Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Kopfpendeln und unkoordiniertes, schwankendes Hoppeln

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard Kopfpendeln und unkoordiniertes, schwankendes Hoppeln

    Hallo,

    als ich letzten Donnerstag Nachts von einer Weihnachtsfeier heim gekommen bin, saß meine 5jährige Häsin mit nach links unten pendelndem Kopf im Gehege und wirkte ganz unruhig schwankend. Ich habe sie mit Futter gelockt und beim loshoppeln verlor sie das Gleichgewicht und fiel auf die Seite. Sie strampelte kurz mit den Beinen und setzte sich wieder auf. Hoppelte dann aber ganz unkoordiniert und schwankend.
    Wir sind gleich in die Tierklinik gefahren wo sie Baytril, Kortison, Vit.B und Panacur bekam.
    Zuhause ist sie aus der Transportbox raus und hat sofort angefangen zu fressen.
    Sie wird nun seit 6 Tagen behandelt, hat einen super Appetit und trinkt auch gut, allerdings geht es ihr kaum besser. Sie verbringt die meiste Zeit in einem hinteren Teil des Geheges und ihr Partner vermeidet jeglichen Kontakt. Er geht kaum noch in ihre Nähe wenn sie zu ihm geht, hoppelt er weg.

    Symptome sind:

    nach links unten pendelnder Kopf und ganz unkoordiniertes hoppeln
    umfallen nur, wenn man sie hochgenommen hat und dann wieder hinsetzt, aber auch nicht immer.

    Sie kann allerdings auch über ein 20cm hohes Brett springen und geradeaus hoppeln ohne zu fallen.

    Sie geht nicht mehr auf ihre Toilette und war bisher immer absolut sauber, jetzt lässt sie alles dort fallen wo sie gerade sitzt.

    Leider wirkt sie auch ziemlich unglücklich und hat auch schon abgenommen. So richtig zur Ruhe kommt sie nie, ist irgendwie immer in Bewegung.
    Füttere sie nun energiereicher u.a. auch harte Maiskolben, mit dem abnagen hat sie keiner Probleme.
    Ich war seit Donnerstag 3x beim Ta und sie tippt auf Innenohrentzündung, Hirntumor oder E.c..
    Blut haben wir keines abgenommen.
    Die klassischen E.C. Symptome hat sie nicht, auch die Augen sind ok, Zähne wurden kontrolliert und Ausscheidung ist bestens.

    Hat von Euch schon mal jemand ähnliches erlebt oder Ideen was ich noch machen kann?

    Liebe Grüße

    Carolin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde den Kopf röntgen lassen,ein Blutbild und vor allem alle Ec Medis geben.

    Was bekommt sie an Medikamente?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Zitat Zitat von Carolin M. Beitrag anzeigen
    Die klassischen E.C. Symptome hat sie nicht
    Hallo Carolin,

    also ich finde, das klingt schon sehr typisch nach EC, und sie wird auch mit allen notwendigen Medis gegen EC behandelt!

    Und es klingt auch ganz positiv, obwohl sich der Zustand nicht sichtbar verbessert hat. Aber: Sie frisst und trinkt, und der Zustand hat sich nicht verschlechtert. Das ist bei EC schon eine positive Sache. Es kann sich noch etwas hinziehen, manchmal bleiben auch Auffälligkeiten zurück.
    Hab Geduld und versuche soweit es geht, Stress zu vermeiden.

    Gute Besserung an die arme Maus!
    Lieben Gruß, Jessica

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Für mich klingt das schon stark nach EC.
    Evtl könnte es auch ein Schlaganfall sein oder ähnliches.
    Der Kopf wurde nicht geröngt?
    Ein Blutttest wäre auf jeden Fall auch sinnvoll.



  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Was bekommt sie an Medikamente?[/QUOTE]

    Sie bekommt Baytril, Prednisolon, Vit.B, und Panacur, alles seit 6 Tagen.
    In den 12 Jahren wo ich inzwischen Kaninchen halte, ist sie die erste die solche Symptome zeigt und mich nimmt das ganze ziemlich mit. Sie wirkt einfach so unglücklich und sitzt überwiegend an einer Stelle, hinlegen tut sie sich gar nicht. Beobachte sie immer mit meiner Kamera und kann so auch wenn ich arbeiten bin übers Handy sehen was daheim los ist.
    Die beiden leben übrigens draußen und ich bin echt froh das es diese Woche ziemlich mild bei uns ist. Denkt ihr das ich sie trotzdem rein holen soll?

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Klingt für mich auch nach E.C. E.C. Hat so viele Gesichter.
    Aber es kann lange dauern. 6 Tage sind noch recht kurz, es gibt Fälle, wo es wirklich lange dauert, bis alles wieder okay ist. Das zerrt an den Nerven und man braucht Stärke und Durchhaltevermögen. Solange sie frisst und trinkt ist das super.

    Ich drück die Daumen!
    Geändert von Rabea G. (18.12.2012 um 23:43 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Habt ihr in die Ohren geschaut?
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    ja, in die Ohren wurde geschaut.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Oje noch einer mit ec. Ich würde sie draußen lassen, so wenig Veränderung wie möglich. Jede Veränderung bringt Stress und das muß vermieden werden. Du hast sie doch im Blick mit der Kamera, sollte sich der Zusand verändern, kannst du immer noch darüber nachdenken sie reinzuholen, nur mit dem raussetzen wird das wohl dann dieses Jahr wegen dem Fell nichts mehr. Denk auch daran.

  10. #10
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Solange sie draußen klar kommt, würde ich sie auch dort lassen.

    Für mich klingt das auch nach EC aber ihr behandelt ja richtig, da drücke ich einfach die Daumen, dass es sich bald bessert

    Ich hatte im Oktober auch meinen ersten richtig schlimmen EC-Fall, der leider nicht gut ausging. Die Tiere so zu sehen, geht einem wirklich an die Substanz

    Und selbst, wenn es nicht EC sein sollte, deckst du mit den ganzen Medis ja eine ganze Menge Dinge ab, die vielleicht in Frage kommen könnten.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Tine geht's heute etwas besser, sie ist deutlich lebendiger und kommt sofort angehoppelt wenn ich ans Gehege gehe. Sie bewegt sich etwas koordinierter und nicht mehr so grobmotorisch. Auch ihren Kopf hält sie immer öfter ganz gerade.
    Leider hat sie jetzt etwas Durchfall bekommen, glücklicherweise sind auch immer wieder ganz normale Köttel dabei und sie mampft ganz fleissig Heu. Der Durchfall riecht nach Vit. B und ist ziemlich klebrig. Werde versuchen das Vit. B. auf mehrere Gaben zu verteilen, häufiger als 3x ist jedoch wegen meiner Berufstätigkeit echt schwierig

    Also, bitte weiter Daumen drücken.

  12. #12
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Für mich klingt es auch am ehesten nach EC. Ich würde aber vorsichtshalber mal ne Übersichtsaufnahme vom Kopf machen lassen, um zu schauen, ob etwas im Innenohr auffällig ist.

    Zudem würde ich einmal die Blutwerte checken lassen, ob eine Nierenbeteiligung vorliegt und die Nieren ggf. unterstützt werden müssen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Guten Morgen,

    meiner Tine geht's seit 2 Tagen deutlich besser

    Sie pendelt nicht mehr mit dem Kopf und wird wieder munterer. Ihre Bewegungen sind noch etwas unkoordiniert aber wenn sie ruhig sitzt oder frisst, sieht man gar nichts mehr.

    Leider hat sie ziemlich abgenommen und ich gebe ihr jetzt Sonnenblumenkerne, Haferflocken und getrockneten Mais dazu. Bisher war sie immer etwas moppelig und bekam nur Heu und Frischfutter.
    Ihr Appetit und Verdauung sind spitze.

    Ich wage gar nicht mich so richtig zu freuen, da ich in den letzten beiden Jahren immer an Weihnachten ( 28.12.10 und 24.12 11) den jeweiligen Partner von Tine verloren habe. Waren auch beide schwarz und nun ist zum dritten Jahr in Folge über Weihnachten ein schwarzes Kaninchen von mir krank

    So, jetzt werde ich mich nochmal ins Bett legen, Kaninchen sind mit Medis und Futter versorgt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Pfeil

    Hey,wie gehts Tine denn?
    Lg Kerstin

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Hallo,

    Tine wird inzwischen seit 16 Tagen behandelt, 2x tgl. Panacur, 1x Vit.B Komplex, 1xtgl. Prednisolon und 2x tgl. Chloramphenicol. wir haben die ersten 14 tage Baytril als Ab genommen und nun umgestellt.

    Röntgen vom Schädel war o.B. und Blutabnahme ergab keine Auffälligkeiten außer wie schon erwartet einen erhöhten E.C. Titer.

    Ihr geht es relativ gut, sie hatte übrigens nach dem wiegen am 14.Tag der Behandlung 100g mehr als am Anfang.
    Hoppeln mag sie immer noch nicht und hält sich überwiegend in einer Ecke auf, wirkt aber immer weniger wackelig wenn sie sich mal raus traut. Sie liegt oft entspannt auf der Seite und kann sich auch auf den Hinterbeinen sitzend mit beiden Pfoten den Kopf putzen. Ihr Kopf ist zeitweise absolut gerade.

    Am Mittwoch ist sie sogar mal kurz in den Garten gehoppelt und ich habe gleich fotografiert.

    Wir sind recht optimistisch

    Liebe Grüße

    Carolin

    20121224_134849_20.jpg20121224_134817_18.jpg

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Klingt super, weiter so!
    Lieben Gruß, Jessica

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Hallo!

    Meiner Tine geht's von Tag zu Tag besser. Heute morgen konnte sie es gar nicht erwarten in den Schnee zu kommen und ist direkt als ich die Tür geöffnet habe in den Garten gesaust.
    Dort hat sie ne Runde im Schnee gedreht und dann frisches Grün vom Bambus gefrühstückt.

    Ihren Kopf hält sie noch etwas schief, wirkt insgesamt noch etwas unkoordiniert und traut sich auch nicht hoch zu springen.

    Jetzt müssen wir nur noch ihre zeitweise recht weichen und klebrigen Kot wieder in den Griff bekommen und dann sind die letzten 4 Wochen vergessen.

    Aktuell bekommt sie außer Vit.B Komplex und Bene Bac keine Medis mehr.

    Ich bin so froh und hoffe das sie jetzt stabil bleibt.
    Angehängte Grafiken

  18. #18
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Klasse!

    Wahrscheinlich haben die Medis ihren Darm durcheinander gebracht, vielleicht hat sie vermehrte Hefen oder so. Bring mal was von dem Matschekot zum TA, der kann sich das mal unter dem Mikroskop anschauen oder was einschicken für ne größere Kotprobe, falls nötig.
    Lieben Gruß, Jessica

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Schön das es ihr besser!

    Als ich deinen ersten Post eben gelesen hab, hab ich unsere momentane Situation wieder gefunden!
    Bei mir war Donnerstag ganze genau das gleich nur das bei meiner Häsin das Problem wahrscheinlich bei den Ohren liegt.
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. suche passenden Teppich fürs hoppeln
    Von Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 18:10
  2. Hefen im Kot - trotzdem hoppeln lassen?
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •