Frage, da ich es schon des öfteren gelesen habe ... was bedeutet Stiftzahn bei einem Kaninchen? Kenne Stiftzähne nur als Implatate bei Menschen.
Bödi ist aber ein toller Typ
Drücke die Daumen, dass er bald keine Baustellen mehr hat![]()
Frage, da ich es schon des öfteren gelesen habe ... was bedeutet Stiftzahn bei einem Kaninchen? Kenne Stiftzähne nur als Implatate bei Menschen.
Bödi ist aber ein toller Typ
Drücke die Daumen, dass er bald keine Baustellen mehr hat![]()
Hallo Antje.
Kaninchen sind ja keine Nagetiere, sondern Hasenartige. Ein Unterschied ist eben das Gebiss und die vorhandenen Stiftzähne beim Kaninchen. Die haben die normalen Schneidezähne und dahinter, also Richtung Gaumen noch dünne Zähne, die sogenannten Stiftzähne. Sozusagen 4 obere Schneidezähne (mal laienhaft erklärt...).
Danke für die Besserungswünsche![]()
Lotte -- Herr von Bödefeld --- Luzie --- Tiffy ---- Rumpel ---
Was macht der Große bloß schon wieder?
Hört sich aber wirklich so an, als wäre es eine Mangelerscheinung.
Wurde der Kiefer mal geröntgt? Ich habe es jetzt nicht mehr in Erinnerung.
Ich drücke Euch die Daumen.![]()
Bekam er die Zähne irgendwann mal abgeknipst und nicht geschliffen? Dann splittern sie manchmal leichter.
Nein, der Kiefer wurde nicht geröngt, alle haben sich um den Bruch gekümmert. Ja, in der TK haben sie die Zähne abgeknipst, bzw einen gezogen und den anderen geknipst. Der Zahn, der "komplett" gezogen wurde (also bis zur Abbruchkante denke ich gezogen), ist jetzt wieder weg. Vielleicht hatte er oben auch einen Riss?
Ich muss morgen eh wegen der Beinwunde wieder zum Doc...![]()
Lotte -- Herr von Bödefeld --- Luzie --- Tiffy ---- Rumpel ---
So, wir kommen grad vom TA zurück.
Also der eine Zahn ist weg, man sieht oben am Zahnfleisch was weißes, also wächst es von da wieder nach. Der andere Zahn ist locker, aber noch zu feste um ihn zu ziehen, der wird aber wohl die nächsten Tage von alleine rausfallen. Nächste Woche soll ich wieder zum nachsehen kommen. Der TA meinte, er wird irgendwo gegengelaufen sein, aber das kann gar nicht sein... Er hat ja momentan bloß knappe 2 qm, eher etwas weniger.
Das Auge sieht, wie ich schon gemeint habe, schlimmer aus. Bindehäute sind röter und dicker. Er bekommt nun Posifenicol.
Aber die Wunde am Bein sieht zum Glück gut aus, kein Eiter mehr. Der Knochen ansich ist dicker und knubbelig, aber das liegt eben an dem Bruch...
Ach Mensch, der Bödi ist wirklich eine arme Socke.
Er braucht einen Ganzkörper- Schutzanzug![]()
Lotte -- Herr von Bödefeld --- Luzie --- Tiffy ---- Rumpel ---
Könnte denn das Zahnfach schon beim ersten Mal derart beschädigt worden sein dass da immer nur ein Kümmerling nachwächst? Also so ähnlich wie die Dentinoiden bei Kaninchen, denen die Zähne komplett gezogen wurden?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Also in der TK sagte man, dass sie so gebrochen sind, dass sie eigentlich normal nachwachsen müssten. Die wurden damals einer "komplett" gezogen und der andere abgeknipst. Der Kiefer wurde aber nicht geröngt, der Beinbruch war einfach wichtiger...
Dann haben wir nach 2 Wochen nochmal nachgesehen (mein Haus- TA) und der sagte, dass alles wunderbar aussieht, als wäre nie etwas an den Zähnen gewesen. Ich selbst konnte da leider nicht gucken, der Bödi war so in meinem Schwitzkasten...
Tja, und nun das. Aber vielleicht hat die Zahnwurzel auch so einen Riss mitgekriegt, dass es jetzt immer wieder abbricht. Ich weiß es nicht. Zum Glück frisst er mundgerechte Stücke vom Gemüse und Heu in MassenAber seltsam ist es. Ich denke ja immer an Kalziummangel
Lotte -- Herr von Bödefeld --- Luzie --- Tiffy ---- Rumpel ---
Aber wenn man einen Zahn komplett zieht, ist die Wurzel auch weg und somit die Keimzellen. Diese Dentinoiden entstehen aus Resten von Keimzellen, die in der Alveole verblieben sind und sind sehr dünn. Aber ein richtiger Zahn kann nach einer richtigen Extraktion nicht mehr wachsen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, da hast du natürlich recht. Darum hab ich das komplett auch in Anführungszeichen gesetzt. War bisschen blöd ausgedrückt.Die Wurzel ist drin geblieben, der Zahn war sehr weit oben angebrochen und der wurde dann von da gezogen, also man sah keinen Zahn mehr. Daher hatte ich "komplett" geschrieben. Aber ein Reststück wird unter dem Zahnfleisch noch gewesen sein und zu 100% die Wurzel. Aber ob die beschädigt war/ ist, weiß man jetzt nicht.
Der andere Zahn wurde gekürzt.
Da war halt der Bruch wichtiger und man sagte, ich soll jetzt erstmal abwarten, wie es nachwächst und es ist ja wunderbar nachgewachsen. Und der TA heute meinte auch, ich soll abwarten, wie es nachwächst, er geht davon aus, dass er irgendwo gegen gelaufen sei.
Ich hab jetzt aber Angst, dass er auch noch einen Kieferabzess bekommen könnte...
Lotte -- Herr von Bödefeld --- Luzie --- Tiffy ---- Rumpel ---
Vermutlich war das Zahnfach dann doch beschädigt oder hat durch das Ziehen einen mitbekommen.
Ein Abszess muss sich nicht bilden, da wächst dann aber immer so ein Dentinoid nach und muss gekürzt werden. Alternative wäre eine OP mit Ausräumen des Zahnfachs. Ich habe hier schon alle Versionen mehrfach durch.
Ein Kopfröntgen finde ich nun aber wirklich wichtig. In Overath soll doch ein richtiger Zahn-TA sein, vielleicht wäre das eine Option?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, es ist schon komisch, was der Bödi alles hat...
Ich denke ich warte mal jetzt bis nächste Woche, bis der nächste Kontrolltermin ansteht und spreche dann das Röntgen an
Momentan ist der Bödi so gestresst, zweimal täglich Augentropfen, dreimal täglich Salbe ans Bein schmieren, zweimal die Woche zum TA... Bei der Medieingabe vorgestern hat er mich ja auch schon gezwickt, aber das kann ich nur sehr gut verstehen!
Was würdet ihr denn wegen dem Kalziummangel- Verdacht sagen? Soll/ kann ich ihm da einfach auf Verdacht was geben? Und wenn ja, was?
Lotte -- Herr von Bödefeld --- Luzie --- Tiffy ---- Rumpel ---
Ja, Grünkohl bekommt er mehrmals die Woche und liebt erDann liegen wir damit ja schonmal gut
Danke!
Lotte -- Herr von Bödefeld --- Luzie --- Tiffy ---- Rumpel ---
Wegen dem Verdacht Kalziummangel wäre interessant ob sein Pipi klar ist oder nicht.
Das ist natürlich subjektiv, aber wenn es klar ist macht er mit dem Kalzium was anderes. Z.B. Blasen/Nierensteine bauen oder oder einfach wachsen. Wie Wuschel schrieb ist Kohl ist ganz toll, wenn man Kalzium ins Kaninchen bringen will, das auch dort bleibt. Nur Kalzium zuführen ist bei Kaninchen ungeeignet.
Mit dem Zahn wäre eine Röntgen vom Kopf natürlich sehr hilfreich.
Luzerne hat auch viel Kalzium, ist z.B. reichlich im Nösenberger Strukturfutter drin.
Alles Gute für Bödi![]()
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Hey, wie gehts Euch denn mittlerweile?
Bentje, lieb, dass du nachfragst.
Uns geht es sehr gut. Herr von Bödefeld tobt so gerne rum und durfte auch schon einen Ausflug im Gartenhaus machen (natürlich unter Aufsicht) und hat sic hsehr gefreut, sich mal wieder die Beine zu vertreten.
Er hoppelt sehr, sehr gut, man merkt gar nicht, dass das Beinchen mal so schlimm gebrochen war. Er putzt sich damit, buddelt im Stroh und lehnt sich auch mit beiden Vorderpfoten an die Gitterelemente. Jetzt wächst auch das Fell seh schön nach.
Seine Bindehäute sind immer noch etwas gerötet, jetzt bekommt er statt Tiacil, Posifenicol Augensalbe. Es sieht aber nicht so schlimm aus, tränt auch nicht und es sind auch keine Krusten am Augenlid.
Seine Zähnchen wachsen langsam nach, nächste Woche gehe ich wegen dieser nochmal zum TA zur Nachkontrolle...
Momentan bin ich also ganz zufrieden mit ihm![]()
Lotte -- Herr von Bödefeld --- Luzie --- Tiffy ---- Rumpel ---
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen