Ergebnis 1 bis 20 von 343

Thema: Lenny - In Gedenken an ein ganz tolles Kaninchen ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Das schaffst du auch noch!!!

    Ich werde heute in der Mittagspause auch das Frischfutter kaufen und nach der Arbeit noch beim Tierarzt vorbei fahren eventuell. Die Medikamente sind mal wieder alle. Ich sollte mich melden und über den Zustand berichten, damit wir entscheiden wie es weiter geht....

    Ach ja und ein Geschenk umtauschen muss ich auch noch in der Pause. Fragt sich nur wann ich zum essen komme
    Darf noch gar nicht dran denken, dass ich nächste Woche auch wieder arbeiten muss. Habe jetzt schon Bauchgrummeln wenn ich daran denke, dass Lenny dann für mehrere Stunden alleine ist
    Hoffe inständig, dass er bis dahin stabil ist und vielleicht ja auch nicht mehr dreht, sodass ich ihm etwas mehr Platz geben könnte.

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Hallo
    wollte ganz kurz Rückmeldung geben.

    Die Ärztin war mit Lennys Zustand, den Umständen entsprechend, zufrieden, immerhin war ja schon von Euthanasie die Rede.

    Wir haben nun noch einmal Medis ( AB, Cortison, Vitamin B ) für
    14 Tage mitbekommen, Panacur und Augensalbe habe ich ja noch.

    LG, Susanne

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Na das hört sich doch gut an

    Den Rest schafft ihr auch noch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie geht es Lenny heute?

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Hallo Heike,
    heute ist Lenny leider wieder sehr oft am Drehen
    Wenn ich es nicht gerade direkt mitbekomme, dann spätestens dann, wenn ich rausgehe und er nicht nur andersrum im Karton liegt, sondern das Futter durch die Rotation in alle Richtungen geschleudert wurde.
    Eigentlich könnte er ja in den Betreuungspausen schon selbständig fressen, indem ich ihm das Frifu und Heu in Reichweite plaziere, wenn er aber seine Anfälle hat, ist hinterher kein Futter mehr in Reichweite bzw. ganz aus dem Karton
    Wird das nicht bis nächste Woche besser, dann haben wir ein Problem .....

  6. #6
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.253

    Standard

    Wie oft bzw in welchem Rythmus muss man nach ihm schauen?

    Fühl dich mal gedrückt! Du machst das toll!

  7. #7
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Grusche Beitrag anzeigen
    Wie oft bzw in welchem Rythmus muss man nach ihm schauen?

    Fühl dich mal gedrückt! Du machst das toll!
    Hallo Grusche

    DANKE

    Bisher haben wir tagsüber bis 23.00 Uhr alle 3 Stunden nach ihm geschaut, ggf. frisch gemacht und gefüttert. Ab 23.00 Uhr war dann in der Regel Pause ( aber mit im Bettchen plazierten Heu und Frifu )bis 5.00 Uhr. Es sei denn ich war sowieso noch wach, dann habe ich um 1.00 Uhr auch noch mal nach ihm geschaut. Das hat auch die letzten Tage gut geklappt und er hat nicht gepäppelt werden müssen. Die Köttelchen sprachen dafür und unsere TÄ hat es auch während der Untersuchung ertasten können.

    Nächste Woche muss ich aber wieder arbeiten und die Kinder haben Schule, da wird es schon problematischer
    Geändert von Susanne K (03.01.2013 um 18:44 Uhr)

  8. #8
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Frage an alle mit E.c.-Erfahrung:

    Wie lange hat es denn bei Euch gedauert, bis das Drehen besser wurde bzw. ganz aufhörte ?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Meins hat(te) Hinterlaufslähmung und hat nicht gedreht. Nach drei Wochen etwa waren Hoppler wieder drin und die Inkontinenz bzw. die Selbstbepieselung mangels beweglicher Hinterläufe hörte auf.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Das schaffst du auch noch!!!

    Ich werde heute in der Mittagspause auch das Frischfutter kaufen und nach der Arbeit noch beim Tierarzt vorbei fahren eventuell. Die Medikamente sind mal wieder alle. Ich sollte mich melden und über den Zustand berichten, damit wir entscheiden wie es weiter geht....

    Ach ja und ein Geschenk umtauschen muss ich auch noch in der Pause. Fragt sich nur wann ich zum essen komme
    Darf noch gar nicht dran denken, dass ich nächste Woche auch wieder arbeiten muss. Habe jetzt schon Bauchgrummeln wenn ich daran denke, dass Lenny dann für mehrere Stunden alleine ist
    Hoffe inständig, dass er bis dahin stabil ist und vielleicht ja auch nicht mehr dreht, sodass ich ihm etwas mehr Platz geben könnte.


    ..glaub mir..die Ruhe die er dadurch hat, da du nicht andauernd nach ihm schaust wird ihn auch entspannter machen...ich spreche da aus Erfahrung
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  11. #11
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ..glaub mir..die Ruhe die er dadurch hat, da du nicht andauernd nach ihm schaust wird ihn auch entspannter machen...ich spreche da aus Erfahrung

    Hallo Möhrchen,
    verstehe ich das nun richtig, dass du denkst, ich/wir schauen zu oft nach ihm ?

    Wäre froh, wenn ich etwas mehr Zeit für mich hätte - habe mich bisher an die vorgegeben Angabe unserer TÄ und ander User hier gehalten ....

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Susanne,

    als es Flopsi damals so schlecht ging hab ich mich krank schreiben lassen. Mein Hausarzt hat da zum Glück mitgespielt und meinem Arbeitgeber muss ichs ja nicht sagen...

    Ich habe mich damit besser gefühlt und auf der Arbeit wäre ich mit ständiger Sorge um mein Tier eh zu nix zu gebrauchen gewesen.


    Des weiteren denk ich nicht, dass ihr zu viel nach ihm schaut!


    Wenn lang bist Du denn längstens aus dem Haus? Bei mir waren es über 9 Std gewesen und das konnte ich nicht verantworten Flops gegenüber.

  13. #13
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,

    als es Flopsi damals so schlecht ging hab ich mich krank schreiben lassen. Mein Hausarzt hat da zum Glück mitgespielt und meinem Arbeitgeber muss ichs ja nicht sagen...

    Ich habe mich damit besser gefühlt und auf der Arbeit wäre ich mit ständiger Sorge um mein Tier eh zu nix zu gebrauchen gewesen.


    Des weiteren denk ich nicht, dass ihr zu viel nach ihm schaut!


    Wenn lang bist Du denn längstens aus dem Haus? Bei mir waren es über 9 Std gewesen und das konnte ich nicht verantworten Flops gegenüber.

    Guten Morgen ,

    Zum Glück arbeite ich nur halbtags, bin aber trotzdem mit Arbeitsweg ca.6 Stunden aus dem Haus - wenn ich pünktlich aus der Praxis komme.
    In wie weit ich am Montag "voll bei der Sache" bin, wird sich rausstellen ... weiß aber was du meinst. Als unsere Pauline im Sommer die Not-OP hatte und der Arzt mir keine allzu gute Prognose gegeben hat, war der Morgen Horror und hat sich gezogen wie Kaugummi.

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ..glaub mir..die Ruhe die er dadurch hat, da du nicht andauernd nach ihm schaust wird ihn auch entspannter machen...ich spreche da aus Erfahrung

    Hallo Möhrchen,
    verstehe ich das nun richtig, dass du denkst, ich/wir schauen zu oft nach ihm ?

    Wäre froh, wenn ich etwas mehr Zeit für mich hätte - habe mich bisher an die vorgegeben Angabe unserer TÄ und ander User hier gehalten ....
    Wäre ja nicht völlig ausgeschlossen, da muss eine für das Tier vorteilhafte Balance her aus Päppeln und Ruhe. Musst also allenfalls gegen-intuitiv gerade dann Dein Schauen auf das absolute Minimum beschränken, je unruhiger er wird. Darfst Du auch, denn Lenny hat auch mehr Freude an einer entspannten Pflege als an Hetze und Stress.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  15. #15
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wäre ja nicht völlig ausgeschlossen, da muss eine für das Tier vorteilhafte Balance her aus Päppeln und Ruhe. Musst also allenfalls gegen-intuitiv gerade dann Dein Schauen auf das absolute Minimum beschränken, je unruhiger er wird. Darfst Du auch, denn Lenny hat auch mehr Freude an einer entspannten Pflege als an Hetze und Stress.
    Auch Dir einen Guten Morgen

    Hetze und Stress ( außer vielleicht emotionalen ) gibt es, wenn ich bei Lenny bin, gar nicht, das ist doch selbstverständlich. In dem Moment wo ich rausgehe zu ihm, nehme ich mir Zeit und bin auch völlig ruhig.
    Der Stress besteht zwischen den Lenny-Phasen

    Auch lassen wir ihn in der Regel ja auch ab 23.00 Uhr in Ruhe ( es sei denn er hatte einen schlimmen Tag ), da unsere Kaninchen auch sonst danach ruhiger sind und sich zurückziehen bis es wieder anfängt hell zu werden.

    Verstehe trotzdem was du meinst, aber Futter braucht er halt, denn eine Magen-Darm-Problematik wie Aufgasung etc. wäre nun auch eher kontraproduktiv
    Wenn ich reingehe und sehe, er liegt "normal", sprich er hat sich beim Drehen nicht mit einer Kralle irgendwo verharkt etc., und Futter ist auch noch da, dann muss ich ihn ja auch gar nicht stören. Ist nicht so, dass ich ihn partout alle 3 Stunden "betütele" - aber im Moment könnte ich es halt, wenn notwendig, ab nächste Woche eben nicht mehr

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich wollte damit eher Dir ein bisschen Mut machen, auch für kommende Woche. Es geht eben, wie es geht und Du machst es, so gut Du kannst.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #17
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich wollte damit eher Dir ein bisschen Mut machen, auch für kommende Woche. Es geht eben, wie es geht und Du machst es, so gut Du kannst.
    DANKESCHÖN ... dann ist es bei mir wohl etwas falsch rübergekommen ( die Sache mit dem geschrieben Wort eben ) ... aber böse war ich trotzdem nicht, wollte es halt nur klar stellen
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. In Gedenken an Benny
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 27.10.2017, 22:52
  2. Zum Gedenken und in tiefer Trauer um geköpfte Kaninchen in NRW
    Von StellaB im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 01:46
  3. In Gedenken an Buffy
    Von Petra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 14:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •