Ergebnis 1 bis 20 von 1713

Thema: Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.967

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Ich würde eine Brühe aus Sojasauße, Rotwein, Zimt, Nelken, Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeerblättern, Bockshornkleesamen und was du sonst noch an Gewürzen magst, kochen. Noch warm über die Sojarouladen gießen und ruhig ein bis zwei Tage marinieren lassen.
    Dann sollten sie zarter werden und auch geschmacklich nicht mehr so fade. Und dann ruhig wie ganz normale Rouladen füllen, also mit Senf, Gurke, Zwiebel. Statt Speck eingeweichte getrocknete Tomaten kleinschneiden.
    Dann scharf anbraten, mit Rotwein, Sojasauße ablöschen, Tomatenmark rein und noch langsam köcheln.
    So würde ich es machen.
    Das hört sich ja lecker an Ich werde es ausprobieren, nachher geh ich einkaufen und hol was mir noch fehlt, morgen Abend leg ich sie dann ein Danke

    Schreib mal wie sie waren. Ich bin für alles dankbar, was das Soja leckerer macht.
    Also ich hab zwei Stück eingelegt, gefüllt hab ich sie heute mit Gurken und Zwiebeln, einrollen stellte sich als schwierig raus...

    Eins hab ich gegessen, dass zweite hab ich nicht mehr runter bekommen Ich hab die Füllung rausgemacht und so gegessen, die Konsistenz fand ich so grauselig zwar waren sie durch das einlegen nicht wie Gummi aber gut waren sie auch nicht

    Ich muss mir mal überlegen was ich mit den anderen mache... als Rouladen kommen die Teile auf alle Fälle nicht mehr in Frage
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen

    Also ich hab zwei Stück eingelegt, gefüllt hab ich sie heute mit Gurken und Zwiebeln, einrollen stellte sich als schwierig raus...

    Eins hab ich gegessen, dass zweite hab ich nicht mehr runter bekommen Ich hab die Füllung rausgemacht und so gegessen, die Konsistenz fand ich so grauselig zwar waren sie durch das einlegen nicht wie Gummi aber gut waren sie auch nicht

    Ich muss mir mal überlegen was ich mit den anderen mache... als Rouladen kommen die Teile auf alle Fälle nicht mehr in Frage
    Oh, das kommt mir sehr bekannt vor. Mittlerweile frage ich mich wirklich, ob die jemand lecker hinbekommt. Einmal habe ich die Medaillions paniert und gebraten. Die waren gut, aber die Big Steaks.....
    Seitan habe ich noch nicht getestet.
    Liebe Grüße
    Ulrike

  3. #3
    Mascada
    Gast

    Standard

    Zu den Grün-Ohr-Hasen von Katjes:
    Schade, dass die nicht vegan sind. Aber ich finde gut, dass es Katjes zumindest vegetarisch und relativ "natürlich" versucht, also in manchen Dingern steckt echt viiieel Chemiezeug drin, das mag man gar nicht mehr essen wenn man die Zutatenliste durch hat...



    Leute, sagt mal, was habt ihr für Probleme damit, Soja schmackhaft zu machen? Oder welche Art Soja meint ihr? Tofu? Fertigsojaprodukte? Ich steige da nicht so ganz durch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.476

    Standard

    Die "Big Steaks" hab ich auch nur einmal probiert und werd sie nicht mehr nutzen - aber alles andere - Streifen etc. kann man doch super zurecht machen
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mascada Beitrag anzeigen
    Zu den Grün-Ohr-Hasen von Katjes:
    Schade, dass die nicht vegan sind. Aber ich finde gut, dass es Katjes zumindest vegetarisch und relativ "natürlich" versucht, also in manchen Dingern steckt echt viiieel Chemiezeug drin, das mag man gar nicht mehr essen wenn man die Zutatenliste durch hat...
    Da geb ich dir Recht ! Ich hab früher viel Gummibären und so ein Gummizeugs gefuttert, aber seit ich vegetarisch lebe, ist das wegen der Gelatine natürlich gestorben. Dem trauere ich tatsächlich etwas hinterher, denn: ähnliche Produkte wie Gummibärchen schmecken einfach nur bäääähhh. Und auch die meisten vegetarischen Gummisachen von katjes sind... ääähhh... naja . Allerdings die Grünhöhrhasen, die schmecken mir ab und an ganz gut. Vor allem, wenn man einen unheimlichen Süssjieper hat !

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.362

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich hab früher viel Gummibären und so ein Gummizeugs gefuttert, aber seit ich vegetarisch lebe, ist das wegen der Gelatine natürlich gestorben.
    Wobei es ja inzwischen auch von Haribo einige Sachen gibt, die ohne Gelantine sind

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Franny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich hab früher viel Gummibären und so ein Gummizeugs gefuttert, aber seit ich vegetarisch lebe, ist das wegen der Gelatine natürlich gestorben.
    Wobei es ja inzwischen auch von Haribo einige Sachen gibt, die ohne Gelantine sind
    Ja, wie z.B. die YoghurtGums und die Grünohrhasen, aber ich würde soooo gerne mal wieder Gummibären essen, also richtige... echte .

  8. #8
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich hab früher viel Gummibären und so ein Gummizeugs gefuttert, aber seit ich vegetarisch lebe, ist das wegen der Gelatine natürlich gestorben.
    Wobei es ja inzwischen auch von Haribo einige Sachen gibt, die ohne Gelantine sind
    Ja, wie z.B. die YoghurtGums und die Grünohrhasen, aber ich würde soooo gerne mal wieder Gummibären essen, also richtige... echte .
    Die sind aber nicht von Haribo
    Alternativ gehen viele saure Sachen von Haribo - und so schnüren die sind ja meist auch vegetarisch

  9. #9
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Franny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich hab früher viel Gummibären und so ein Gummizeugs gefuttert, aber seit ich vegetarisch lebe, ist das wegen der Gelatine natürlich gestorben.
    Wobei es ja inzwischen auch von Haribo einige Sachen gibt, die ohne Gelantine sind
    Die Pinguine udn die Katinchen.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Und wenn man jetzt nicht so auf Lakritze steht ? Was esse ich dann von Haribo?

    Hab heute beim Einkaufen mal bei diesen Gummischnüren drauf geachtet, da steht nicht explizit was von Gelatine... Und die Schlümpfe von Haribo (die in der großen Box) sind auch "nur" mit Bienenwachs...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •