Mach ich aberMach dir keine Vorwürfe, sowas passiert
Ich hoffe das Veracin schlägt an und es geht ihm bald besserauch wenns nicht hilft, aber ein schlechtes Gewissen hab ich, weil ich weiß, dass es hätte nicht passieren müssen...
Naja Putzen ist ja mometan nicht drin - er ist froh, dass er sich auf 3 Beinen so halten kann, da wird er sicherlich nicht mit der einen Pfote noch putzen... Ja damals wars ganz sicher Penicillin, da nur Penicillin bei Kaninchen-Syphillis hilft. Das sind nun auch schon 4 Jahre her und damals hat er es super vertragen. Innerhalb von 2 Tagen waren komplett alle Symptome verschwunden und seit dem ist nie wieder etwas aufgetreten!Ich spritze immer in die Flanke, komme ich persönlich besser mit klar. Aber auch wenn im Genick Penicillin landet, wird es durch die Pfoten zum Maul transportiert.
Bist Du sicher, dass Du damals ein Penicillin und kein "normales" Antibiotika gespritzt hast? Wenn das Kleine nämlich davon was aufgenommen hätte, bei den regelmäßigen "Durchstechaktionen" wäre ihm das mehr als schlecht bekommen.![]()
Marbocyl und Baytril gehören beide zur gleichen Wirkstoffgruppe. Wirkt das eine nicht, dann meist das andere auch nicht.![]()
Aber Marbocyl hat ein breiteres Wirkspektrum als Baytril, so sagte mir jedenfalls der TA. Vielleicht war es aber auch das Convenia, das geholfen hat, keine Ahnung. Aber bei Socke war es ja auch ein anderer Krankheitsverlauf und ein anderer Erreger, bzw. war es wohl eh von Anfang an aussichtslos.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen