Hallo,
als ich letzten Donnerstag Nachts von einer Weihnachtsfeier heim gekommen bin, saß meine 5jährige Häsin mit nach links unten pendelndem Kopf im Gehege und wirkte ganz unruhig schwankend. Ich habe sie mit Futter gelockt und beim loshoppeln verlor sie das Gleichgewicht und fiel auf die Seite. Sie strampelte kurz mit den Beinen und setzte sich wieder auf. Hoppelte dann aber ganz unkoordiniert und schwankend.
Wir sind gleich in die Tierklinik gefahren wo sie Baytril, Kortison, Vit.B und Panacur bekam.
Zuhause ist sie aus der Transportbox raus und hat sofort angefangen zu fressen.
Sie wird nun seit 6 Tagen behandelt, hat einen super Appetit und trinkt auch gut, allerdings geht es ihr kaum besser. Sie verbringt die meiste Zeit in einem hinteren Teil des Geheges und ihr Partner vermeidet jeglichen Kontakt. Er geht kaum noch in ihre Nähe wenn sie zu ihm geht, hoppelt er weg.
Symptome sind:
nach links unten pendelnder Kopf und ganz unkoordiniertes hoppeln
umfallen nur, wenn man sie hochgenommen hat und dann wieder hinsetzt, aber auch nicht immer.
Sie kann allerdings auch über ein 20cm hohes Brett springen und geradeaus hoppeln ohne zu fallen.
Sie geht nicht mehr auf ihre Toilette und war bisher immer absolut sauber, jetzt lässt sie alles dort fallen wo sie gerade sitzt.
Leider wirkt sie auch ziemlich unglücklich und hat auch schon abgenommen. So richtig zur Ruhe kommt sie nie, ist irgendwie immer in Bewegung.
Füttere sie nun energiereicher u.a. auch harte Maiskolben, mit dem abnagen hat sie keiner Probleme.
Ich war seit Donnerstag 3x beim Ta und sie tippt auf Innenohrentzündung, Hirntumor oder E.c..
Blut haben wir keines abgenommen.
Die klassischen E.C. Symptome hat sie nicht, auch die Augen sind ok, Zähne wurden kontrolliert und Ausscheidung ist bestens.
Hat von Euch schon mal jemand ähnliches erlebt oder Ideen was ich noch machen kann?
Liebe Grüße
Carolin![]()
Lesezeichen