Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Mach es wie ich...ich vereine Matschkot und Blasenprobleme in einem (fetten) Hasen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.028

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Mach es wie ich...ich vereine Matschkot und Blasenprobleme in einem (fetten) Hasen.
    dann müsste ich motte und mo zusammenmatschen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Mein Vermittlungstierchen Spike bekommt das JR Grainless Herbes genau so wie Bunny das hier geschrieben hat
    Nur das ich nur Haferflocken drin habe ohne SBK.

    Er kennt kein Frischfutter und sitzt noch bei der Halterin (ich kümmer mich um die vermittlung) und daher wird dieses Trockenfutter gefüttert da es eine sehr viel bessere alternative ist zu dem ganzen 'bunten' TroFu was bei ihm leider vorher gefüttert wurde.
    An die Futterumgewöhnung traut sich die Dame nicht und ich kann den kurzen leider nicht ganz zu mir holen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.028

    Standard

    so mottchens po wird immer schlimmer,seit gestren gibt es ja vom knolligen nur noch ein möhre am tag für alle drei zusammen. so langsam hab ich den verdacht, dass der spitzkohl durchschlägt, denn auch bei mo hing heute was drunter kann es sein, das sie den die ersten tage gut vertragen haben und nun doch drauf reagieren, ich hatte ja eher in richtung blähungen mit problemen gerechnet, aber nicht mit matschkot
    bei mottchen kenn ich das ja, aber bei mo eher weniger. daher liegt nahe dass sie irgendwas nicht vertragen und der spitzkohl ist ja das einzige neue. was nun?
    mottchen stürzt sich gerade auf alles trockne, also heu, getrocknete blätter und blüten und das strukturfutter. sie wird sicher wissen was ihr gut tut, aber ich hab natürlich angst dass dann wieder blasenprobleme auftauchen was soll ich nur machen? knolle reduzieren ist klar, hab ich ja ja jetzt, aber was kann ich sonst noch tun
    sie bekommen an frifu zur zeit in 24 stunden zusammen
    1 apfel
    eine möhre
    endivienblätter
    feldsalat
    spitzkohl (wobei ich den heute abend und morgen mal weglassen werde um zu testen)
    chinakohl
    dill
    petersilie
    wenig lollo
    1/4 gurke (die sie aber schon sehr lange mittlerweile bekommen und bislang keine probleme hatten)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.028

    Standard

    wuschel da du mir beim letzten mal sehr geholfen hast, wüsste ich gern was du davon hälst
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was soll ich nur machen? knolle reduzieren ist klar, hab ich ja ja jetzt, aber was kann ich sonst noch tun
    sie bekommen an frifu zur zeit in 24 stunden zusammen
    1 apfel
    eine möhre
    endivienblätter
    feldsalat
    spitzkohl (wobei ich den heute abend und morgen mal weglassen werde um zu testen)
    chinakohl
    dill
    petersilie
    wenig lollo
    1/4 gurke (die sie aber schon sehr lange mittlerweile bekommen und bislang keine probleme hatten)
    "Meine" Antwort auf deine Frage:
    Gurke, Lollo und Feldsalat komplett weglassen.
    Chinakohl kannst du mehr füttern, der ist gut verträglich und hat ein ausgeglichenes Kalzium-Phosphor-Verhältnis (wegen Blasenschlamm).

    Kannst du vllt. mal ein Foto machen, wie so eine Frischfutterportion aussieht damit man da mengenmäßg mal sehen kann, wie du das aufgeteilt hast?
    Ich würde nämlich von Endivie auch nur wenig geben und dafür Chicoree einführen.
    Geändert von Wuschel (01.12.2012 um 12:03 Uhr)

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.028

    Standard

    ok lollo fressen sie eh nicht mehr wirklich, also da leg ich noch ein blatt pro fütterung rein, fliegt also ganz raus und ich ess heute abend einen salat
    du meinst feldsalat und gurke auch?
    dann bleibt ja nicht mehr viel und gerade den feldsalat find ich strukturtechnisch besser als den kohl beispielsweise, oder irre ich da?ich muss ja wegen blase immer auch aufpassen , dass sie genug flüssiges fressen
    würdest du den spitzkohl weitergeben?ich hab gerade den eindruck auf den reagieren sie
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.028

    Standard

    foto kann ich dann heute abend machen, da jetzt schon einiges weggefuttert ist, aber ich kann dir ungefähr sagen wieviel ich reinlege.
    also sie bekommen (ich zähl jetzt mal nur das frische auf)
    morgens zusammen
    4-5 blätter chinakohl ohne strunk
    1 lolloblatt
    4 blätter endivie
    3 äste dill
    3 äste glatte petersilie
    2-3 drei blätter spitzkohl
    5-6 blätter Mairübchenblätter (wenn ich welche bekommen habe, ist gerade auch schwierig)
    kleine menge wiese (also je nach dem wieviel ich noch zusammenkratzen konnte, ist aber wirklich nicht mehr viel)

    abends
    1 Möhre
    1 Apfel
    1/ Gurke
    3 Äste Petersilie
    ca 30 gramm Feldsalat
    4-5 blätter chinakohl ohne strunk
    1 lolloblatt
    4 blätter endivie
    2-3 drei blätter spitzkohl
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ok lollo fressen sie eh nicht mehr wirklich, also da leg ich noch ein blatt pro fütterung rein, fliegt also ganz raus und ich ess heute abend einen salat
    du meinst feldsalat und gurke auch?
    dann bleibt ja nicht mehr viel und gerade den feldsalat find ich strukturtechnisch besser als den kohl beispielsweise, oder irre ich da?ich muss ja wegen blase immer auch aufpassen , dass sie genug flüssiges fressen
    würdest du den spitzkohl weitergeben?ich hab gerade den eindruck auf den reagieren sie
    Auch, wenn Endivie und Feldsalat Wintersorten sind, sind sie somit zwar i.d.R. weniger "behandelt", es gibt allerdings trotzdem viele Kaninchen, die Salate nicht gut vertragen.
    Da bin ich überfragt, ob jetzt der Feldsalat oder ein Kohlblatt von der Struktur her besser ist.
    Wenn es schon unbedingt Gurke sein muss, dann würde ich persönlich davon nur 1-2cm pro Tier und Tag füttern.
    Entweder hast du den Spitzkohl zu schnell angefüttert oder es liegt an der Kombination, die du fütterst.
    Spitzkohl wird i.d.R. recht gut vertragen, daher würde ich persönlich zuerst an den restlichen Sorten was ändern, bevor ich auf Spitzkohl verzichten würde.

    edit:
    Apfel würde ich auch halbieren, das reicht vollkommen für 3 Kaninchen, wenn sie 1/2 Apfel bekommen, eher weniger.
    Lollo und Endivienmenge wäre allerdings o.k., daran sollte es dann eigentlich nicht liegen.

    Ich glaube eher, dass du den Spitzkohl zu schnell angefüttert hast. Ich würde trotzdem auf jeden Fall auf die Gurke komplett verzichten.
    Du könntest evtl. die Portionen "gleich" machen, sodass sie morgens auch Apfel und Möhre bekommen und nicht die komplette Möhre abends, sondern morgen 1/2 und abends 1/2.
    Bei mir gibt es bei jeder Portion immer dasselbe "Gemisch", also morgens Karotte, Apfel, Grünkohl, Wiese oder 1 andere Sorte.....abends genau dasselbe.
    Geändert von Wuschel (01.12.2012 um 12:19 Uhr)

  10. #10
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was soll ich nur machen? knolle reduzieren ist klar, hab ich ja ja jetzt, aber was kann ich sonst noch tun
    sie bekommen an frifu zur zeit in 24 stunden zusammen
    1 apfel
    eine möhre
    endivienblätter
    feldsalat
    spitzkohl (wobei ich den heute abend und morgen mal weglassen werde um zu testen)
    chinakohl
    dill
    petersilie
    wenig lollo
    1/4 gurke (die sie aber schon sehr lange mittlerweile bekommen und bislang keine probleme hatten)
    "Meine" Antwort auf deine Frage:
    Gurke, Lollo und Feldsalat komplett weglassen.
    Chinakohl kannst du mehr füttern, der ist gut verträglich und hat ein ausgeglichenes Kalzium-Phosphor-Verhältnis (wegen Blasenschlamm).

    Kannst du vllt. mal ein Foto machen, wie so eine Frischfutterportion aussieht damit man da mengenmäßg mal sehen kann, wie du das aufgeteilt hast?
    Ich würde nämlich von Endivie auch nur wenig geben und dafür Chicoree einführen.


    mich anschließ, was Du Wuschel aufgelistest hast ist sehr gut beschrieben
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei uns gab es heute:

    Heu, Strukturfutter, Haferflocken/Sonnenblumenkerne/Leinsamen

    Karotte, Apfel, Grünkohl, Raps, Brokolie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •