Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Pari Boy

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    @Nika: Danke für deine ausführliche Antwort!
    Wenn ich ihn leihe wäre es mir auch erstmal relativ egal welchen, aber ich gehe mal davon aus, dass sie dann fragen würde für welches Alter bzw ob Kind oder Erwachsene und zu sagen, dass man es für ein Kaninchen holt, kommt ja vermutlich nicht sooo gut , daher habe ich nun hier nachgefragt ... hätte aber gefühlsmäßig auch eher zu dem Kinderset tendiert.
    Also verstehe ich das richtig, dass man das Gerät leiht und das Zubehör kauft und behält und das Zubehör kann man dann theoretisch wieder verwenden, falls man das Gerät nochmal leiht bzw irgendwann kauft?

    @Chrissi: Danke! Mmh, ein gebrauchtes würde ich nun ehrlich gesagt nicht verwenden wollen bzw würde ich mir das Zubehör dann trotzdem neu kaufen. Irgendwie hätte ich Bedenken mir da noch irgendwelche Keime einzuschleppen ... vllt übertrieben, da sie ja gar nicht direkt mit dem Teil in Berührung kommen würde ... aber trotzdem hätte ich da irgendwie ein ungutes Gefühl ...
    Ja, dass die Geräte sehr laut sein sollen, habe ich nun schon öfter gehört/ gelesen. Der Pari Basic soll ja wohl etwas leiser sein ... aber wenn man die Geräte nicht selbst getestet hat, kann man sich das finde ich auch immer relativ schwer vorstellen ... ich habe z.B. echt keine Ahnung wie laut so ein Inhalator normalerweise ist. Meine TÄ sah darin aber kein Problem. Hmm ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  2. #2
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    @Mopperchen: Vielen Dank für den Link ! Da gehe ich gleich mal schauen ...
    Also wäre der Turbo Boy S besser als der Junior?
    Ich lese nun erstmal den Thread, vllt beantwortet es sich dann ja von selbst. Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht weiß, ob es überhaupt sooo einen großen Unterschied macht welchen Pari man letztendlich verwendet?!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  3. #3
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Die Antwort dazu müsste eigentlich auch im verlinkten Thread stehen. Ich habe letztendlich ja auch einen anderen Pari. Die Firma Pari sagte mir ja, dass sei völlig in Ordnung. Der Vernebler sei das Wichtigste.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hi Steffi,
    hat Aurora jetzt richtigen Schnupfen?
    Das tut mir echt leid

    Du kannst bei Pariboy anrufen und ganz ehrlich sagen, dass es für ein Kaninchen ist. Die Frau war total nett und hatte selbst Katzen.
    Mir hat sie vom Turboboy eher abgeraten und den Pari Junior SX empfohlen.
    Da ich aber schon einen Kompressor hatte, konnte ich mir grad das Zubehör kaufen.
    Der rote Vernebler ist der beste, mindestens den gelben sollte man verwenden.

  5. #5
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Hi Maren,
    kommt drauf an wie man "richtigen Schnupfen" definiert ...
    Ihre Atemgeräusche sind halt grad ziemlich schlimm und sie niest öfter mal. Vor ein paar Wochen hatte sie 2mal ein wenig weißen Rotz an der Nase hängen, seither zum Glück nicht mehr (zumindest habe ich es nicht gesehen). Ansonsten ist ihr Näschen trocken.
    Sie bekommt nun täglich Bisolvon und hat nun auch 2mal Convenia gespritzt bekommen.
    Fr. Dr. Sch. fände es gut, wenn ich mit ihr inhalieren würde. Im Idealfall 2mal tgl je 30 min, aber das wäre für Aurora halt schon ziemlicher Stress, grad wenn die Teile so laut sind ... und ich müsste sie ja wahrscheinlich in die TB sperren so lange ...
    Bin da ehrlich gesagt noch ein wenig hin- und hergerissen ...
    Aber ich denke ein Versuch ist es wert ... würde es dann aber glaube ich erstmal mit einmal tgl versuchen ...

    Das wäre dann dieser Vernebler, oder? Theoretisch könnte ich mir den ja dann auch bestellen und das Gerät erstmal in der Apotheke leihen, oder?
    Ja, ich denke auch fast, dass der Junior am Sinnvollsten wäre ...
    (OT: hast du meine PN eig bekommen?)

    Mopperchen, danke nochmal für den Link! Das hilft mir wirklich sehr weiter.

    @Lisa: Tut mir leid, dass es bei euch nicht gewirkt hat. Ja, nen Versuch ist es wert, ich weiß halt nur nicht wirklich ob ich Aurora einen Gefallen damit tue, denn ihr geht es zum Glück nicht schlecht und das Näschen ist trocken und das Inhalieren wäre halt vermutlich schon arger Stress ... bin da wie gesagt noch ein wenig hin- und hergerissen ...
    Daher wäre es wahrscheinlich wirklich sinnvoller das Gerät erstmal zu leihen um zu sehen wie sehr es Aurora stresst und ob es sich positiv auf ihre Atmung auswirkt ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Und wenn Du das Inhalieren auf altmodische Art ohne Pari Boy machst > Nin in TB, Schüssel mit kochendem Wasser und Inhalationslösung/Kochsalzlösung vor geschlossenen TB-Eingang stellen, Tuch über TB. Zeitlich könntest Du ggf. erst einmal 10-15 Minunten probieren und wenn es klappt, 2x tgl a´15 Min.; frage doch einfach nochmal beim TA nach, was er/sie davon hält.

    Und je nachdem, wie es klappt und ob Du eine Verbesserung siehst, kannst Du immer noch wg. eines Pari Boys auf die Suche gehen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich kann sie nochmal drauf ansprechen, aber sie hat mir schon sehr zu einem Ultraschallinhalator geraten, damit die Tröpfchen halt auch möglichst da hinkommen wo sie hinsollen ...
    Und bei den Pari Boys ist es ja wohl kalter Dampf (ich hoffe ich schreibe jetzt keinen Mist?!) und daher für die Tiere deutlich angenehmer, als wenn sie in dem warmen/ heißen Dampf sitzen.
    Sie ist auf jeden Fall sehr überzeugt von den Geräten und ihre Begründungen klangen auch recht einleuchtend. Daher hatte ich mich eig auch schon für einen Pari Boy entschieden und danach dann erst gesehen, dass es da auch nochmal zig verschiedene gibt ...
    Ja, zeitlich werde ich auf jeden Fall erstmal mit einer Viertelstunde anfangen.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  8. #8
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    @Nika: Danke für deine ausführliche Antwort!
    Wenn ich ihn leihe wäre es mir auch erstmal relativ egal welchen, aber ich gehe mal davon aus, dass sie dann fragen würde für welches Alter bzw ob Kind oder Erwachsene und zu sagen, dass man es für ein Kaninchen holt, kommt ja vermutlich nicht sooo gut , daher habe ich nun hier nachgefragt ... hätte aber gefühlsmäßig auch eher zu dem Kinderset tendiert.
    Also verstehe ich das richtig, dass man das Gerät leiht und das Zubehör kauft und behält und das Zubehör kann man dann theoretisch wieder verwenden, falls man das Gerät nochmal leiht bzw irgendwann kauft?

    @Chrissi: Danke! Mmh, ein gebrauchtes würde ich nun ehrlich gesagt nicht verwenden wollen bzw würde ich mir das Zubehör dann trotzdem neu kaufen. Irgendwie hätte ich Bedenken mir da noch irgendwelche Keime einzuschleppen ... vllt übertrieben, da sie ja gar nicht direkt mit dem Teil in Berührung kommen würde ... aber trotzdem hätte ich da irgendwie ein ungutes Gefühl ...
    Ja, dass die Geräte sehr laut sein sollen, habe ich nun schon öfter gehört/ gelesen. Der Pari Basic soll ja wohl etwas leiser sein ... aber wenn man die Geräte nicht selbst getestet hat, kann man sich das finde ich auch immer relativ schwer vorstellen ... ich habe z.B. echt keine Ahnung wie laut so ein Inhalator normalerweise ist. Meine TÄ sah darin aber kein Problem. Hmm ...
    Ja, das Set behält man. Ich habe damals einen gebrauchten Pariboy bei ebay gekauft. Die Filter habe ich getauscht und damit war es für mich ok (also für die Kaninchen)
    Lidl hatte neulich auch Inhallatoren.

    Ich hänge den Vernebler immer an eine TB und setzt das Nin da dann rein. Da braucht man garkeine Maske.

    Ich habe allerdings keine Erfolge durch den Pari erzielen können... Aber einen Versuch ist es wert
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •