Seite 8 von 18 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 343

Thema: Lenny - In Gedenken an ein ganz tolles Kaninchen ...

  1. #141
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Huhu Susanne,

    der arme Lenni
    Hab Dir ne PN gesandt, aber ich fürchte die wird Dir nicht besonders hilfreich sein.

    Damals hatte er ausschließ nur frisches futtern wollen, wie Salate, Wiese und Kräuter.
    Ich hab hier im Forum gelesen, das eine Pflanze, ich glaube das war der Riesenbärenklau bei E.C. Patienten helfen soll.

    Genaueres dazu kann Dir sicherlich die Aktive Simone H. hier aus dem KS dazu sagen.

    Während mein Hoppel vom KS (ein Thüringer Widder) als er einen leichten E.C. Anfall bekam, nur getrocknete Kräuter und Blätter fraß.

    Hast Du schon mal bei Amazon geschaut ?
    Sie haben da auch richtig gute Vetbets in verschiedenen Größen. Preismäßig liegen sie auch wie die bei Zooplus

    Auch Dir DANKE
    Habe mich über die PN gefreut, alleine schon deshalb, da jeder kleine E.c-Hoppler, welcher wieder gesund wird, mir Hoffnung macht und die Kraft gibt durchzuhalten sowie die leider seit heute Nacht wieder schlimmer gewordenen Anfälle psychisch besser zu verkraften.
    Wundere mich immer wieder, wie "zart beseitet" ich rund um die Kaninchen und ihre Erkranken bin, - Ich, die selbst Medizinische Fachangestellte bin, allerdings für Humanmedizin, und schon einiges in meiner Berufslaufbahn gesehen und miterlebt habe.
    War, bin und werde zwar nie abgestumpft sein in meinem Beruf, aber da kann ich wenigsten auch etwas tun und aktiv werden, während ich z.B. bei Lenny nun, mich teilweise so machtlos und zum Zuschauen verdammt fühle

    Über den Riesenbärenklau habe ich mich allerdings nun etwas gewundert, da ich dachte, er sei giftig. Werde aber mal schauen, was ich darüber finde.

    Vetbeds habe ich mir ja letzte Woche schon bestellt, aber DANKE trotzdem.

    LG, Susanne

  2. #142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Ach Susanne
    ich habe zur Zeit das gleiche Problem,dank gestern ist es wieder schlimmer.Habe meinen Esel eben mit einer kleinen Bùtte Lauwarmen Wassers sauber gemacht.Gestern ging es im Waschbecken ganz gut was heut aufgrund des drehens nicht ging.Die Bütte warsehr flach sodass ich ihn loslassen konnte wenn es nicht mehr ging.Ich würde auch nur das gröbste um den Po sauber machen,sodass die Verdauung weiter raus kann.Den Rest mache ich,wenn er sich etwas beruhigt hat.
    Lg Kerstin

  3. #143
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Der Riesenbärenklau kann vor allem Brandblasen auf menschlicher Haut verursachen. Und der hundskommune Wiesenbärenklau ist der absolute Renner bei meinem EC-Kaninchen.
    Ich glaub Wuschel hat mal berichtet, dass Bärenklau gut gegen EC bei Kaninchen ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #144
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Der Riesenbärenklau kann vor allem Brandblasen auf menschlicher Haut verursachen. Und der hundskommune Wiesenbärenklau ist der absolute Renner bei meinem EC-Kaninchen.
    Ich glaub Wuschel hat mal berichtet, dass Bärenklau gut gegen EC bei Kaninchen ist.
    Die Problematik für den Menschen kenne ich, dachte aber wie gesagt in einem Pflanzenthread mal gelesen zu haben, dass man beim Sammeln aufpassen muss, da der Riesenbärenklau giftig sei.
    Aber DANKE für die Info, schau dann mal, ob ich über die Suchfunktion bei Wuschel etwas dazu finde - gibt es aber nun überhaupt noch welchen ? Bin da nicht so sachkundig

    LG, Susanne

  5. #145
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Normalerweise gibt es den nach dem ersten Mähen, aber letztens hat irgendwer noch von Wiesenbärenklau erzählt, im Wiesenfütterungsthread. Kommt also auf die Gegend an...
    PN doch mal Wuschel an, die weiss ja, ob sie den Rat von einem Bauern bekommen hat oder nicht. Ansonsten wären es Hasis2011 oder Andrea Theresa gewesen, meine ich. Aber ich tippe an erster Stelle auf Wuschel.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #146
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin L. Beitrag anzeigen
    Ach Susanne
    ich habe zur Zeit das gleiche Problem,dank gestern ist es wieder schlimmer.Habe meinen Esel eben mit einer kleinen Bùtte Lauwarmen Wassers sauber gemacht.Gestern ging es im Waschbecken ganz gut was heut aufgrund des drehens nicht ging.Die Bütte warsehr flach sodass ich ihn loslassen konnte wenn es nicht mehr ging.Ich würde auch nur das gröbste um den Po sauber machen,sodass die Verdauung weiter raus kann.Den Rest mache ich,wenn er sich etwas beruhigt hat.
    Lg Kerstin
    Hallo Kerstin,
    habe es gerade in einem anderen Thread gelesen, dass du auch einen E.c.-Patienten hast
    Da Lenny sich ja nicht nur seit heute Nacht wieder extrem dreht, hätte ich mich selbst das nicht getraut. Habe ihn mir einfach vor mich auf den Boden gesetzt/gelegt und ihn so mit einem Waschlappen weitesgehend gesäubert, wobei er aber erstaunlich ruhig gehalten hat. Denke er hat gespürt, dass ich ihm nur helfen wollte

    LG, Susanne

  7. #147
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Normalerweise gibt es den nach dem ersten Mähen, aber letztens hat irgendwer noch von Wiesenbärenklau erzählt, im Wiesenfütterungsthread. Kommt also auf die Gegend an...
    PN doch mal Wuschel an, die weiss ja, ob sie den Rat von einem Bauern bekommen hat oder nicht. Ansonsten wären es Hasis2011 oder Andrea Theresa gewesen, meine ich. Aber ich tippe an erster Stelle auf Wuschel.
    DANKE

  8. #148
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Hey Susanne,dass reicht ja auch fürs ersteHauptsache der After ist nicht komplett verklebt.Esel lasse ich auch den restlichen Tag jetzt in ruhe.Mein Mann hat mir eben sehr gut geholfen und anreichungen gemacht.Das hat echt gut geklappt,ich war erstaunt.lg kerstin

  9. #149
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin L. Beitrag anzeigen
    Hey Susanne,dass reicht ja auch fürs ersteHauptsache der After ist nicht komplett verklebt.Esel lasse ich auch den restlichen Tag jetzt in ruhe.Mein Mann hat mir eben sehr gut geholfen und anreichungen gemacht.Das hat echt gut geklappt,ich war erstaunt.lg kerstin
    Guten Morgen,
    ja die Männer sind schon auch zu etwas zu gebrauchen
    Leider wurde meiner heute Morgen nun doch auf die Arbeit geordert, bin ziemlich stinkig deswegen , denn eigentlich hätte er ja Urlaub und er hat mir die letzten Tage schon ziemlich den Rücken freigehalten damit ich mich ganz um Lenny kümmern kann.
    Nun muss ich wohl oder übel nach dem Klinikbesuch mit Lenny wohl auch noch einkaufen gehen

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das schaffst du auch noch!!!

    Ich werde heute in der Mittagspause auch das Frischfutter kaufen und nach der Arbeit noch beim Tierarzt vorbei fahren eventuell. Die Medikamente sind mal wieder alle. Ich sollte mich melden und über den Zustand berichten, damit wir entscheiden wie es weiter geht....

    Ach ja und ein Geschenk umtauschen muss ich auch noch in der Pause. Fragt sich nur wann ich zum essen komme

  11. #151
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Das schaffst du auch noch!!!

    Ich werde heute in der Mittagspause auch das Frischfutter kaufen und nach der Arbeit noch beim Tierarzt vorbei fahren eventuell. Die Medikamente sind mal wieder alle. Ich sollte mich melden und über den Zustand berichten, damit wir entscheiden wie es weiter geht....

    Ach ja und ein Geschenk umtauschen muss ich auch noch in der Pause. Fragt sich nur wann ich zum essen komme
    Darf noch gar nicht dran denken, dass ich nächste Woche auch wieder arbeiten muss. Habe jetzt schon Bauchgrummeln wenn ich daran denke, dass Lenny dann für mehrere Stunden alleine ist
    Hoffe inständig, dass er bis dahin stabil ist und vielleicht ja auch nicht mehr dreht, sodass ich ihm etwas mehr Platz geben könnte.

  12. #152
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo
    wollte ganz kurz Rückmeldung geben.

    Die Ärztin war mit Lennys Zustand, den Umständen entsprechend, zufrieden, immerhin war ja schon von Euthanasie die Rede.

    Wir haben nun noch einmal Medis ( AB, Cortison, Vitamin B ) für
    14 Tage mitbekommen, Panacur und Augensalbe habe ich ja noch.

    LG, Susanne

  13. #153
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Na das hört sich doch gut an

    Den Rest schafft ihr auch noch

  14. #154
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie geht es Lenny heute?

  15. #155
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Heike,
    heute ist Lenny leider wieder sehr oft am Drehen
    Wenn ich es nicht gerade direkt mitbekomme, dann spätestens dann, wenn ich rausgehe und er nicht nur andersrum im Karton liegt, sondern das Futter durch die Rotation in alle Richtungen geschleudert wurde.
    Eigentlich könnte er ja in den Betreuungspausen schon selbständig fressen, indem ich ihm das Frifu und Heu in Reichweite plaziere, wenn er aber seine Anfälle hat, ist hinterher kein Futter mehr in Reichweite bzw. ganz aus dem Karton
    Wird das nicht bis nächste Woche besser, dann haben wir ein Problem .....

  16. #156
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Wie oft bzw in welchem Rythmus muss man nach ihm schauen?

    Fühl dich mal gedrückt! Du machst das toll!

  17. #157
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Frage an alle mit E.c.-Erfahrung:

    Wie lange hat es denn bei Euch gedauert, bis das Drehen besser wurde bzw. ganz aufhörte ?

  18. #158
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Grusche Beitrag anzeigen
    Wie oft bzw in welchem Rythmus muss man nach ihm schauen?

    Fühl dich mal gedrückt! Du machst das toll!
    Hallo Grusche

    DANKE

    Bisher haben wir tagsüber bis 23.00 Uhr alle 3 Stunden nach ihm geschaut, ggf. frisch gemacht und gefüttert. Ab 23.00 Uhr war dann in der Regel Pause ( aber mit im Bettchen plazierten Heu und Frifu )bis 5.00 Uhr. Es sei denn ich war sowieso noch wach, dann habe ich um 1.00 Uhr auch noch mal nach ihm geschaut. Das hat auch die letzten Tage gut geklappt und er hat nicht gepäppelt werden müssen. Die Köttelchen sprachen dafür und unsere TÄ hat es auch während der Untersuchung ertasten können.

    Nächste Woche muss ich aber wieder arbeiten und die Kinder haben Schule, da wird es schon problematischer
    Geändert von Susanne K (03.01.2013 um 18:44 Uhr)

  19. #159
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Meins hat(te) Hinterlaufslähmung und hat nicht gedreht. Nach drei Wochen etwa waren Hoppler wieder drin und die Inkontinenz bzw. die Selbstbepieselung mangels beweglicher Hinterläufe hörte auf.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #160
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Meins hat(te) Hinterlaufslähmung und hat nicht gedreht. Nach drei Wochen etwa waren Hoppler wieder drin und die Inkontinenz bzw. die Selbstbepieselung mangels beweglicher Hinterläufe hörte auf.
    Eine Lähmung hat Lenny zum Glück nicht, hatte ja schon etwas Angst, weil er die Injektionen ohne zu zucken über sich ergehen lässt.
    Unsere TÄ hat aber gestern extra noch einmal die Reflexe in den Hinterläufen überprüft - alles in Ordnung

    3 Wochen *hmm* - bei uns ist es übermorgen 14 Tage dass wir mit der Therapie begonnen haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. In Gedenken an Benny
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 27.10.2017, 22:52
  2. Zum Gedenken und in tiefer Trauer um geköpfte Kaninchen in NRW
    Von StellaB im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 01:46
  3. In Gedenken an Buffy
    Von Petra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 14:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •