Seite 9 von 18 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 343

Thema: Lenny - In Gedenken an ein ganz tolles Kaninchen ...

  1. #161
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Grusche Beitrag anzeigen
    Wie oft bzw in welchem Rythmus muss man nach ihm schauen?

    Fühl dich mal gedrückt! Du machst das toll!
    Hallo Grusche

    DANKE

    Bisher haben wir tagsüber bis 23.00 Uhr alle 3 Stunden nach ihm geschaut, ggf. frisch gemacht und gefüttert. Ab 23.00 Uhr war dann in der Regel Pause ( aber mit im Bettchen plazierten Heu und Frifu )bis 5.00 Uhr. Es sei denn ich war sowieso noch wach, dann habe ich um 1.00 Uhr auch noch mal nach ihm geschaut. Das hat auch die letzten Tage gut geklappt und er hat nicht gepäppelt werden müssen. Die Köttelchen sprachen dafür und unsere TÄ hat es auch während der Untersuchung ertasten können.

    Nächste Woche muss ich aber wieder arbeiten und die Kinder haben Schule, da wird es schon problematischer
    mm klar Schule dauert länger, das ist echt blöd*grübel*

  2. #162
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Das schaffst du auch noch!!!

    Ich werde heute in der Mittagspause auch das Frischfutter kaufen und nach der Arbeit noch beim Tierarzt vorbei fahren eventuell. Die Medikamente sind mal wieder alle. Ich sollte mich melden und über den Zustand berichten, damit wir entscheiden wie es weiter geht....

    Ach ja und ein Geschenk umtauschen muss ich auch noch in der Pause. Fragt sich nur wann ich zum essen komme
    Darf noch gar nicht dran denken, dass ich nächste Woche auch wieder arbeiten muss. Habe jetzt schon Bauchgrummeln wenn ich daran denke, dass Lenny dann für mehrere Stunden alleine ist
    Hoffe inständig, dass er bis dahin stabil ist und vielleicht ja auch nicht mehr dreht, sodass ich ihm etwas mehr Platz geben könnte.


    ..glaub mir..die Ruhe die er dadurch hat, da du nicht andauernd nach ihm schaust wird ihn auch entspannter machen...ich spreche da aus Erfahrung
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  3. #163
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ..glaub mir..die Ruhe die er dadurch hat, da du nicht andauernd nach ihm schaust wird ihn auch entspannter machen...ich spreche da aus Erfahrung

    Hallo Möhrchen,
    verstehe ich das nun richtig, dass du denkst, ich/wir schauen zu oft nach ihm ?

    Wäre froh, wenn ich etwas mehr Zeit für mich hätte - habe mich bisher an die vorgegeben Angabe unserer TÄ und ander User hier gehalten ....

  4. #164
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Susanne,

    als es Flopsi damals so schlecht ging hab ich mich krank schreiben lassen. Mein Hausarzt hat da zum Glück mitgespielt und meinem Arbeitgeber muss ichs ja nicht sagen...

    Ich habe mich damit besser gefühlt und auf der Arbeit wäre ich mit ständiger Sorge um mein Tier eh zu nix zu gebrauchen gewesen.


    Des weiteren denk ich nicht, dass ihr zu viel nach ihm schaut!


    Wenn lang bist Du denn längstens aus dem Haus? Bei mir waren es über 9 Std gewesen und das konnte ich nicht verantworten Flops gegenüber.

  5. #165
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ..glaub mir..die Ruhe die er dadurch hat, da du nicht andauernd nach ihm schaust wird ihn auch entspannter machen...ich spreche da aus Erfahrung

    Hallo Möhrchen,
    verstehe ich das nun richtig, dass du denkst, ich/wir schauen zu oft nach ihm ?

    Wäre froh, wenn ich etwas mehr Zeit für mich hätte - habe mich bisher an die vorgegeben Angabe unserer TÄ und ander User hier gehalten ....
    Wäre ja nicht völlig ausgeschlossen, da muss eine für das Tier vorteilhafte Balance her aus Päppeln und Ruhe. Musst also allenfalls gegen-intuitiv gerade dann Dein Schauen auf das absolute Minimum beschränken, je unruhiger er wird. Darfst Du auch, denn Lenny hat auch mehr Freude an einer entspannten Pflege als an Hetze und Stress.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #166
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,

    als es Flopsi damals so schlecht ging hab ich mich krank schreiben lassen. Mein Hausarzt hat da zum Glück mitgespielt und meinem Arbeitgeber muss ichs ja nicht sagen...

    Ich habe mich damit besser gefühlt und auf der Arbeit wäre ich mit ständiger Sorge um mein Tier eh zu nix zu gebrauchen gewesen.


    Des weiteren denk ich nicht, dass ihr zu viel nach ihm schaut!


    Wenn lang bist Du denn längstens aus dem Haus? Bei mir waren es über 9 Std gewesen und das konnte ich nicht verantworten Flops gegenüber.

    Guten Morgen ,

    Zum Glück arbeite ich nur halbtags, bin aber trotzdem mit Arbeitsweg ca.6 Stunden aus dem Haus - wenn ich pünktlich aus der Praxis komme.
    In wie weit ich am Montag "voll bei der Sache" bin, wird sich rausstellen ... weiß aber was du meinst. Als unsere Pauline im Sommer die Not-OP hatte und der Arzt mir keine allzu gute Prognose gegeben hat, war der Morgen Horror und hat sich gezogen wie Kaugummi.

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  7. #167
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wäre ja nicht völlig ausgeschlossen, da muss eine für das Tier vorteilhafte Balance her aus Päppeln und Ruhe. Musst also allenfalls gegen-intuitiv gerade dann Dein Schauen auf das absolute Minimum beschränken, je unruhiger er wird. Darfst Du auch, denn Lenny hat auch mehr Freude an einer entspannten Pflege als an Hetze und Stress.
    Auch Dir einen Guten Morgen

    Hetze und Stress ( außer vielleicht emotionalen ) gibt es, wenn ich bei Lenny bin, gar nicht, das ist doch selbstverständlich. In dem Moment wo ich rausgehe zu ihm, nehme ich mir Zeit und bin auch völlig ruhig.
    Der Stress besteht zwischen den Lenny-Phasen

    Auch lassen wir ihn in der Regel ja auch ab 23.00 Uhr in Ruhe ( es sei denn er hatte einen schlimmen Tag ), da unsere Kaninchen auch sonst danach ruhiger sind und sich zurückziehen bis es wieder anfängt hell zu werden.

    Verstehe trotzdem was du meinst, aber Futter braucht er halt, denn eine Magen-Darm-Problematik wie Aufgasung etc. wäre nun auch eher kontraproduktiv
    Wenn ich reingehe und sehe, er liegt "normal", sprich er hat sich beim Drehen nicht mit einer Kralle irgendwo verharkt etc., und Futter ist auch noch da, dann muss ich ihn ja auch gar nicht stören. Ist nicht so, dass ich ihn partout alle 3 Stunden "betütele" - aber im Moment könnte ich es halt, wenn notwendig, ab nächste Woche eben nicht mehr

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  8. #168
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich wollte damit eher Dir ein bisschen Mut machen, auch für kommende Woche. Es geht eben, wie es geht und Du machst es, so gut Du kannst.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #169
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich wollte damit eher Dir ein bisschen Mut machen, auch für kommende Woche. Es geht eben, wie es geht und Du machst es, so gut Du kannst.
    DANKESCHÖN ... dann ist es bei mir wohl etwas falsch rübergekommen ( die Sache mit dem geschrieben Wort eben ) ... aber böse war ich trotzdem nicht, wollte es halt nur klar stellen
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  10. #170
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Guten Morgen

    Wie in der aktualisierten Überschrift schon zu lesen ist, ist es heute nun genau 14 Tage her, dass ich mal wieder auf dem Weg in die Tierklinik war. Wundere mich immer wieder, dass ich noch keinen Stuhl mit meinem eigenen Namen dran habe, oder eine Urkunde überreicht bekam mit der Auszeichnung "Gewinnbringenster Kunde innerhalb kürzester Zeit im Bereich der Kleintierhaltung".
    2012 war wirklich nicht unser bestes Kaninchenjahr
    Im Frühjahr - Milow mit seiner E.c.-Erkrankung
    Im Sommer - Pauline mit ihrer Pyometra und der aufregenden OP
    und
    Im Winter - nun noch Lennys E.c.-Erkrankung
    ...und das alles mit unseren eigenen Kaninchen, nicht etwas mit armen, schlecht-gehaltenen Kaninchen, welche wir irgendwoher gerettet haben und es dann noch nachvollziehbar wäre.
    Mich wundert eigentlich, dass der Herbst Klinik-frei war, denn immerhin hätten wir ja noch zwei weitere im Angebot gehabt


    So, nun schauen wir aber optimistisch nach vorne und deshalb mal den aktuellen Stand rund um Lenny

    Der kleine Kerl hält sich weiterhin tapfer.
    Fressen klappt zum Glück weiterhin - müsste ich ihn mit der Spritze päppeln, ware das eine Katastrophe schlechthin - und mittlerweile muss er auch nicht mehr alles vors Mäulchen gehalten bekommen.
    Die Köttelproduktion stimmt auch nach wie vor, zwischendurch hatten wir zwar mal etwas Matschekot und damit verbundenes Bäääh-Fell, aber nun stimmt es wieder.
    Die Nieren scheinen auch gut zu arbeiten, zumindest kommt jede Menge Pipi aus dem kleinen Kerl heraus.

    Das waren die "guten" Nachrichten, die weniger guten bzw. die mir nach wie vor Angst machenden sind:
    Rollanfälle bekommt er nach wie vor, hauptsächlich nach bzw. in Stresssituationen, wie der täglichen Panacur-Gabe - die Spritzen sind weiterhin problemlos.
    Aber auch in Ruhephasen wie z.B. nachts beutelt es ihn weiterhin, was unschwer an den morgens auch außerhalb des Kartons zu findenen Köttelchen zu belegen ist. Die Heftigkeit der Rotation kann ich in der Regel daran erkennen, wo der weichere Kot (BDK) klebt, Höhe und Weite variieren da schon erheblich. Wäre es nicht so traurig, könnte man echt darüber witzeln, Kaninchenkot z.B. an der Wand klebend zu finden.
    Und auch bei der Drehung des Köpfchen hat sich bisher nicht wirklich etwas verändert

    Insgesamt erscheint er mir aber langsam kräftiger.
    Zwar liegt er weiterhin fast ausschließlich, mit dem Popo fest in eine Ecke gedrückt, da und bewegt sich lediglich etwas nach vorne, wenn er ans Futter möchte, aber ich habe ihn auch schon bei dem Versuch sich zu putzen gesehen.

    So weit der aktuelle Stand ... wir müssen halt weiterhin hoffen ...


    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (05.01.2013 um 09:15 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  11. #171
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Na, das klingt doch allgemein gar nicht schlecht - und BDK an der Wand lässt sich, je nach Höhe, rückenschonender abwischen als am Boden, klarer Fall
    Vitamin B/B komplex bekommt er noch? Nerven regenerieren sich nicht so schnell, leider.
    Ich frag mich grade, ob er bei Stress dreht, weil er ja ein Fluchttier ist und die Flucht derzeit eben so aussieht. Mehr ist ja nicht drin.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #172
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Ja, Vitamin B hochdosiert bekommt er noch, zum Glück auch subkutan, oral wäre nicht machbar.

    An der Theorie mit der "Fluchtmöglichkeit" könnte etwas dran sein, da er es aber ja auch in absoluter Ruhe bekommt, gehe ich eher von einer Überreizung der Nerven in diesem Moment aus, welche den Anfall auslösen, ähnlich einem epiöeptischen Anfall.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  13. #173
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Susanne,

    erstmal

    Dann ist es doch ein gutes Zeichen, wenn Du ihn ab und an beim Putzen siehst. und auch, dass er mehr oder weniger selbständig frisst. Also kämpft der kleine noch gegen seiner Erkrankung und zeigt Lebenswillen und das ist sehr gut.

    Vit B würde ich auch auf jeden Fall noch weiter geben.


    Eine Sache fällt mir noch ein, könnte es sein, dass es dort, wo Lenny zur Zeit untergebracht ist, doch irgendwie laut ist oder etwas immer wieder passiert, was die Anfälle auslösen kann?

    Könnt er eventuell woanders untergebracht werden?

    Oder kann es sein, dass ein Partnertier ihm helfen würde?


    Ich drück euch weiter ganz dolle die Daumen für Lenny.

  14. #174
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,

    erstmal

    Dann ist es doch ein gutes Zeichen, wenn Du ihn ab und an beim Putzen siehst. und auch, dass er mehr oder weniger selbständig frisst. Also kämpft der kleine noch gegen seiner Erkrankung und zeigt Lebenswillen und das ist sehr gut.

    Vit B würde ich auch auf jeden Fall noch weiter geben.


    Eine Sache fällt mir noch ein, könnte es sein, dass es dort, wo Lenny zur Zeit untergebracht ist, doch irgendwie laut ist oder etwas immer wieder passiert, was die Anfälle auslösen kann?

    Könnt er eventuell woanders untergebracht werden?

    Oder kann es sein, dass ein Partnertier ihm helfen würde?


    Ich drück euch weiter ganz dolle die Daumen für Lenny.

    Hallo Flopsi,
    zuerst einmal wieder DANKESCHÖN, für deine regelmäßigen guten Wünsche und Anteilnahme

    Zu deinen Fragen:
    Laut ist es ,wo Lenny untergebracht ist, nicht und von der Unterbringung her, das Optimalste was wir im Angebot haben.
    Nicht zu kalt und nicht zu warm, nicht zu hell und nicht zu dunkel, habe es bewusst gewählt und denke es ist gut so.

    Und wegen dem Partnertier ... klar fände ich es auch schöner, wenn er nicht so alleine wäre, aber da er wegen seinen Rollanfällen ja immer noch in seinem Kartonbettchen liegt, hätte ein anderes Tier da gar keinen Platz bzw. würde ständig auf ihn draufhüpfen beim Reinspringen UND vermutlich käme er auch mit dem Futter dann zu kurz.

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  15. #175
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Hallo Susanne,

    ich wollte mich auch mal wieder melden.
    Für mich klingt das schon vielversprechend mit Lenny.

    Er macht Fortschritte.
    Auch wenn sie noch so klein sind.
    Aber man muß auch bedenken, das E.C. eine echt fiese und schwere Erkrankung ist.

    Das Du Bauchschmerzen hast, wenn Du wieder arbeiten gehst kann ich dir nachfühlen

    Aber sieh es auch als positiv:
    Der kleine Kerl braucht sehr sehr viel Ruhe und da isses vielleicht doch nicht so schlecht, wenn nicht ständig nach ihm geschaut wird.

    Vielleicht kannst Du in dieser Zeit deine Mittagspause etwas verlängern und nach ihm schauen gehen.

    Später wenn er wieder vollkommen gesund ist, kann man dies ja nacharbeiten.

    So hatte ich das auch mit meinem Wanja gemacht, nach seiner Blasenstein-OP.
    Da mußte ich ihm 3x tgl. oral AB und 2 x tgl. Metacam geben.
    Zwangsfüttern mußte ich auch.
    Da bin ich in der Mittagspause nach Hause gefahren.

    Später hab ich die Zeit nachgearbeitet.

    Ich drücke die Daumen für Lenny
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  16. #176
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Bunny,
    auch Dir ein ganz herzliches DANKESCHÖN für die Anteilnahme.

    Zum Glück arbeite ich ja nur halbtags, es wird schon irgendwie gehen Nachts lege ich ihm ja seit zwei Tagen auch mehr Futter rein, sodass er länger versorgt ist als zu Anfang. Aber der Montag wird trotzdem mulmig bleiben

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  17. #177
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Ihr packt das

  18. #178
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Grusche Beitrag anzeigen
    Ihr packt das
    DANKE Dir, Grusche
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  19. #179
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    Huhu..... erzähl mal
    was macht der kleine patient heute?

  20. #180
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    Huhu..... erzähl mal
    was macht der kleine patient heute?
    Hallo Sabine

    Zu meinem letzten Posting von gestern hat sich nicht wirklich etwas verändert.
    Einziger Unterschied heute war, dass er bei der Vitamin B-Injektion heute etwas gezuckt hat. Da ich nicht davon ausgehe, dass ich nun schlechter spritze als bisher und er auch nicht beim Pieks selbst gezuckt hat, sondern erst beim Einspritzen und es schon oft hieß, dass das Vitamin B etwas brennt, werte ich es mal als positives Zeichen, nämlich dass seine normalen Reflexe langsam wieder zurückkehren.

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. In Gedenken an Benny
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 27.10.2017, 22:52
  2. Zum Gedenken und in tiefer Trauer um geköpfte Kaninchen in NRW
    Von StellaB im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 01:46
  3. In Gedenken an Buffy
    Von Petra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 14:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •