Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    es war ein versuch, weil es ihr wieder gut ging und es ein futtermittel ist, dass wegen des hohen wassergehaltes für mo´s blase gut ist und ich die hoffnung hatte, dass sich mottes darm über den sommer soweit erholt hat, dass sie ein geringes maß an knolle veträgt, asche auf mein haupt ich bin ein mensch und mache fehler.
    Die Wassergehalte von Blättrigem zu Knolligem unterscheiden sich nicht arg viel, daher kann man genausogut Blättriges füttern statt knolliges.

    Karotte: 100g = ca. 88g Wasser
    Chinakohl: 100g = 95g Wasser
    Endivie: 100g = 95g Wasser

    Mairübchen haben über 90% Wasser und sind das wasserreichste Wurzelgemüse, aber auch das Strukturloseste neben Gurke.
    Geändert von Wuschel (01.12.2012 um 16:07 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    wenns so zeitlich nach zum spitzkohl auftrat würd ich den als erstes und naheliegenstes mal als übertäter ausschließen

    kohl hält sich ja ganz gut, dann kannste den ja mal 2 tage wieder weg lassen
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    wenns so zeitlich nach zum spitzkohl auftrat würd ich den als erstes und naheliegenstes mal als übertäter ausschließen

    kohl hält sich ja ganz gut, dann kannste den ja mal 2 tage wieder weg lassen
    ja deswegen kam ich drauf, ich hab mir auch vorgenommen den mal zwei tage wegzulassen und zu sehen was passiert


    ich hab da ich zu dem thema auch pns von anderen betroffenen bekomme, jetzt mal einen thread zu matschkotpatienten eröffnet

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...33#post2654033
    Geändert von Mottchen (01.12.2012 um 16:15 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    aufgrund des wassergehaltes habe ich es ja wieder gefüttert wegen mos blase, aber das es ja nun gänzlich gestrichen ist, ist es ja nun auch egal
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    aufgrund des wassergehaltes habe ich es ja wieder gefüttert wegen mos blase, aber das es ja nun gänzlich gestrichen ist, ist es ja nun auch egal
    Wenn er Probleme mit der Blase hat, solltest du dir eher Gedanken um das ganze trockene Futter machen. Du fütterst Heu, Trockenkräuter...DAS ist schädlich für die Blase, noch dazu, wenn er davon viel frisst.

    Ansonsten bin ich Wuschel´s Meinung. Ich würde nicht ständig herumexperimentieren, sondern 3-4 Sorten blättriges Frischfutter füttern und fertig. Wenn sie das ganze Jahr über Wiese bekommen, ist das die paar Wintermonate kein Problem. Das ständige anfüttern von neuen Sorten ist nicht gut und kann den Darm sehr irritieren.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    ich experimentiere nicht rum, nur muss ich im winter ja was füttern, da ich kaum noch wiese finde und heu gibts hier ad libitum, das struktufutter einmal die woche einen napf vom dem sie dann eine woche futtern, mo ist kein großer heufresser. es ist einfach mal nicht ganz so einfach, wenn das eine tier viel frifu braucht, das andere es aber nicht verträgt
    das einzige was jetzt experimentiert war ist der spiitzkohl den sie noch nie hatten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Wie groß ist denn der Napf in dem du das TroFu reichst?

    Wenn ich unseren ca. 22cm großen Napf reiche ist der nach 24 Std locker leer.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •