Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Weibchen bei TA fast kollabiert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Weibchen bei TA fast kollabiert

    Hallöchen,

    ich war heute mit meinen Beiden zum Impfen beim TA. Sprich: Routinetermin ohne vorhergehende, belastende oder stressauslösende Krankheitsgeschichte. Keine übermäßig lange Anreise (ca. 30min.) plus 30min. Wartezeit ohne bellende Hunde. Dazu war es ein freundlicher und ruhiger TA.

    Mein Weibchen war immer schon ein stresanfälliges Tier. Tierarztbesuche waren für sie immer der Horror, sobald sie danach nach Hause kommt, ist der Tag für sie gelaufen. Sie pinkelt dann wie wild auf die Couch, was sie sonst nie machen würde und lässt überall Köddel fallen und ist völlig fertig mit den Nerven. Sie bleibt keine zehn Minuten länger an der gleichen Stelle, läuft hin und her, legt sich hin, steht wieder auf, dazu kommt eine sehr schnelle Atmung.

    Dies wurde im Laufe der letzten Jahre quasi immer stärker. Heute war es dann so schlimm, dass ich dachte, sie würde kollabieren. Ihre Atmung war unglaublich schnell, die Augen geweitet, die Nase bewegte sich wie wild. Das erste was der TA sagte, als er sie sah, war auch "Boah, hast du einen Stress, Schatzi". Es wurde alles ganz schnell abgehandelt, und sie auch in der Box geimpft, um sie möglichst schnell wieder in Ruhe zu lassen.

    Vor ca. 2 Wochen hatte sie einen Herz-US bei dem ein einwandfreies Herz herauskam.

    Ich weiß gerade nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwann muss sie ja mal wieder zum TA (sie hat z.B. keine guten Zähne, die regelmäßig nachgeschaut werden müssen). Aber nach heute möchte man ja fast meinen, dass ein TA-Besuch schlimmer wäre, als keiner.

    Kennt ihr ähnliche Fälle und habt vielleicht ein paar Tipps? Beruhigende homöopathische Mittel wirken bei ihr z.B. nicht...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ich kenne das von Luani, sie ist auch mega stressanfällig und der TA muss sich bei jeder Untersuchung/Behandlung genau überlegen, was er macht und was nicht, um sie nicht noch mehr zu stressen..
    Ich finde es auch immer furchtbar..

    Als Luani vor ein paar Monaten wegen massiven Blasenschlamms 2 Wochen lang täglich zum TA musste und da auch einige unangenehme Behandlungen über sich ergehen lassen musste, war das eine ganz furchtbare Zeit. Aber seitdem ist sie etwas gelassener geworden. Sie regt sich nicht mehr so ganz stark auf und ist schneller wieder ruhig..

    Ich hoffe, dass es sich bei Deinem Weibchen auch ein bisschen legt. Vielleicht hilft es ihr, beim TA ein Partnertier zur Seite zu haben?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Versuche doch mal rescue oder bachblütentropfen, ein paar tropfen hinter dem ohr.

    Ich persönlich habe noch keine erfahrung damit gemacht, aber vielleicht berichtet ja noch jemand darüber.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft es ihr, beim TA ein Partnertier zur Seite zu haben?
    Mit Partnertier sind meine Kaninchen jedenfalls viel ruhiger. Als ich am Anfang seines akuten E.C.-Schubs mit ihm zum TA musste, hab ich nur ihn eingepackt und er hat sich ganz fürchterlich aufregt, hat die ganze Unterlage in der Transportbox weggebuddelt und ist dann gerollt, weil er keinen Halt mehr hatte. So schlimm =(
    Mit Partnertier ist er da deutlich ruhiger. Ich würde es einfach mal probieren.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich kenne das auch von meinen und deshalb nehme ich grundsätzlich das partnertier mit. zusammen entspannen sie sich schneller wieder in der box. das putzen und die anwesenheit des partners hat meinen immer geholfen sich zu beruhigen.

  6. #6
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft es ihr, beim TA ein Partnertier zur Seite zu haben?
    Mit Partnertier sind meine Kaninchen jedenfalls viel ruhiger. Als ich am Anfang seines akuten E.C.-Schubs mit ihm zum TA musste, hab ich nur ihn eingepackt und er hat sich ganz fürchterlich aufregt, hat die ganze Unterlage in der Transportbox weggebuddelt und ist dann gerollt, weil er keinen Halt mehr hatte. So schlimm =(
    Mit Partnertier ist er da deutlich ruhiger. Ich würde es einfach mal probieren.
    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen

    ich war heute mit meinen Beiden zum Impfen beim TA.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    kann der TA nicht zu Euch nach Hause kommen,
    wenn sie so einen Stress hat?

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    kann der TA nicht zu Euch nach Hause kommen,
    wenn sie so einen Stress hat?
    Das war das erste was ich gedcht hab. Ein Hausbesuch. Wird aber vermutlich nicht immer gehen, je nachdem was gemacht werden muss. Aber evtl. wenn es nur ums impfen geht? Red mal mit ihm.

    Die Rescue Tropfen gibt es ja speziell für Tiere (ohne Alkohol), die bekommen meine z.b. vor Silvester, denn da haben die immer so Angst (obwohl ich für Ruhe im Zimmer sorg).

    Sind das die homöopatischen Sachen die du gemeint hast, dass sie nicht wirken? oder welches hast du ausprobiert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 11:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •