Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Ich muss mich "leider" wieder verabschieden.
    Wir sind seit mehreren Wochen Matschkot frei.
    Ich denke, dass es durch seine schlimme Aufgasung kam.
    Es hat Wochen gedauert, bis seine Verdauung wieder normal war und der Fellwechsel durch war.
    Euch drück ich aber weiterhin die Daumen und wünsch euch starke Nerven!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    @Bunny: Ich denke ich kenne meine Tiere... Mit Amy oder den Meerschweinchen würde ich das nicht machen und normalerweise halte ich ihn mit beiden Händen fest, das war nur für das Bild. Und richtig herum tragen kann man ihn wegen seinem Po nicht...

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    @Bunny: Ich denke ich kenne meine Tiere... Mit Amy oder den Meerschweinchen würde ich das nicht machen und normalerweise halte ich ihn mit beiden Händen fest, das war nur für das Bild. Und richtig herum tragen kann man ihn wegen seinem Po nicht...


    Sorry,
    das Kaninchen braucht sich nur erschrecken, schon ist das Unglück passiert, auch wenn man seine Tiere gut kennt.

    Mit meinem Wanja isses nämlich vorigen Monat beinah passiert.
    Da wär er beinahe vom Küchen-Tisch gefallen und das obwohl die TÄ, die Tierarzthelferin und ich dabei standen.
    Nur einen winzigen (sekunde) kleinen Augenblck der Unachtsamkeit und schon passiert sowas.
    Wir wollten Wanja tauschen, da die Behandlung fertig war und ich wollte ihn nehmen und schwups isses passiert.

    Es ging grad noch mal gut bei meinem Wanja
    Geändert von Bunny (24.12.2012 um 20:24 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Danke.

    Sowas hab ich noch nie probiert, Problem dabei ist auch, dass Lilly nix frisst, wo sie Medizin drauf vermutet.. Aber das Dysticum kann man ja "anrühren" und dann oral geben, oder?
    Dysticum kannst Du ganz einfach mit nem kleinem Holzspatel oder dem Ende eines kleinen Plastiklöffels direkt ins Mäulchen geben, wenn das irgendwie geht. Meinen nehmens zum Glück an, wenn ich es auf ein paar Hafer/Leinflocken streue, die wollen sie sooooooooooooooooooooo unbedingt fressen, dass dann das Dysticum auch mit rein geht

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Mia war die letzten TTage blitzeblnk sauber. Nur gestern hat sie nen riesen Klumpen produziert...auf den Teppich...und ich bin reingetreten. Aber es ist nix an ihrem Hintern hängen geblieben und bis jetzt kam auch nichts mehr.
    Hey, dass ist ja toll. Drück die daumen dass es im neuem Jahr so weiter geht

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Ich muss mich "leider" wieder verabschieden.
    Wir sind seit mehreren Wochen Matschkot frei.
    Ich denke, dass es durch seine schlimme Aufgasung kam.
    Es hat Wochen gedauert, bis seine Verdauung wieder normal war und der Fellwechsel durch war.
    Euch drück ich aber weiterhin die Daumen und wünsch euch starke Nerven!
    Ich freu mich für Dich/Euch und hoffe, die Phase hält länger an und kommt auch hoffentlich nicht wieder
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    @Bunny: Ich denke ich kenne meine Tiere... Mit Amy oder den Meerschweinchen würde ich das nicht machen und normalerweise halte ich ihn mit beiden Händen fest, das war nur für das Bild. Und richtig herum tragen kann man ihn wegen seinem Po nicht...


    Sorry,
    das Kaninchen braucht sich nur erschrecken, schon ist das Unglück passiert, auch wenn man seine Tiere gut kennt.

    Mit meinem Wanja isses nämlich vorigen Monat beinah passiert.
    Da wär er beinahe vom Küchen-Tisch gefallen und das obwohl die TÄ, die Tierarzthelferin und ich dabei standen.
    Nur einen winzigen (sekunde) kleinen Augenblck der Unachtsamkeit und schon passiert sowas.
    Wir wollten Wanja tauschen, da die Behandlung fertig war und ich wollte ihn nehmen und schwups isses passiert.

    Es ging grad noch mal gut bei meinem Wanja
    könnten wir uns hier bitte aufs thema matschkot konzentrieren danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •