Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Chaplins Tage sind leider gezählt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pini
    Gast

    Standard

    Hallo,

    hast Du anhand des Namens schon geahnt, dass er ein Weißling ist?
    Anzusehen ist es solchen Tieren nicht immer, leider kommt es leider zu diesen Mutationen, wenn Schecken mit Schecken vermehrt werden. Da wir in der Regel hier keine reinrassigen Zuchttiere mit Herkunftsnachweis haben, wissen die wenigsten was über die Elterntiere. Insofern hast Du bzw. Dein Tier einfach Pech gehabt. Oder er hat Glück, dass er nicht vorher schon gestorben ist und wenigstens noch etwas Liebe und gute Haltung genießen darf.

    Ich würde auch keine Zweitmeinung einholen. Und in Anbetracht der schlimmen Situation empfinde ich das teilweise auch schon als Drängelei. Ich denke nicht, dass hier leichtfertig der Daumen nach unten geht.

    Alles Gute für Euch!

    LG, Sabine
    nach oben 

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pini Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hast Du anhand des Namens schon geahnt, dass er ein Weißling ist?
    Anzusehen ist es solchen Tieren nicht immer, leider kommt es leider zu diesen Mutationen, wenn Schecken mit Schecken vermehrt werden. Da wir in der Regel hier keine reinrassigen Zuchttiere mit Herkunftsnachweis haben, wissen die wenigsten was über die Elterntiere. Insofern hast Du bzw. Dein Tier einfach Pech gehabt. Oder er hat Glück, dass er nicht vorher schon gestorben ist und wenigstens noch etwas Liebe und gute Haltung genießen darf.
    Jepp, ich weiß schon länger, dass er ein Chaplin ist, daher der passende Name.

    Zitat Zitat von Pini Beitrag anzeigen
    Ich würde auch keine Zweitmeinung einholen. Und in Anbetracht der schlimmen Situation empfinde ich das teilweise auch schon als Drängelei.
    So empfinde ich das leider auch.

    Zitat Zitat von Pini Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass hier leichtfertig der Daumen nach unten geht.

    Alles Gute für Euch!

    LG, Sabine
    Da hast du Recht.
    Wenn mir das alles so egal wäre, hätte ich ihn zurück zum Bauern gebracht, dass er ihn als Sonntagsbraten hernehmen kann und hätte ihn gegen ein anderes Kaninchen eingetauscht.
    Da ich das aber mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann, hab ich ihn kastrieren lassen und er soll sein Leben hier so lange genießen, wie es für ihn sinnvoll ist.

    Auf Teufel komm raus, werde ich persönlich kein Tier therapieren lassen, vor allem nicht, wenn er eh schon darmgeschädigt ist und nichtmal die Karotten richtig verdauen kann.
    nach oben 

  3. #3
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Ach Mensch Wuschel..das tut mir leid...
    Könnte man evtl homöopathisch die Schmerzen nehmen falls er weche hat?

    Ich kann nur von meinem Degu Manni berichten der eine Spondylarthrose hatte...das war auch so ne Art Wirbelsäulendeformierung die auf die Neven im Rücken drückte und Schmerzen verursachte...mit Traumeel und Neralgo Rhem habe ich ihn noch über ein Jahr ohne Schmerzen behalten dürfen..was deutlich sichtbar war durch das vermehrte Rumlaufen und joggen im Rad was er ohne die Tropfen def nicht tat...

    Ich drück dich und wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx

    nach oben 

  4. #4
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    ansonsten gibt es ja in München noch Frau Dr. B. die ist wirklich eine Ninchen Expertin.
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    ansonsten gibt es ja in München noch Frau Dr. B. die ist wirklich eine Ninchen Expertin.
    Hast Du bei der Diagnose und dem Bericht vom Besuch in der Tierklinik den Eindruck, das sei ein Kaninchen-Nix-Raffer, der nicht kompetent sei?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    ansonsten gibt es ja in München noch Frau Dr. B. die ist wirklich eine Ninchen Expertin.
    Ich weiß nicht, was bei dieser Diagnose ein anderer Arzt machen sollte.
    Wenn ich eine Zweitmeinung einholen würde, wird er wieder geröntgt und dann wird dasselbe festgestellt und ich denke mal, dass sogar die allermeisten hier genannten "Kaninchenspeziealisten" noch nie was von Megacolon im Zusammenhang mit Chaplins gehört haben, so wie das bei meinem TA der Fall ist.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    ansonsten gibt es ja in München noch Frau Dr. B. die ist wirklich eine Ninchen Expertin.
    Hast Du bei der Diagnose und dem Bericht vom Besuch in der Tierklinik den Eindruck, das sei ein Kaninchen-Nix-Raffer, der nicht kompetent sei?

    Danke April.
    Ich versteh das ehrlich gesagt auch nicht, warum man hier zu TA-Hopping gedrängt wird, obwohl der TA kompetent ist.
    In meinen Augen geht es nicht "kompetenter".
    Andere mögen das vllt. anders sehen, ich nicht.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Ich bin ja sonst auch meist für eine zweite Meinung.Aber in diesem Fall halte ich das auch für überflüssig.
    Wuschel ahnte ja vorher schon die Problematik und hat sie jetzt bestätigt bekommen. Und da ist ja nicht nur die Sache mit den Knochen. Das Megacolon ist auch eine sehr ernste Sache,die nicht lange "gut gehen" kann. Das kann leider kein Tierarzt der Welt ändern.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Convenia - alle fünf Tage oder alle zehn Tage?
    Von Sabine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 17:52
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 13:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •