Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.883

    Standard

    wuschel du bringst da immer mal was durcheinander, die mairübchen gabs auch damals schon die hab ich dann aber abgeschafft also die knolle, die blätter gab es immer (nachdem mal weggelassen) und wurden immer gut vertragen. das ist für mich ein gutes blättriges futter, das auch verschlungen wird
    zugegebener maßen habe ich irgendwann mit den rüben in geringem maß wieder angefangen, sie sind jetzt aber wieder gestrichen. die verdauung ist durch das reduzieren der ganzen knollen und wurzel , die ich bevor ich auf general wuschel traf in massen gefüttert habe, besser geworden. die knollen hat sie mir ja ausgetrieben. im sommer gabs vor allem wiese, da wars hintertechnisch auch richtig gut (möhre gabs auch da immer dazu, einfach damit die umstellung auf den winter nicht so ganz schwer fällt), nur seitdem es wiese nicht mehr so gibt, hab ich langsam parallell angefangen wieder andere sachen dazu zufüttern wie chinakohl, lollo, endivie und co. tja und nun gehts wieder los, obwohl die fütterung in der hauptsache wie empfohlen blättrig und krautig ist, ich muss halt auch immer gucken was ich besorgen kann. aber ich hab jetzt ja ein paar sorten, die man (hoffentlich) immer kaufen kann und werde eben aus dieser auswahl füttern und leider reduziert
    gurke wirds nun weniger geben, weniger chinakohl, weniger spitzkohl, weniger von allem und nur noch nen halben apfel sie werden mich hassen
    Geändert von Mottchen (01.12.2012 um 15:26 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bitte stell mich hier nicht so hin, als wenn ich nicht lesen könnte.

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel du bringst da immer mal was durcheinander, die mairübchen gabs auch damals schon die hab ich dann aber abgeschafft also die knolle, die blätter gab es immer (nachdem mal weggelassen) und wurden immer gut vertragen.
    Beitrag vom 23.11.12

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel bei drei kaninchen ist das ok glaub mir der anteil des knolligen gegenüber dem blättrigen ist verschwindend gering, das sind keine großen möhren und die mairübchen sind deutlich kleiner als ein apfel
    Beiträge vom 29.11.12

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ....gurke und mairübchenm schäle ich auch, beim mairübchen , weil dort in der schale die höchste konzentration an senfölen ist
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    zu fressen gibts heute
    wiesenkräuter, möhre, apfel , mairübchen , spitzkohl, chinakohl, feldsalat, dill und petersilie
    Und wende dich bitte nicht mehr an mich, wenn du eine Fütterungsfrage hast, denn so finde ich das nicht in Ordnung, wie das abläuft. Ich kann mich schon noch recht gut erinnern, was ich empfohlen habe und was nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.405

    Standard

    danie kannst du eventuell mal nen bild machen von ner portion?

    ich kann mir das sonst immer so schlecht vorstellen, aber ich hab auch drei tiere und würd gern mal vergleichen

    ich hatte übrigens auch mal ein tier das einfach ständig durchfall hatte. grundsätzlich auf zuviel blättriges, nicht auf zuviel knolliges war bei ihr meine beobachtung

    und letztendlich war aber der hauptauslöser stress
    nachdem ich sie in eine andere gruppe vermittelt habe, die neue ES nicht mehr so massig blättriges füttert hat sie keinen durchfall mehr

    also kanns eventuell auch etwas sein, was nicht primär mit der ernährung zu tun hat? stress?
    Geändert von Feuerkind (01.12.2012 um 15:50 Uhr)
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.883

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    danie kannst du eventuell mal nen bild machen von ner portion?

    ich kann mir das sonst immer so schlecht vorstellen, aber ich hab auch drei tiere und würd gern mal vergleichen

    ich hatte übrigens auch mal ein tier das einfach ständig durchfall hatte. grundsätzlich auf zuviel blättriges, nicht auf zuviel knolliges war bei ihr meine beobachtung

    und letztendlich war aber der hauptauslöser stress
    nachdem ich sie in eine andere gruppe vermittelt habe, die neue ES nicht mehr so massig blättriges füttert hat sie keinen durchfall mehr

    also kanns eventuell auch etwas sein, was nicht primär mit der ernährung zu tun hat? stress?
    wir haben vor ein paar wochen ein neues kaninchen mit meinem paar vgt, aber das war nicht wirklich stressiges, zumal sich mottchen rausgehalten hat, ansonsten ist hier das zusammenleben eigentlich recht harmomisch. stress hat sie eher durch mich, da ich jetzt den hintern wieder kontrollieren muss
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.405

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    danie kannst du eventuell mal nen bild machen von ner portion?

    ich kann mir das sonst immer so schlecht vorstellen, aber ich hab auch drei tiere und würd gern mal vergleichen

    ich hatte übrigens auch mal ein tier das einfach ständig durchfall hatte. grundsätzlich auf zuviel blättriges, nicht auf zuviel knolliges war bei ihr meine beobachtung

    und letztendlich war aber der hauptauslöser stress
    nachdem ich sie in eine andere gruppe vermittelt habe, die neue ES nicht mehr so massig blättriges füttert hat sie keinen durchfall mehr

    also kanns eventuell auch etwas sein, was nicht primär mit der ernährung zu tun hat? stress?
    wir haben vor ein paar wochen ein neues kaninchen mit meinem paar vgt, aber das war nicht wirklich stressiges, zumal sich mottchen rausgehalten hat, ansonsten ist hier das zusammenleben eigentlich recht harmomisch. stress hat sie eher durch mich, da ich jetzt den hintern wieder kontrollieren muss
    trat es zeitlich trotzdem mit der vg auf? manchmal steckt man ja nicht drin

    kotprobe haste ja sicher schon gemacht, ge? die war aber bei meiner durchfallpatientin auch immer sauber
    bei ihr hat dann manchmal noch ne kur mit fibreplex geholfen

    die anderen haben nix dergleichen, wenn ichs richtig verstehe?

    und lass dich mal ich weiß wie stressig das ist, mich hat das damals auch voll belastet
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.883

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    danie kannst du eventuell mal nen bild machen von ner portion?

    ich kann mir das sonst immer so schlecht vorstellen, aber ich hab auch drei tiere und würd gern mal vergleichen

    ich hatte übrigens auch mal ein tier das einfach ständig durchfall hatte. grundsätzlich auf zuviel blättriges, nicht auf zuviel knolliges war bei ihr meine beobachtung

    und letztendlich war aber der hauptauslöser stress
    nachdem ich sie in eine andere gruppe vermittelt habe, die neue ES nicht mehr so massig blättriges füttert hat sie keinen durchfall mehr

    also kanns eventuell auch etwas sein, was nicht primär mit der ernährung zu tun hat? stress?
    wir haben vor ein paar wochen ein neues kaninchen mit meinem paar vgt, aber das war nicht wirklich stressiges, zumal sich mottchen rausgehalten hat, ansonsten ist hier das zusammenleben eigentlich recht harmomisch. stress hat sie eher durch mich, da ich jetzt den hintern wieder kontrollieren muss
    trat es zeitlich trotzdem mit der vg auf? manchmal steckt man ja nicht drin

    kotprobe haste ja sicher schon gemacht, ge? die war aber bei meiner durchfallpatientin auch immer sauber
    bei ihr hat dann manchmal noch ne kur mit fibreplex geholfen

    die anderen haben nix dergleichen, wenn ichs richtig verstehe?

    und lass dich mal ich weiß wie stressig das ist, mich hat das damals auch voll belastet
    danke
    bei der vg gabs bei mo matschkot der stand aber auch dauer unter strom, irgendwie findet der den neuzugang zu sexy ansonsten ist mo eigentlich darmtechnisch sehr stabil, der neuzugang auch, heute habe ich eben auch bei mo was am hintern gefunden, was recht ungewöhnlich ist, seit drei oder vier tage gibts ganz neu spitzkohl, daher hatte ich jetzt auch ein bissl die befürchtung, dass der spitzkohl vielleicht durchpfeift
    kotproben lass ich regelmässig machen, da bei mottchen ja nie klar ist, ob nicht doch was mitrührt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.883

    Standard

    wuschel du sprachst von dingen im letzten jahr, dasses da keine mairübe bei mir gab, das stimmt nicht , denn vor einem jahr habe ich mairübe gefüttert wie oben geschrieben, auf deinen empfehlung hin hab ich sie weggelassen, wie ebenfalls oben geschrieben und habe sie dann wieder eingeführt in diesem herbst (wie ebenfals oben geschrieben)
    daher versteh ich jetzt nicht was das soll
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel du sprachst von dingen im letzten jahr, dasses da keine mairübe bei mir gab, das stimmt nicht , denn vor einem jahr habe ich mairübe gefüttert wie oben geschrieben, auf deinen empfehlung hin hab ich sie weggelassen, wie ebenfalls oben geschrieben und habe sie dann wieder eingeführt in diesem herbst (wie ebenfals oben geschrieben)
    daher versteh ich jetzt nicht was das soll
    Und warum führst du sie dann wieder ein, wenn eh ständig Probleme mit Matschkot auftreten und fragst "mich" dann, was du ändern sollst, wo "ich" doch gegen Mairübe und Ähnliches bin?

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.883

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel du sprachst von dingen im letzten jahr, dasses da keine mairübe bei mir gab, das stimmt nicht , denn vor einem jahr habe ich mairübe gefüttert wie oben geschrieben, auf deinen empfehlung hin hab ich sie weggelassen, wie ebenfalls oben geschrieben und habe sie dann wieder eingeführt in diesem herbst (wie ebenfals oben geschrieben)
    daher versteh ich jetzt nicht was das soll
    Und warum führst du sie dann wieder ein, wenn eh ständig Probleme mit Matschkot auftreten und fragst "mich" dann, was du ändern sollst, wo "ich" doch gegen Mairübe und Ähnliches bin?
    es war ein versuch, weil es ihr wieder gut ging und es ein futtermittel ist, dass wegen des hohen wassergehaltes für mo´s blase gut ist und ich die hoffnung hatte, dass sich mottes darm über den sommer soweit erholt hat, dass sie ein geringes maß an knolle veträgt, asche auf mein haupt ich bin ein mensch und mache fehler.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    es war ein versuch, weil es ihr wieder gut ging und es ein futtermittel ist, dass wegen des hohen wassergehaltes für mo´s blase gut ist und ich die hoffnung hatte, dass sich mottes darm über den sommer soweit erholt hat, dass sie ein geringes maß an knolle veträgt, asche auf mein haupt ich bin ein mensch und mache fehler.
    Die Wassergehalte von Blättrigem zu Knolligem unterscheiden sich nicht arg viel, daher kann man genausogut Blättriges füttern statt knolliges.

    Karotte: 100g = ca. 88g Wasser
    Chinakohl: 100g = 95g Wasser
    Endivie: 100g = 95g Wasser

    Mairübchen haben über 90% Wasser und sind das wasserreichste Wurzelgemüse, aber auch das Strukturloseste neben Gurke.
    Geändert von Wuschel (01.12.2012 um 16:07 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.405

    Standard

    wenns so zeitlich nach zum spitzkohl auftrat würd ich den als erstes und naheliegenstes mal als übertäter ausschließen

    kohl hält sich ja ganz gut, dann kannste den ja mal 2 tage wieder weg lassen
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.883

    Standard

    aufgrund des wassergehaltes habe ich es ja wieder gefüttert wegen mos blase, aber das es ja nun gänzlich gestrichen ist, ist es ja nun auch egal
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.883

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel du bringst da immer mal was durcheinander, die mairübchen gabs auch damals schon die hab ich dann aber abgeschafft also die knolle, die blätter gab es immer (nachdem mal weggelassen) und wurden immer gut vertragen. das ist für mich ein gutes blättriges futter, das auch verschlungen wird
    zugegebener maßen habe ich irgendwann mit den rüben in geringem maß wieder angefangen, sie sind jetzt aber wieder gestrichen. die verdauung ist durch das reduzieren der ganzen knollen und wurzel , die ich bevor ich auf general wuschel traf in massen gefüttert habe, besser geworden. die knollen hat sie mir ja ausgetrieben. im sommer gabs vor allem wiese, da wars hintertechnisch auch richtig gut (möhre gabs auch da immer dazu, einfach damit die umstellung auf den winter nicht so ganz schwer fällt), nur seitdem es wiese nicht mehr so gibt, hab ich langsam parallell angefangen wieder andere sachen dazu zufüttern wie chinakohl, lollo, endivie und co. tja und nun gehts wieder los, obwohl die fütterung in der hauptsache wie empfohlen blättrig und krautig ist, ich muss halt auch immer gucken was ich besorgen kann. aber ich hab jetzt ja ein paar sorten, die man (hoffentlich) immer kaufen kann und werde eben aus dieser auswahl füttern und leider reduziert
    gurke wirds nun weniger geben, weniger chinakohl, weniger spitzkohl, weniger von allem und nur noch nen halben apfel sie werden mich hassen
    hier hab ich es doch gesagt seit ein paar tagen gibts sie aber nicht mehr, weil ich ja knolle gerade wieder noch mehr reduziere
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •