wuschel du bringst da immer mal was durcheinander, die mairübchen gabs auch damals schondie hab ich dann aber abgeschafft also die knolle, die blätter gab es immer (nachdem mal weggelassen) und wurden immer gut vertragen.
das ist für mich ein gutes blättriges futter, das auch verschlungen wird
zugegebener maßen habe ich irgendwann mit den rüben in geringem maß wieder angefangen, sie sind jetzt aber wieder gestrichen. die verdauung ist durch das reduzieren der ganzen knollen und wurzel , die ich bevor ich auf general wuschel trafin massen gefüttert habe, besser geworden. die knollen hat sie mir ja ausgetrieben. im sommer gabs vor allem wiese, da wars hintertechnisch auch richtig gut (möhre gabs auch da immer dazu, einfach damit die umstellung auf den winter nicht so ganz schwer fällt), nur seitdem es wiese nicht mehr so gibt, hab ich langsam parallell angefangen wieder andere sachen dazu zufüttern wie chinakohl, lollo, endivie und co. tja und nun gehts wieder los, obwohl die fütterung in der hauptsache wie empfohlen blättrig und krautig ist, ich muss halt auch immer gucken was ich besorgen kann. aber ich hab jetzt ja ein paar sorten, die man (hoffentlich) immer kaufen kann und werde eben aus dieser auswahl füttern und leider reduziert
![]()
gurke wirds nun weniger geben, weniger chinakohl, weniger spitzkohl, weniger von allem und nur noch nen halben apfelsie werden mich hassen


die hab ich dann aber abgeschafft also die knolle, die blätter gab es immer (nachdem mal weggelassen) und wurden immer gut vertragen.
das ist für mich ein gutes blättriges futter, das auch verschlungen wird
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Zitieren
der anteil des knolligen gegenüber dem blättrigen ist verschwindend gering, das sind keine großen möhren und die mairübchen sind deutlich kleiner als ein apfel
ich weiß wie stressig das ist, mich hat das damals auch voll belastet
ansonsten ist mo eigentlich darmtechnisch sehr stabil, der neuzugang auch, heute habe ich eben auch bei mo was am hintern gefunden, was recht ungewöhnlich ist, seit drei oder vier tage gibts ganz neu spitzkohl, daher hatte ich jetzt auch ein bissl die befürchtung, dass der spitzkohl vielleicht durchpfeift

Lesezeichen