So würde ich es auch machen.
Meine Kaninchen bekommen im Winter auch nicht viel Frischfutter, sondern hauptsächlich Heu, Trockenkräuter, Kraftfutter (Strukturmüsli, Haferflocken, Sämereien gemischt), Zweige und was sie im Garten noch so erwischen. Frischfutter gibts momentan nur Raps, Karotten, Äpfel und ab und zu Kräuter oder Blattgemüse, was ich halt so auftreiben kann, wobei meine Nins das meiste Gemüse liegen lassen.
Probleme hatten meine Kaninchen dadurch noch nie, auch, weil es ja eine überschaubare Zeit ist, in der sie "Mangelernährt" werden. Deinem Vater gebe ich in gewisser Weise Recht, Winter ist Mangelzeit, da finde auch ich es natürlich, wenn sie nicht mit Futter "zugeschüttet" werden.
Deshalb würde ich Variante 1 oder 3 wählen, in den kleinen Kellerraum käme für mich nicht in Frage.





Zitieren
Lesezeichen