Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: kann sie jetzt noch raus?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard kann sie jetzt noch raus?

    Hallo,

    Kann man ein Kaninchen das drinnen lebt bei geöffneten Fenstern!!! jetzt nach draußen setzen?

    Gruß Mara

  2. #2
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich würde sagen NEIN... Es friert ja nachts schon

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin
    Registriert seit: 07.04.2005
    Ort: Kempen-Niederrhein
    Beiträge: 1.770

    Standard

    nein, selbst wenn das Fenster offen steht, immer, wird es im Raum selber nie so kalt werden wie es nun Nachts draussen ist, das ist jetzt zu riskant für das Kaninchen
    feel free

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Alles klar, danke.

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Auf gar keinen Fall.
    Es soll sogar jetzt an den Gefrierpunkt draußen gehen und schneien
    in den nächsten Tagen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Ganz klar: AUF KEINEN FALL!!
    Bitte setz es jetzt nicht mehr raus, warte damit bis zum kommenden Frühjahr

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hast du einen Neuzugang? Schließe mich den anderen an.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Nein.
    Eine Winterfellbildung hat nichts mit der Temperatur alleine zu tun, obwohl das irgendwie immer viele noch glauben.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hast du einen Neuzugang? Schließe mich den anderen an.


    Nein, habe keinen Neuzugang.
    Geändert von Tammy_83 (30.11.2012 um 10:26 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Sind da eigentlich auch nachts die Fenster offen und hast Du einen Plan, wie die Temeperaturen tatsächlich waren? Also, hast Du die Temperaturen gemessen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Nein.
    Eine Winterfellbildung hat nichts mit der Temperatur alleine zu tun, obwohl das irgendwie immer viele noch glauben.
    Das würde aber doch dafür sprechen, dass es für die Kaninchen keinen Unterschied machen würde, ob sie drinnen oder draussen sind?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Da steht, dass es nicht nur damit zu tun hat. Also, Temperatur ist schon mit entscheidend.
    Aber u.a. geht es dabei auch um die Tageslänge.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  13. #13
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Sobald die Tage kürzer werden fängt die Winterfellbildung an, sowohl bei Außen- als auch bei Innentieren. Da es drinnen aber nunmal wärmer ist als draußen, plüschen Innentiere nicht so auf wie Draussis und bekommen erstmal kein aussentaugliches Winterfell. Setzt man sie aber raus, geht es ruckzuck, dass sie explodieren. Bei Minusgraden würde ich es dennoch keinem Tier zumuten, von Innen- in Außenhaltung ziehen zu müssen.

  14. #14
    Wuschel
    Gast

    Standard

    OT
    Hi, hi, jetzt hätt ich dich bald nicht erkannt mit deinem neuen Benutzerbild.

  15. #15
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    OT
    Hi, hi, jetzt hätt ich dich bald nicht erkannt mit deinem neuen Benutzerbild.
    Ich erschrecke mich auch jedesmal

  16. #16
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    OT
    Hi, hi, jetzt hätt ich dich bald nicht erkannt mit deinem neuen Benutzerbild.
    Ich erschrecke mich auch jedesmal
    Ist echt komisch, wie man sich an so ein Benutzerbild gewöhnen kann, ich hab mich mittlerweile an mein Neues auch schon besser gewöhnt.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Sobald die Tage kürzer werden fängt die Winterfellbildung an, sowohl bei Außen- als auch bei Innentieren. Da es drinnen aber nunmal wärmer ist als draußen, plüschen Innentiere nicht so auf wie Draussis und bekommen erstmal kein aussentaugliches Winterfell. Setzt man sie aber raus, geht es ruckzuck, dass sie explodieren. Bei Minusgraden würde ich es dennoch keinem Tier zumuten, von Innen- in Außenhaltung ziehen zu müssen.
    Ja, das mit der Tageslänge weiss ich. Aber wenn es nicht nur mit den Temperaturen zu tun hat, dann bedeutet es, dass der Unterschied für die Kaninchen allenfalls nicht so gravierend ist. Das würde vor allem damit zusammen hängen, wie die Temperatur in dem Zimmer ist und ob das Fenster durchgehend auf ist und wie das Wärmebild der Kaninchen aussehen würde.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  18. #18
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    selbst wenn das Fenster dauerhaft auf ist, fällt es nicht unter Null grad. Erfahrungswert.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Es muss auch gar nicht unter null Grad fallen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #20
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Der Körper kann sich so doch gar nicht an diese extremen Temperaturen gewöhnen.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jetzt noch raus?
    Von Schneeflocke im Forum Haltung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 09:02
  2. Jetzt auch noch Becky - ich kann nicht mehr
    Von KatharinaG im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 22:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •