Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Sind Weihnachtsbäume nun giftig oder nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Aber müsste dann nicht jeder ungespritzte Baum im Wald befallen sein oder warum sollte das nur die Weihnachtsbäume betreffen?
    Die Plantagenbäume sehen ganz anders aus als die Bäume im Wald, die Waldbaüme haben schon mal krumme Äste, vergammelte Äste etc.
    Ich denke auf diesen Plantagen ist das Risiko von Schädlingen vermutlich auch größer weil das ja quasi eine Monikultur ist.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich verfüttere nur Nadelgehölz aus dem Wald.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Okay...Also ich habe bisher auch noch keinen Weihnachtsbaum verfüttert, aber ich habe halt drüber nachgedacht, den Mäusen ein paar Äste abzugeben... Dann lasse ich das wohl besser.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde den Baum auch nicht verfüttern.

    Wenn sie jetzt ausversehen beim Freilauf unten mal etwas anknabbern, würde ich nicht sofort in Panik verfallen. Aber explizit geben bzw. gestatten würde ich es ihnen nicht.

  5. #5
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Wir sind immer extra aufs Land gefahren und haben einen ungespritzten baum gekauft. Dann musste ich nicht panisch werden, wenn sie mal einen Haps genommen haben....

    Haben sie auch jedes Jahr, fanden sie aber irgendwie nicht soooo lecker....

  6. #6
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Meine kriegen ab und an was aus dem Garten - und ich habe es nicht gespritzt. Trotzdem ist das eher selten, weil mir Fichten zu viele ätherische Öle enthalten. Man soll das Zeug nur ab und verfüttern.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
    Meine kriegen ab und an was aus dem Garten - und ich habe es nicht gespritzt. Trotzdem ist das eher selten, weil mir Fichten zu viele ätherische Öle enthalten. Man soll das Zeug nur ab und verfüttern.

    Liebe Grüße
    Dagmar
    Ich gebe es aus dem Nachbargarten - da weiß ich auch, dass es garantiert unbehandelt ist... Hier werden Tannen und Fichten recht gerne gefuttert,vor allem die Nadeln. Aber so oft gebe ich es auch nicht...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Die Plantagenbäume sehen ganz anders aus als die Bäume im Wald, die Waldbaüme haben schon mal krumme Äste, vergammelte Äste etc.
    Ich denke auf diesen Plantagen ist das Risiko von Schädlingen vermutlich auch größer weil das ja quasi eine Monikultur ist.
    Das ist nicht ganz richtig auch in den Plantagen gibt es krumme, angefressene und andes missgebildete Bäume. Die kommen nur nicht im ganzen auf den Markt sondern werden als Handbunde oder für den Floristenbedarf verkauft. Und Monokulturwälder gibt es ebenso.
    Liebe Grüße, Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Efeu - giftig oder nicht?
    Von Lunaco im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 19:26
  2. Flieder? Giftig oder nicht?
    Von power7flower im Forum Ernährung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 11:52
  3. Giftig oder nicht giftig??
    Von Taty im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 19:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •