Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
Sobald die Tage kürzer werden fängt die Winterfellbildung an, sowohl bei Außen- als auch bei Innentieren. Da es drinnen aber nunmal wärmer ist als draußen, plüschen Innentiere nicht so auf wie Draussis und bekommen erstmal kein aussentaugliches Winterfell. Setzt man sie aber raus, geht es ruckzuck, dass sie explodieren. Bei Minusgraden würde ich es dennoch keinem Tier zumuten, von Innen- in Außenhaltung ziehen zu müssen.
Ja, das mit der Tageslänge weiss ich. Aber wenn es nicht nur mit den Temperaturen zu tun hat, dann bedeutet es, dass der Unterschied für die Kaninchen allenfalls nicht so gravierend ist. Das würde vor allem damit zusammen hängen, wie die Temperatur in dem Zimmer ist und ob das Fenster durchgehend auf ist und wie das Wärmebild der Kaninchen aussehen würde.
Exakt

Wie gesagt, ich würde jetzt kein Kaninchen mehr nach draußen umsiedeln, auch wenn es drinnen den ganzen Tag bei offenem Fenster gelebt hätte und der Temperturunterschied gar nicht sooo gravierend wäre aber nicht, weil ich denke, dass sie es nicht überstehen würden, sondern weil ich mich schlecht fühlen würde, sie in diese Lausekälte zu setzen