Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Felix Bein ist steif - wer hat noch Ideen was wir machen können?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Marbocyl und Baytril gehören beide zur gleichen Wirkstoffgruppe. Wirkt das eine nicht, dann meist das andere auch nicht.

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Marbocyl und Baytril gehören beide zur gleichen Wirkstoffgruppe. Wirkt das eine nicht, dann meist das andere auch nicht.
    Aber Marbocyl hat ein breiteres Wirkspektrum als Baytril, so sagte mir jedenfalls der TA. Vielleicht war es aber auch das Convenia, das geholfen hat, keine Ahnung. Aber bei Socke war es ja auch ein anderer Krankheitsverlauf und ein anderer Erreger, bzw. war es wohl eh von Anfang an aussichtslos.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    So sieht übrigens Felix Wunde momentan aus - und dass ist schon deutlich besser als am Anfang

    Felix wunde.jpg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    achso das ganz gelbe ist nur Salbe...

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Sieht schlimm aus Bei Socke sah es ganz ähnlich aus, allerdings hatte Socke kaum Eiter:


    http://imageshack.us/photo/my-images/844/005him.jpg/

    Armer Felix. Ich hoffe, ihr bekommt das in den Griff

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Stimmt, dass sieht wirklich ähnlich aus. Hattest du zu Socke auch einen Thread? Ich würde mal gerne lesen

    Ich hoffe Felix verträgt nun die neue Behandlung gut. Er muss es einfach schaffen!

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Stimmt, dass sieht wirklich ähnlich aus. Hattest du zu Socke auch einen Thread? Ich würde mal gerne lesen

    Ich hoffe Felix verträgt nun die neue Behandlung gut. Er muss es einfach schaffen!
    Ja, Socke hatte einen Thread. Du findest ihn in der RBB ziemlich weit oben, denn Socke hat es leider nicht geschafft

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    So sieht übrigens Felix Wunde momentan aus - und dass ist schon deutlich besser als am Anfang

    Felix wunde.jpg
    Bei dem Foto kommen bei mir ein paar Fragen auf:

    Bei uns wird das Fell immer um die Öffnung herum gut geschoren, auch bei Außentieren, weil das sauberer und hautschonender ist.

    Innen sieht es aus als ob da nekrotisches Gewebe wäre, wird da täglich eine Wundreinigung durchgeführt?

    Marbocyl und Veracin kann man auch beides geben, falls du den Eindruck hast dass Marbo bisher geholfen hat. Wenn nicht würde ich auf jeden Fall wechseln. Ob Veracin hilft muss man sehen, ich habe gerade ein Tier wo das nicht der Fall war und wir spritzen jetzt Terramycin LA. Aber ohne Antibiogramm wäre bei uns Veracin bei solchen Sachen auch die erste Wahl.

    Veracin ist übrigens sehr verbreitet, die großen Praxen der empfohlenen TÄ zumindest hier in NRW wenden es an.

    Vielleicht erinnern sich hier noch Leute an meine Brownie, sie kam mit einer riesigen Bisswunde am Hinterbein zu mir, das Bein war kurz vor der Amputation, weil der Muskel schon angegriffen war. 2 OPs und mehrwöchige Wundbehandlung haben ihr Bein gerettet und sie konnte wieder ganz normal laufen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ja, ich würde es auch scheren lassen. Bei Socke sah man ja anfangs auch nur eine relativ kleine Wunde, erst beim Scheren kam das ganze Ausmaß zum Vorschein .

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Ich schreibe nachher ausführlich!

    An welcher Stelle sollte denn dann gespritzt werden? Am Oberschenkel? Ich kenns wie gesagt nur in der Nackenfalte und mein TA machts am Rücken...

  11. #11
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Wir haben die gleiche Erklärung zum Thema Abszessgefahr vom Tierarzt bekommen.

    Gespritzt habe ich immer hinter den Rippenbogen seitlich in Richtung Popo. Da wo man richtig schön eine Speckfalte zusammenziehen kann. (Ich such mal ein Bild und male es gerne mal auf, wenn du magst)

    Habe immer mit den Fingern eine Art "Zelt" geformt.
    Also mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger eine dreieckige Hautfalte gezogen und dort hinein gespritzt.

    Durch die Zeltform sticht man nicht so leicht auf der anderen Seite wieder raus.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall - was können wir noch tun?
    Von Saltatrix im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •