Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Nachdem ich eure Beiträge so gelesen habe, eine Frage noch: Ihr habt ja (fast) Alle Innenhaltung, richtig?
    Habst ihr Euch schonmal Gedanken gemacht, das die Probleme (Darmprobleme, Blasengriess, usw.) eurer Kaninchen davon kommen könnten?

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...e/vitamine.htm

    Vitamin D...den Bedarf sollte man nicht unterschätzen und führt bei Mangel, den Eure Kaninchen sicher haben, zu Blasenproblemen und entzündlichen Darmerkrankungen.
    Danke für die Info

    Bei Funny zumindest, die ab Frühjahr bis Spätherbst auch auf dem Balkon lebt, würde ich nicht unbedingt denken, dass es da einen Zusammenhang gäbe, da sie auch da zuweilig mit Matschekot reagiert
    ....................aber

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Bei Innenhaltung würde ich, zumindest im Winter, über UV- oder so Tageslichtlampen nachdenken. Die müssen auch nicht den ganzen Tag brennen, da reicht schon eine kurze Zeit, soviel ich weiss.
    ........................ich hab mir jetzt zum Winter hin auch schob überlegt mir mal eine anzuschaffen und zwar diese hier von Zooplus

    http://www.zooplus.de/shop/reptilien...strahler/41409

    Bei Ebay hab ich mit dazu die passende Lampenaufhängung schon ausgesucht..................da beides aber auf meinem Wunschzettel steht, werd ich noch bis weihnachten mit der Bestellung warten
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    erzählst du uns dann von deinen erfahrungen, gelle
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    ...............aber zu meiner steht leider nichts bezüglich der "geforderten" Werte von 280 bis max. 295
    .....................da werd ich dann wohl doch auch nochmal auf die Suche gehen müssen......................oder bringt so eine auch schon was
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    ...............aber zu meiner steht leider nichts bezüglich der "geforderten" Werte von 280 bis max. 295
    .....................da werd ich dann wohl doch auch nochmal auf die Suche gehen müssen......................oder bringt so eine auch schon was
    die werte sollten es schon sein,meines wissens nach
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Bei Innenhaltung würde ich, zumindest im Winter, über UV- oder so Tageslichtlampen nachdenken. Die müssen auch nicht den ganzen Tag brennen, da reicht schon eine kurze Zeit, soviel ich weiss.
    ........................ich hab mir jetzt zum Winter hin auch schob überlegt mir mal eine anzuschaffen und zwar diese hier von Zooplus

    http://www.zooplus.de/shop/reptilien...strahler/41409

    Bei Ebay hab ich mit dazu die passende Lampenaufhängung schon ausgesucht..................da beides aber auf meinem Wunschzettel steht, werd ich noch bis weihnachten mit der Bestellung warten
    diese Lampe ist aber auch zur Wärmeerzeugung gedacht. Hätte das dann nicht eine ähnliche Wirkung wie eine Rotlichtlampe?
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Bei Innenhaltung würde ich, zumindest im Winter, über UV- oder so Tageslichtlampen nachdenken. Die müssen auch nicht den ganzen Tag brennen, da reicht schon eine kurze Zeit, soviel ich weiss.
    ........................ich hab mir jetzt zum Winter hin auch schob überlegt mir mal eine anzuschaffen und zwar diese hier von Zooplus

    http://www.zooplus.de/shop/reptilien...strahler/41409

    Bei Ebay hab ich mit dazu die passende Lampenaufhängung schon ausgesucht..................da beides aber auf meinem Wunschzettel steht, werd ich noch bis weihnachten mit der Bestellung warten
    diese Lampe ist aber auch zur Wärmeerzeugung gedacht. Hätte das dann nicht eine ähnliche Wirkung wie eine Rotlichtlampe?
    Genau, man kann auch ne Rotlicht/Wärmebirne reindrehen, deshalb wollte ich die auch haben
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •