Seite 2 von 18 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 343

Thema: Lenny - In Gedenken an ein ganz tolles Kaninchen ...

  1. #21
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    da es doch recht viele medis sind, haben ich es es über den tag so verteilt,
    morgens ab und vitamin b
    und abends ab und panacur
    wobei bruno ja noch benebac bekommen hatte. das kam morgens dann ncoh am anfang dazu.


    ich hatte damals, weil ich das mit dem spritzen von dir wusste, auch nachgelesen ob man dieses ab spritzen kann.
    aber in einigen seiten wurde erklärt, früher konnte man das ab spritzen aber heute geht es nur noch in oraler form.

    ich würde aber mal mit frau dooktor reden und ihr sagen, dass es so schwierig mit lenny und ab ist.
    ob du doch eventuell baytril spritzen kanns.
    dann hätte er sehr viel weniger stress..

  2. #22
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Eine nicht zu Ende geführte AB-Behandlung kann zu netten Resistenzen führen und das AB dann in einem anderen Fall nicht mehr wirken. Ich würde die Gabe erstmal ganz normal beenden und dann notfalls wechseln. Auch als Mensch soll man das AB nicht einfach absetzen, das hat seinen Sinn.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Chloramphenicol gibts ja nicht mehr zum spritzen.
    Doch das Florfenicol (Nuflor) kann man sogar nur spritzen, ob das gegen E.C hilft, weiß ich leider nicht.
    Es ist dem Chloramphenicol aber total ähnlich wie Baytril/ Marbocyl.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Bei meinem E.C.-Patienten hat Baytril rein gar nichts geholfen, erst nach der Umstellung auf Chloramphenicol ging es stetig berauf. Ich kann es bei E.C. also nur empfehlen, auch wenn ich auch so einen kleinen Kampfzwerg habe, der von der zweimaligen Medigabe überhaupt nicht begeistert war. Allerdings schien ihm das Chloro besser zu schmecken als Baytril, da hat er nicht ganz so arg rumgehampelt.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Habe gerade auch eine Ec-Patienten hier der ,aber schon wieder lafuen udn etwas springen kann obwohl er erst seit Samstag es hat und ab da auch erst in Behandlung ist.
    Bin mir gerade nicht sicher welches AB er ebkommen hat,aber er musste keine Riesenmenge davon nehmen. Er hat es beim Ta gesprizt bekommen und hier oral mit Vit B zusammen. Bei oral auch nicht allzu viel davon das meiste ist immer das Vit B. So musste er nur 2mal am Tag was oral einnehmen. Ich schaue mal ob mir der Name vom AB wieder einfällt.

  6. #26
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Habe gerade auch eine Ec-Patienten hier der ,aber schon wieder lafuen udn etwas springen kann obwohl er erst seit Samstag es hat und ab da auch erst in Behandlung ist.
    Bin mir gerade nicht sicher welches AB er ebkommen hat,aber er musste keine Riesenmenge davon nehmen. Er hat es beim Ta gesprizt bekommen und hier oral mit Vit B zusammen. Bei oral auch nicht allzu viel davon das meiste ist immer das Vit B. So musste er nur 2mal am Tag was oral einnehmen. Ich schaue mal ob mir der Name vom AB wieder einfällt.
    Guten Morgen,
    freue mich, dass es deinem Patienten schon wieder besser geht

    Aber meintest du mit Samstag den letzte Woche, also sprich vor 5 Tagen ? Und du bist mit der Behandlung schon durch ? Wenn ja, wäre das aber sehr kurz gewesen, oder ?!

    LG, Susanne

  7. #27
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Bei meinem E.C.-Patienten hat Baytril rein gar nichts geholfen, erst nach der Umstellung auf Chloramphenicol ging es stetig berauf. Ich kann es bei E.C. also nur empfehlen, auch wenn ich auch so einen kleinen Kampfzwerg habe, der von der zweimaligen Medigabe überhaupt nicht begeistert war. Allerdings schien ihm das Chloro besser zu schmecken als Baytril, da hat er nicht ganz so arg rumgehampelt.
    DANKE Fellfie für die Antwort.
    Bin auch prinzipiell gar nicht gegen das Chloramphenicol, ist halt nur die Menge 2xtgl. Könnte ihn genauso gut auch gleich drin baden Wenn das AB eine flureszierende Wirkung hätte, müsste sein Mäulchen und drum herum schon alles leuchten wie ein Glühwürmchen Und die Anfälle sind hinterher durch das lange Festhalten ( manchmal dauert es eine halbe Stunde, da er partout nicht schlucken will und alles rauslaufen lässt ) halt auch extrem schlimm

    LG, Susanne

  8. #28
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Eine nicht zu Ende geführte AB-Behandlung kann zu netten Resistenzen führen und das AB dann in einem anderen Fall nicht mehr wirken. Ich würde die Gabe erstmal ganz normal beenden und dann notfalls wechseln. Auch als Mensch soll man das AB nicht einfach absetzen, das hat seinen Sinn.
    Da gebe ich Dir Recht, aber manchmal hat man auch nicht die "Zeit" die angefangene Medikation erst zu Ende zu nehmen vor einer Umstellung


    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Chloramphenicol gibts ja nicht mehr zum spritzen.
    DANKE , haben mir mittlerweile schon mehrere gesagt. Schade

  9. #29
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Brauchen ganz dringend Daumendrücker

    Musste heute Morgen in die Klinik, da der Zustand sich drastisch Verschlechtert hatte und es so auch unmöglich gewesen wäre, die Medis in ihn reinzubekommen

    Haben ihn nun dort behalten und mir keine große Hoffnung gemacht
    Würden ihm nun zusätzlich Cortison spritzen, aber wenn es sich bis morgen nicht gebessert hätte, sollte ich ihn erlösen ....

    Bin hin und her gerissen, vertraue eigentlich der Ärztin, aber habe auch schon so oft gelesen, dass es Wochen dauern kann bis eine Besserung eintritt. Außerdem hadere ich, weil ich ihn ganz alleine in der fremden Umgebung gelassen habe, wo er niemanden kennt und lauter fremde Gerüche und Geräuche sind, ist doch auch zusätzlicher Stress


  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    erstmal ist hier alles gedrückt


    bitte noch nicht aufgeben, E.C. zu bekämpfen dauert seine Zeit, trotzdem schafft es dann das Tier.
    Wenn der Partner den Patienten nicht stresst, würde ich die beiden auch in der Klinik unbedingt zusammen lassen.
    Susi und Mucki hätte auch nicht trennen dürfen. Mucki war die beste Krankenschwester überhaupt.

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  11. #31
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    nein nein nein, dass wollte ich jetzt nicht lesen :-(

    aber da er sogarnix mehr fressen und trinken wollte, ist er vielleicht da besser versorgt, da sie infusionen usw geben kann.
    ich glaube das alles jetzt wirklich nicht

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich kann so gut nachvollziehen wie es dir gerade geht und was du fühlst

    Nach Chandlers Verschlechterung gestern musste ich auch eine neue Möglichkeit finden ihm die Media zu geben. Er lag nur noch auf der Seite, eher auf dem Rücken. Aber der Kreislauf war.noch voll da, er hatte "nur" Untertemperatur. Er erholt sich gerade ohne Zwerg und Maggie besser, aber das kommt ganz auf die Tiere an.

    Je nachdem wie schlecht sein Zustand gerade ist, kriegt er glaub ich gerade nicht viel mit von der Umgebung und Gerüchen.

    Wie hat sich seine Verschlechterung gezeigt?

  13. #33
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo ihr Lieben
    und prompt laufen die Tränen wieder .....

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    erstmal ist hier alles gedrückt


    bitte noch nicht aufgeben, E.C. zu bekämpfen dauert seine Zeit, trotzdem schafft es dann das Tier.
    Wenn der Partner den Patienten nicht stresst, würde ich die beiden auch in der Klinik unbedingt zusammen lassen.
    Susi und Mucki hätte auch nicht trennen dürfen. Mucki war die beste Krankenschwester überhaupt.
    Lenny war ja leider schon seit Samtag separiert, da der Ausbruch vermutlich durch den Dauerstress in der Gruppe verursacht wurde :-(


    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    nein nein nein, dass wollte ich jetzt nicht lesen :-(

    aber da er sogarnix mehr fressen und trinken wollte, ist er vielleicht da besser versorgt, da sie infusionen usw geben kann.
    ich glaube das alles jetzt wirklich nicht
    Dabei hat er über Nacht fast das ganze Basilikumtöpfchen leergeputzt. Aber heute Morgen war es so schlimm, nun hat er sich nicht nur im Kreis gedreht, sondern auch noch um die eigene Achse und der Nystagmus war auch wieder da und während der Anfälle war sein Köpfchen noch mehr verdreht
    Bin nur am heulen, ein Wunder, dass ich beim Autofahren überhaupt etwas gesehen habe. Habe so Angst ihn nicht wieder zu sehen. Bin auch etwas verunsichert durch das Gespräch mit Frau Dr.


    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Ich kann so gut nachvollziehen wie es dir gerade geht und was du fühlst

    Nach Chandlers Verschlechterung gestern musste ich auch eine neue Möglichkeit finden ihm die Media zu geben. Er lag nur noch auf der Seite, eher auf dem Rücken. Aber der Kreislauf war.noch voll da, er hatte "nur" Untertemperatur. Er erholt sich gerade ohne Zwerg und Maggie besser, aber das kommt ganz auf die Tiere an.

    Je nachdem wie schlecht sein Zustand gerade ist, kriegt er glaub ich gerade nicht viel mit von der Umgebung und Gerüchen.

    Wie hat sich seine Verschlechterung gezeigt?
    Siehe oben, dabei hatte ich gestern Abend nach der Medi-Gabe gerade wieder etwas Mut geschöpft.
    Geändert von Susanne K (26.12.2012 um 13:14 Uhr)

  14. #34
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Dabei hat er über Nacht fast das ganze Basilikumtöpfchen leergeputzt. Aber heute Morgen war es so schlimm, nun hat er sich nicht nur im Kreis gedreht, sondern auch noch um die eigene Achse und der Nystagmus war auch wieder da und während der Anfälle war sein Köpfchen noch mehr verdreht


    Bitte noch nicht aufgeben, egal was die TÄ sagt. Dass er das Basilikumtöpfchen leergeputzt hat, hört sich doch sehr gut an. Sorg für Nachschub!
    Dass die Nins sich um die eigene Achse drehen ist ein weiteres Symptom. Ich hatte das auch bei 2 EC Kaninchen. Sie sind nach so heftigen Anfällen erstmal bewußtlos liegengeblieben. Nach 1-2 Minuten sind sie dann wieder auf die Pfoten und haben sich wie verrückt geputzt. Wenn ich an diese Zeit zurückdenke, könnte ich sofort wieder heulen. Du musst stark sein für den kleinen Mann!
    Bei uns wurde mehrmals AB und Vitamin B mit Depotwirkung in der Praxis gespritzt, so dass ich zu Hause nur täglich das Panacur geben musste. Das (oder auch das AB) kannst Du mit der gleichen Menge Saft mischen, es schmeckt dann anders. Notfalls würde ich das AB mit dem Päppelbrei mischen, um das Einfangen und Medigabe so gering wie möglich zu halten.

    Kopf hoch, Ihr beide schafft das!

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Dabei hat er über Nacht fast das ganze Basilikumtöpfchen leergeputzt. Aber heute Morgen war es so schlimm, nun hat er sich nicht nur im Kreis gedreht, sondern auch noch um die eigene Achse und der Nystagmus war auch wieder da und während der Anfälle war sein Köpfchen noch mehr verdreht


    Bitte noch nicht aufgeben, egal was die TÄ sagt. Dass er das Basilikumtöpfchen leergeputzt hat, hört sich doch sehr gut an. Sorg für Nachschub!
    Dass die Nins sich um die eigene Achse drehen ist ein weiteres Symptom. Ich hatte das auch bei 2 EC Kaninchen. Sie sind nach so heftigen Anfällen erstmal bewußtlos liegengeblieben. Nach 1-2 Minuten sind sie dann wieder auf die Pfoten und haben sich wie verrückt geputzt. Wenn ich an diese Zeit zurückdenke, könnte ich sofort wieder heulen. Du musst stark sein für den kleinen Mann!
    Bei uns wurde mehrmals AB und Vitamin B mit Depotwirkung in der Praxis gespritzt, so dass ich zu Hause nur täglich das Panacur geben musste. Das (oder auch das AB) kannst Du mit der gleichen Menge Saft mischen, es schmeckt dann anders. Notfalls würde ich das AB mit dem Päppelbrei mischen, um das Einfangen und Medigabe so gering wie möglich zu halten.

    Kopf hoch, Ihr beide schafft das!
    sehe ich genau so
    Ihr schafft das

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    erstmal ist hier alles gedrückt


    bitte noch nicht aufgeben, E.C. zu bekämpfen dauert seine Zeit, trotzdem schafft es dann das Tier.
    Wenn der Partner den Patienten nicht stresst, würde ich die beiden auch in der Klinik unbedingt zusammen lassen.
    Susi und Mucki hätte auch nicht trennen dürfen. Mucki war die beste Krankenschwester überhaupt.

    Oh das sind aber keine schönen Nachrichten!

    Wir drücken hier ganz fest alle Daumen und Pfötchen!


    Ich möchte mich hier dem anschließen, was Simone gesagt hat: Bitte noch nicht aufgeben!


    Es kann manchmal Wochen oder Monate dauern bis ein Tier sich erholt und dann hat es nie wieder einen neuen Anfall.


    Außerdem merke auch ich immer wieder, wie wichtig gerade im Krankheitsfall die Partnertiere sind.





    Alles, alles Gute Euch!!!!

  17. #37
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    hier werden alle Daumen gedrückt
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,
    freue mich, dass es deinem Patienten schon wieder besser geht

    Aber meintest du mit Samstag den letzte Woche, also sprich vor 5 Tagen ? Und du bist mit der Behandlung schon durch ? Wenn ja, wäre das aber sehr kurz gewesen, oder ?!

    LG, Susanne
    Mit der Behandlung sind wir noch nicht durch. Mich verwundert vorallem wie gut es ihm jetzt schon wieder geht gerade da er ja gar nicht laufen konnte oder sitzten. Aber immer nach der physiotherapie die iwr gemacht hatten vor allem bei seinen Hinterbeinen ging es immer einen Schritt weiter. Das ihm Physiotherapie enorm hilft hatte ich ja shcon beim letzten mal beobachten können. Aktuell springt er schon wieder in die Klokiste und macht Männchen das es so schnell aufwärts geht mit ihm konnte ich mir vor ein paar Tagen nicht vorstellen können.

    Hier werden weiterhin die Daumen gedrückt.
    Ich würde den Kampf noch nicht aufgeben da es einige Wochen dauern kann bis es besser wird.

  19. #39
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    hallo,
    habe mit susanne telefoniert und leider geht es ihr sehr schlecht.
    das problem ist auch, nicht zu wissen was wirklich für lenny das richte ist.
    sie hat ihn nun in der klinik gelassen, aber es wurde ihr nciht gesagt, wie er dort weiter behandelt wird.
    bekommt er dort auch zugefüttert? nehmen die sich dort so die zeit?
    oder wäre es besser ihm dort das cortison zu spritzen und ihn wieder mit nach hause zu nehmen.
    da viele hier ja geschrieben haben, das es oftmals eine erstverschlimmerung gibt, passt das schon zu seinem bild.
    er bekommt seit sonntag ab und nun sind wir am 4. tag.
    da lenny in aussenhaltung gehalten wird, ist das ganze auch noch etwas schwieriger.
    sollte er aber heimkommen, bekommt er einen anderen platz, der gepolstert ist und etwas mehr ruhe hat.
    er wollte die nähe zu seinen artgenossen garnicht mehr.
    hatte sich auch über die woche selbst immer sehr abseits gelegt.
    da ich selbst einen ec´ler habe, kenne ich das mit der absoluten fressunlust.
    am anfang wurden nur kräuter gefressen. und heu erst, nachdem er seinen zweiten kleinen anfall hatte und in behandlung kam.
    ich denke auch, so ist es noch kein grund ihn einschläfern zu lassen, aber was machen? ihn nach hause holen?
    wie behandeln sie ein tier in der klinik? bekommt er da auch eine gepolsterte box.
    wir hatten auch schon überlegt, ob es einen tierarzt in unserem/susannes umkreis gibt, der noch spezieller sich mit ec auskennt.
    aber soweit bekommt er ja die passenden medis.
    aber ich habe auch zu ihr gesagt, auf keinen fall einschläfern, solange er nicht organische probleme bekommt.
    natürlich kann es auch sein, das er für immer einschläft, aber dann wollte sein köper das so, und es wäre ok.
    was würdet ihr machen?

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Kann man so pauschal nicht sagen.
    Denke aber das es für ein EC Kaninchen zusätzlicher Stress ist in der Klinik zu bleiben,aber es kommt natürlich auf seine Verfassung an.
    Im Prinzip kann man die EC Behandlung auch gut zuhause machen.

    Wie hat sich sein Zustand denn verschlechtert?
    Weisst du das?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. In Gedenken an Benny
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 27.10.2017, 22:52
  2. Zum Gedenken und in tiefer Trauer um geköpfte Kaninchen in NRW
    Von StellaB im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 01:46
  3. In Gedenken an Buffy
    Von Petra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 14:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •