Okay...Also ich habe bisher auch noch keinen Weihnachtsbaum verfüttert, aber ich habe halt drüber nachgedacht, den Mäusen ein paar Äste abzugeben... Dann lasse ich das wohl besser.
Okay...Also ich habe bisher auch noch keinen Weihnachtsbaum verfüttert, aber ich habe halt drüber nachgedacht, den Mäusen ein paar Äste abzugeben... Dann lasse ich das wohl besser.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Ich würde den Baum auch nicht verfüttern.
Wenn sie jetzt ausversehen beim Freilauf unten mal etwas anknabbern, würde ich nicht sofort in Panik verfallen. Aber explizit geben bzw. gestatten würde ich es ihnen nicht.
Meine kriegen ab und an was aus dem Garten - und ich habe es nicht gespritzt. Trotzdem ist das eher selten, weil mir Fichten zu viele ätherische Öle enthalten. Man soll das Zeug nur ab und verfüttern.
Liebe Grüße
Dagmar
Ich habe Bäumchen mit Topf aus dem Baumarkt, die im Winter auf der für die Ninchen unzugänglichen Seite der Terrasse als Dekoration für mich stehen. Im Frühling, wenn dort meine Blumen kommen, ziehen die Bäumchen auf die Hasenterrasse um.
Ab und an wird da mal minimal geknabbert, aber so selten und wenig, dass ich mir da keine Gedanken mache. Die Bäume sind dann mehr Schattenplatz für die Ninchen. Sie stehen dann aber auch schon einige Monate im Regen/Schnee usw., sind dann also schon etwas "verbraucht".
Ich sehe es daher gelassen, sollten sie mal an einem Zweig riechen oder knabbern. Sie haben anderes Futter, das sie viel lieber mögen.
Meine Kaninchen fressen Tannengrün sehr gern und bekommen später auch was vom Weihnachtsbaum, wenn der sowieso rausgeworfen wird. Allerdings pflanzen wir unsere Weihnachtsbäume selbst an und da ist garantiert nichts Giftiges dran.
Es hieß auch mal, dass es schon nicht so gesund ist, wenn ein gespritzter Weihnachtsbaum in der Heizungsluft seine Pestizide "ausdünstet", von daher würde ich auch Nummer sicher gehen und keinen gespritzten Baum verfüttern. Wer weiß, wann tatsächlich zum letzten Mal gespritzt wurde (in Weihnachtsbaumplantagen wird ja teils allein gegen das hochwachsende Gras schon gespritzt, um das Mähen zu sparen!) und wie lange das wirklich hält...
Liebe Grüße, Birgit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen