Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Interessante Infos zu Grünfutterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Naja, das liegt ganz einfach daran das ein Großteil der Tierhalter sich nur bedingt um das Wohlergehen des Tieres sorgt sondern mehr um sein eigenes und deshalb kommen die Tiere in den Käfig und werden mit Kuntibunti gefüttert, das ist für den Halter nämlich enorm praktisch.
    Das sehe ich anders. Man kann es doch nicht verallgemeinern, das ein Großteil der Tierhalter sich nicht um das Wohlergehen dieser Tiere kümmern will.
    Viele wissen es einfach nicht besser. Der Handel bietet zu kleine Käfige an und kann meist nicht über die Haltung beraten...so zumindest in unserem örtlichen Baumarkt, der noch immer Tiere verkaufen darf.

    Jedenfalls sollte man sich nicht verrückt machen...wie es einige hier im Forum tun.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Naja, das liegt ganz einfach daran das ein Großteil der Tierhalter sich nur bedingt um das Wohlergehen des Tieres sorgt sondern mehr um sein eigenes und deshalb kommen die Tiere in den Käfig und werden mit Kuntibunti gefüttert, das ist für den Halter nämlich enorm praktisch.
    Das sehe ich anders. Man kann es doch nicht verallgemeinern, das ein Großteil der Tierhalter sich nicht um das Wohlergehen dieser Tiere kümmern will.
    Viele wissen es einfach nicht besser. Der Handel bietet zu kleine Käfige an und kann meist nicht über die Haltung beraten...so zumindest in unserem örtlichen Baumarkt, der noch immer Tiere verkaufen darf.

    Jedenfalls sollte man sich nicht verrückt machen...wie es einige hier im Forum tun.
    verrückt machen sollte man sich generell nicht, aber gut informieren schon und da gibts ja nun dank internet sehr viele, einfach zugängige möglichkeiten.
    und da kann man es sich natürlich einfach machen und der dame im zooladen alles glauben (die letztendlich ihr zeug verkaufen will) oder mal den pc anschalten
    und nur weil sich das buntfutter gut verkauft und es immer mehr davon gibt, ist das ja kein beweis für dessen gute qualität
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Naja, das liegt ganz einfach daran das ein Großteil der Tierhalter sich nur bedingt um das Wohlergehen des Tieres sorgt sondern mehr um sein eigenes und deshalb kommen die Tiere in den Käfig und werden mit Kuntibunti gefüttert, das ist für den Halter nämlich enorm praktisch.
    Das sehe ich anders. Man kann es doch nicht verallgemeinern, das ein Großteil der Tierhalter sich nicht um das Wohlergehen dieser Tiere kümmern will.
    Viele wissen es einfach nicht besser. Der Handel bietet zu kleine Käfige an und kann meist nicht über die Haltung beraten...so zumindest in unserem örtlichen Baumarkt, der noch immer Tiere verkaufen darf.

    Jedenfalls sollte man sich nicht verrückt machen...wie es einige hier im Forum tun.

    Auch wenn ich mit dieser Aussage sicher einigen auf die Füße trete.
    Aber sich in der heutigen Zeit, wo es so einfach ist sich umfassend zu informieren, keine weiteren Gedanken darüber zu machen, ob ein Leben im kleinen Käfig richtig sein kann, ist m.E. auch überspitzt gesagt ein mangelndes Interesse. Es nicht besser zu wissen ist nu bedingt eine Entschuldigung. Um sich umfassend zu informieren braucht man auch keine Foren mit zig Meinungen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •