleich zwei Höhlen. Und ein zusätzlicher Pappkarton mit zwei Eingängen ist das billigste Spielzeug zum Verstecken.

    Da können die Ninchen wohl bald kommen !

    Such am besten ein Pärchen aus, das sich schon gut kennt und vertraut miteinander ist - dann bist du auch sicher, dass sie sich bei dir vertragen. Viel Spaß !

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Es kommt ganz auf die Kaninchen an. Ich hab bisher noch keins erlebt was Stoff gefressen hat, höchstens drauf gebuddelt Hab hier allerdings schon schlimme Geschichten gelesen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Meine Ninchen fressen Stoff an. Ich staune doch immer mal, was ich da Neues an "Lücken" entdecke . Ich bin auch nicht sicher, ob sie nicht den einen oder anderen Fussel gefressen haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehege oder freie Wohnungshaltung ??
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 10:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •