Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Felix Bein ist steif - wer hat noch Ideen was wir machen können?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Veracin ist nicht frei verkäuflich, deshalb kannst Du das als Otto-Normal-Verbraucher nicht einfach so in Online-Apotheken bestellen. Und Veracin ist eigentlich ein gängiges Penicillin.
    Meine Tierklink hat das immer vorrätig, ebenso Retacillin, auch ein Penicillin, was ich gerne für Kaninchen nehme.
    Ich hab bei eitrigen Sachen auch nur beste Erfahrungen damit und wurde bisher auch immer gut vertragen, sogar von einem empfindlichen Kaninchen, das mit Baytril Probleme hatte.
    Wichtig ist, dass es ausschließlich gespritzt wird und keine Reste im Fell hängen bleiben, die das Kaninchen nachher ablecken könnte.
    Ich hab das mit dem Spritzen damals hinbekommen, allerdings war der Kleine damals noch so winzig, dass ich ständig durch die Haut durchgestochen habe und auf der anderen Seite raus kam. Ich glaube da muss ich echt noch mal richtig aufpassen. Normal spritzt man aber doch in der Nackenfalte - da käme er ja ohnehin zum Putzen nicht dran, oder soll das Veracin anders gespritzt werden?

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Veracin ist nicht frei verkäuflich, deshalb kannst Du das als Otto-Normal-Verbraucher nicht einfach so in Online-Apotheken bestellen. Und Veracin ist eigentlich ein gängiges Penicillin.
    Meine Tierklink hat das immer vorrätig, ebenso Retacillin, auch ein Penicillin, was ich gerne für Kaninchen nehme.
    Ich hab bei eitrigen Sachen auch nur beste Erfahrungen damit und wurde bisher auch immer gut vertragen, sogar von einem empfindlichen Kaninchen, das mit Baytril Probleme hatte.
    Wichtig ist, dass es ausschließlich gespritzt wird und keine Reste im Fell hängen bleiben, die das Kaninchen nachher ablecken könnte.
    Ich hab das mit dem Spritzen damals hinbekommen, allerdings war der Kleine damals noch so winzig, dass ich ständig durch die Haut durchgestochen habe und auf der anderen Seite raus kam. Ich glaube da muss ich echt noch mal richtig aufpassen. Normal spritzt man aber doch in der Nackenfalte - da käme er ja ohnehin zum Putzen nicht dran, oder soll das Veracin anders gespritzt werden?
    Nein, du kannst das in die Nackenfalte spritzen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Ach Nadine, fühl dich mal feste gedrückt. Mir tut das alles so unglaublich Leid. Kann ich dir irgendwie helfen?
    Daumen drücken, dass es Felix bald besser geht! Mir tuts auch Leid - echt blöd, vor allem weil man es hätte verhindern können. Aber ich hätte nie gedacht, dass Balou einfach mal 2 Meter ins Nichts springt. Die Trennwand ist ja sogar blickdicht verschlossen, sodass er wirklich ins Nichts gesprungen ist. Naja, ändern kann ich es eh nicht mehr - nur noch versuchen Felix so gut wie mölgich zu helfen...

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Ach Nadine, fühl dich mal feste gedrückt. Mir tut das alles so unglaublich Leid. Kann ich dir irgendwie helfen?
    Daumen drücken, dass es Felix bald besser geht! Mir tuts auch Leid - echt blöd, vor allem weil man es hätte verhindern können. Aber ich hätte nie gedacht, dass Balou einfach mal 2 Meter ins Nichts springt. Die Trennwand ist ja sogar blickdicht verschlossen, sodass er wirklich ins Nichts gesprungen ist. Naja, ändern kann ich es eh nicht mehr - nur noch versuchen Felix so gut wie mölgich zu helfen...
    Mach dir keine Vorwürfe, sowas passiert
    Ich hoffe das Veracin schlägt an und es geht ihm bald besser

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Mach dir keine Vorwürfe, sowas passiert
    Ich hoffe das Veracin schlägt an und es geht ihm bald besser
    Ja, ich hab auch schon durchgestochen und danach wie ´ne Blöde das Penicillin aus dem Fell gewaschen. So was passiert.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Mach dir keine Vorwürfe, sowas passiert
    Ich hoffe das Veracin schlägt an und es geht ihm bald besser
    Mach ich aber auch wenns nicht hilft, aber ein schlechtes Gewissen hab ich, weil ich weiß, dass es hätte nicht passieren müssen...

    Ich spritze immer in die Flanke, komme ich persönlich besser mit klar. Aber auch wenn im Genick Penicillin landet, wird es durch die Pfoten zum Maul transportiert.
    Bist Du sicher, dass Du damals ein Penicillin und kein "normales" Antibiotika gespritzt hast? Wenn das Kleine nämlich davon was aufgenommen hätte, bei den regelmäßigen "Durchstechaktionen" wäre ihm das mehr als schlecht bekommen.
    Naja Putzen ist ja mometan nicht drin - er ist froh, dass er sich auf 3 Beinen so halten kann, da wird er sicherlich nicht mit der einen Pfote noch putzen... Ja damals wars ganz sicher Penicillin, da nur Penicillin bei Kaninchen-Syphillis hilft. Das sind nun auch schon 4 Jahre her und damals hat er es super vertragen. Innerhalb von 2 Tagen waren komplett alle Symptome verschwunden und seit dem ist nie wieder etwas aufgetreten!

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Mach dir keine Vorwürfe, sowas passiert
    Ich hoffe das Veracin schlägt an und es geht ihm bald besser
    Mach ich aber auch wenns nicht hilft, aber ein schlechtes Gewissen hab ich, weil ich weiß, dass es hätte nicht passieren müssen...

    Ich spritze immer in die Flanke, komme ich persönlich besser mit klar. Aber auch wenn im Genick Penicillin landet, wird es durch die Pfoten zum Maul transportiert.
    Bist Du sicher, dass Du damals ein Penicillin und kein "normales" Antibiotika gespritzt hast? Wenn das Kleine nämlich davon was aufgenommen hätte, bei den regelmäßigen "Durchstechaktionen" wäre ihm das mehr als schlecht bekommen.
    Naja Putzen ist ja mometan nicht drin - er ist froh, dass er sich auf 3 Beinen so halten kann, da wird er sicherlich nicht mit der einen Pfote noch putzen... Ja damals wars ganz sicher Penicillin, da nur Penicillin bei Kaninchen-Syphillis hilft. Das sind nun auch schon 4 Jahre her und damals hat er es super vertragen. Innerhalb von 2 Tagen waren komplett alle Symptome verschwunden und seit dem ist nie wieder etwas aufgetreten!
    Kann ich verstehen mit den SelbstvorwürfenAber das wird wieder, drücke die Däumchen

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Er hat ja eine große Wunde zwischen dem Bein und Bauch, weshalb ich, nachdem der Bruch ausgeschlossen wurd, schon davon ausgehe, dass es Bakterien sind! Baytril schlägt jedoch gar nicht an und er tut mir so leid...
    Bei Socke hat Marbocyl geholfen. Anfangs, als es noch ganz schlimm aussah, bekam sie parellel noch Convenia.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich spritze immer in die Flanke, komme ich persönlich besser mit klar. Aber auch wenn im Genick Penicillin landet, wird es durch die Pfoten zum Maul transportiert.
    Bist Du sicher, dass Du damals ein Penicillin und kein "normales" Antibiotika gespritzt hast? Wenn das Kleine nämlich davon was aufgenommen hätte, bei den regelmäßigen "Durchstechaktionen" wäre ihm das mehr als schlecht bekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall - was können wir noch tun?
    Von Saltatrix im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •