Seite 13 von 106 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 23 63 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #241
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    du fütterst jetzt nur heuandiheu?

    ich hab ja gerade kleine erfolge damit, dass ich das futter rationiert gebe, also für drei tiere 300 gramm (hört sich wenig an, da es aber außer der halben möhre nur blättrig und krautig ist, ists mehr als man denkt)morgens und 300 gramm abends füttere. mittags gibts entweder noch einen gefrierbeutel voll frische wiese oder eine handvoll küchenrkräuter.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #242
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    du fütterst jetzt nur heuandiheu?

    ich hab ja gerade kleine erfolge damit, dass ich das futter rationiert gebe, also für drei tiere 300 gramm (hört sich wenig an, da es aber außer der halben möhre nur blättrig und krautig ist, ists mehr als man denkt)morgens und 300 gramm abends füttere. mittags gibts entweder noch einen gefrierbeutel voll frische wiese oder eine handvoll küchenrkräuter.
    Nein, ich mische Heuandi 1. Schnitt grob und mittel mit Allgäuheu 1. Schnitt. Dann gibt es morgens und abends noch eine handvoll Loisachtaler Bergwiesenheu. Das fressen sie auch sehr gerne (entspricht eher 2. Schnitt).
    Ich füttere noch weniger an Frischfutter, wiege nicht mehr ab, aber es müssten so jeweils 200 bis 250 g sein.
    Und ich gebe kein Strukturfutter zusätzlich. Das wären ja dann noch mehr getrocknete Kräuter.

  3. #243
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    dann würde ich das allgäuheu und auch das bergwiesenheu mal komplett weglassen und nur noch heuandi füttern, denn mit dem hatten sie doch die wenigsten problem? das würde ich mal eine woche testen. dann könntest du zumindest das heu schon mal als ursache benennen oder aber ausschließen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #244
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    dann würde ich das allgäuheu und auch das bergwiesenheu mal komplett weglassen und nur noch heuandi füttern, denn mit dem hatten sie doch die wenigsten problem? das würde ich mal eine woche testen. dann könntest du zumindest das heu schon mal als ursache benennen oder aber ausschließen
    Das könnte ich mal versuchen … wobei gerade Blacky das Allgäuheu und das Bergwiesenheu so gerne frisst. Und gerade ihm tut, glaube ich, erhöhter Heukonsum gut bei seiner Verstopfungsproblematik … wie man es macht, macht man es verkehrt …

  5. #245
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    ja erhöhtes heufressen hilft hier auch. oder du lässt erstmal nur das allgäuheu weg. darauf haben sie ja reagiert und fütterst das bergwiesenheu erstmal weiter. also quasi ausschlußprinzip
    dann siehst du ja obs in einer woche besser ist, wenn nciht würd ich dann das bergwiesenheu auch mal weglassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #246
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Sehe ich das richtig, dass viele, die hier von Matschkot berichten, das Allgäuheu füttern? Hattet ihr das Problem schon davor oder ging es evtl. parallel oder leicht zeitversetzt damit los? Also ich gebe Allgäuheu im Gemisch mit Heuandi-Heu, danie69 gibt Allgäuheu, Taty hier aus dem Forum gibt Allgäuheu und hat meines Wissens auch ein Matschkotkaninchen, fridolin … weiß ich jetzt gerade nicht, … hab ich noch wen vergessen?
    Funny hat schon seit dem ich sie habe immer mit zuviel BDK und morgends oft Matschekot reagiert
    ............da kannte ich das Allgäuheu noch nicht. Eher konnte ich seit dem sie dieses Heu frisst eine Besserung feststellen
    Kann also bei Funny nicht daran liegen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #247
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    so hier wird der po zu sehr immer besser
    um blasenprobleme zu vermeiden haben sie nun wasser, ananassaft verdünnt und, blasentee im angebot.
    außerdem lieben sie die leinflocken, sogar mottchen ist jetzt auf den geschmack gekommen. sie haben zusammen jetzt ein 2 euro großes stück bekommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #248
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich kann mich jetzt einreihen in den Club.

    Jetzt bin ich mir sicher, dass mein Chaplin ein "Chaplin/Weißling" mit einer angeborenen gestörten Verdauung ist, das haben die "Chaplins" meistens.

    Er hatte heute morgen ziemlichen Matschkot, da ich gestern etwas mehr Kohlrabiblätter gefüttert habe, ansonsten war die Fütterung gleich. Also gehe ich jetzt mal ganz stark davon aus, dass er ein Problem mit zuviel Kohlrabiblättern hat.
    Chinakohl, Karotte, Apfel, Raps, Grünkohl, Wiese wird dagegen super vertragen.
    Geändert von Wuschel (06.12.2012 um 09:40 Uhr)

  9. #249
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    dann fütter nur das was er verträgt und mach ihm den po richtig sauber und vor allem trocken (fönen auf niedrigster stufe) sonst hat das tier ganz schnell auch eine blasenentzündung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #250
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    dann fütter nur das was er verträgt und mach ihm den po richtig sauber und vor allem trocken (fönen auf niedrigster stufe) sonst hat das tier ganz schnell auch eine blasenentzündung
    Danke für den Tipp mit der Fütterung, da wäre ich jetzt von selbst nicht draufgekommen.

    Also waschen und fönen werde ich sicherlich nicht.
    Ich hab den Po kontrolliert, die Öffnung ist frei, der Schmutz im umliegenden Fell ist schon am trocknen und das putzt er sich schon selbst weg. Wegen Fliegenmaden brauch ich mir um diese Jahreszeit ja keine Gedanken machen. Als ich die beiden bekommen habe, waren sie an den Beinen/Bauch auch mit "Scheiße" garniert, weil sie in der Schweinebucht anscheinend ständig in der Scheiße rumgesessen sind, das haben sie sich auch selbst weggeputzt.
    Geändert von Wuschel (06.12.2012 um 09:45 Uhr)

  11. #251
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    tja dann mach was du willst wuschel, du weißt es ja eh alles besser.
    ich frage mich gerade nur, warum du hier noch schreibst, du hälst uns allesamt hier doch für unfähig, hast dich nicht gerade nett hier verhalten. ich wollte dir gerade nur helfen,es geht jetzt auch nicht mehr um fliegenmaden, sondern darum dass sich die tiere bei diesen temperaturen draußen schnell, wenn sie einen nassen oder matschigen po haben, die blase verkühlen, aber wie ich sehe ist es besser, einfach garnicht mehr auf dich zu reagieren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #252
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    tja dann mach was du willst wuschel, du weißt es ja eh alles besser.
    Naja, wenns`s hilft, ist das doch nicht so falsch, was ich "empfehle", oder?

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich frage mich gerade nur, warum du hier noch schreibst, du hälst uns allesamt hier doch für unfähig, hast dich nicht gerade nett hier verhalten.
    Ich halte niemanden für unfähig, denn anscheinend probieren jetzt doch ein paar ein bisschen von dem aus, was ich geschrieben habe. Zumindest haben manche PNs das verlauten lassen.
    Ich hab nur hier reingeschrieben, dass mir nicht ständig vorgeworfen werden kann, dass ich keine Ahnung von Matschkot habe. Denn beim Widder hatte ich ja auch schon davon berichtet und eben jetzt vom Chaplin.

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich wollte dir gerade nur helfen,es geht jetzt auch nicht mehr um fliegenmaden, sondern darum dass sich die tiere bei diesen temperaturen draußen schnell, wenn sie einen nassen oder matschigen po haben, die blase verkühlen, aber wie ich sehe ist es besser, einfach garnicht mehr auf dich zu reagieren
    Wenn das Tier "nass" wäre, würde ich es mit einem Tuch trocknen, aber sicherlich nicht mit einem Fön. Das würde bei meinen einen Herzinfarkt auslösen. Er hat nur "mit Kacke gefärbtes" Fell um den Hintern herum. Du meinst doch nicht wirklich, dass ich ein "nasses" Tier draussen sitzen lasse, oder?
    Geändert von Wuschel (06.12.2012 um 10:00 Uhr)

  13. #253
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Mein Beitrag könnte ja auch vllt. für jemand anders interessant sein in Bezug auf zuviel Kohlrabiblätter und Matschkot.

  14. #254
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Man Wuschel, was anderes als Unfrieden stiften kannst Du wohl nicht.

    Also ich kann gut und gerne auf Deine Kohlrabiblättervorschläge verzichten
    .............und ich glaub auch noch ne Menge anderer Leute
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  15. #255
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    @fridolin


    mottchen mag sie nun übrigens die leinflocken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #256
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich bin mir sicher, dass ihr doch irgendwann bei meinen Vorschlägen angelangt, denn angefangen habt ihr ja schon damit, dass ihr das Gemüse reduziert.
    War mein, Anikas und hasis2011 Vorschlag also doch nicht so verkehrt.
    Nur zugeben will es letztendlich keiner, dass es doch was gebracht hat und daher "stänkert" ihr mich jetzt ständig an.

  17. #257
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ach Du Arme

    ...............so von meiner Seite wars das mit den Antworten auf eine stehts stänkernde Frau
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  18. #258
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ach Du Arme

    ...............so von meiner Seite wars das mit den Antworten auf eine stehts stänkernde Frau
    Zwingt dich ja keiner, dass du auf meine Beiträge antwortest.

  19. #259
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    @fridolin, dích hab jetzt ein blättchen, der flocken an die drei verteilt, heute abend nochmal ein blättchen
    das müsste mengenmässig ganz ok so sen, oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #260
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @fridolin, dích hab jetzt ein blättchen, der flocken an die drei verteilt, heute abend nochmal ein blättchen
    das müsste mengenmässig ganz ok so sen, oder?
    ............ an alle drei Eines?

    Ich denk Du kannst schon jedem eines geben
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •