Jaaa, endlich noch mehr Fotos. Ist ja eine ganz andere Art von Becken wie meines, aber auch super schön. Besonders die strahlend Blauen finde ich toll. Das sind Malawis, oder?
Jaaa, endlich noch mehr Fotos. Ist ja eine ganz andere Art von Becken wie meines, aber auch super schön. Besonders die strahlend Blauen finde ich toll. Das sind Malawis, oder?
Huhu
Ja wir haben hauptsächlich Malawis, 3 Amis und 7 Welse![]()
der große blaue ist ein Msobo Magunga und Rakete weiß ich gar nicht genau, ich kann mir die komischen Namen alle nicht merken, auf jeden Fall ein Malawi
![]()
Toller Thread!
Ich habe ein kleines Becken mit Guppys, Mollys, Neons und Welsen.
Wenn ich hier so lese, fürchte ich, ich fütter zuviel
Kommen daher diese blöden Algen, die immer so schön puschelig aussehen, aber nicht wirklich für gute Wasserqualität stehen?!
Wir haben grade Nachwuchs! Unsere Raubschnecken waren fleissig! Die Kleinen sind winzig!
Ich habe grade Kahlschlag gemacht, wenn ich neu bepflanzt habe, mache ich auch mal Fotos, wobei ich die Winzschnecken sicher nicht drauf kriege![]()
Liebe Grüße
Daggi mit Smarty & Coconut
Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen
ich finde aquariums auch so toll aber die machen soviel arbeitich hatte mal ein kleines 60 lieter becken aber irgendwie waren immer schnell algen drinne ,und so eine tolle fischwahl kann man ja in ein kleine sbecken nicht setzen oder?
Mein Mutterfisch Jirka Platy ist leider ganz plötzlich gestorben. Meine bettelnde Speckschwarte![]()
LG Lotte
Oh, das tut mir leid Lotte
Mein Wabi ist neulich auch gestorben, mein sanfter Gleiter
Danie, das Becken ist auch toll!
Ach Aquarien sind was feines.
Ich finde Aquarien machen gar nicht so viel Arbeit.... im Gegensatz zu meinen Wollsocken
Bei der Großreinigung dauert es schonmal 3 Stunden, dann werden aber auch Steine ausgewechselt 2/3 Wasser abgelassen, der Boden gesaugt, die Scheiben gemacht. Wir haben ca. 70 kg Lochsteine da kommt immer mal wieder was Neues rein.
Sonst lassen wir alle 10-14 Tage ausreichend Wasser ab und schwupp-di-wupp wieder rein.
Ich probiere mal an das Video unserer Babys ranzukommen, die wir vor 4 Jahren bekommen haben. Da sieht man wie Mamafisch die Babys ins Maul aufnimmt, voll schön. Die waren so winzig 1 cm als wir sie bekommen haben und nun 12 !!!![]()
Danke!Ist aber das Werk meines Freundes, das Lob gebührt also ihm.
Von daher weiß ich auch nicht, welches die Vallisnerias Pflanze ist, habs aber jetzt gegoogelt...die langen Wedel, oder? Die wuchern bei uns wie verrückt und schweben schon an der "Decke" lang.
Ja, links das ist oder besser warein großer Wels, der leider vor ca. 6 Wochen, nach über 13 Jahren das zeitliche gesegnet hat. Irgendwo müsste ich nch ein schönes Bild von ihm haben.
@ trini123. Danke!
Mein Freund will am Freitag auch Großreinigung machen, dauert auch immer etwas, dann gibt es mal ein aktuelles Bild.
Mit "echten" Pflanzen haben wir kein Glück, da machen die Monster innerhalb kürzester Zeit Kleinholz draus und das ist auf Dauer mächtig teuer .
Ab und an gibts mal ein Töpfchen![]()
Das ist ein wirklich sehr schönes Becken. So schön aufgeräumt sieht meins nur ganz selten aus. Und die Pflanzen sind toll.
Zur Reinigung kann ich nur sagen: Seit ich das große Becken mit Rieselfilter habe, machen wir nur noch alle drei Wochen sauber. Das heißt dann: Scheiben reinigen, den Bodengrund absaugen, ein Drittel Wasser wechseln. An den Filter gehe ich vielleicht einmal im Jahr, da werden dann nur die ersten beiden Schwämme gereinigt. Das dauert dann aber auch einen halben Tag. Alle kleineren Becken, die wir vorher hatten, waren viel pflegeintensiver. Daran waren dann auch insbesondere die Topffilter schuld.
hi, ich habe ein 200 l (rote Neons, 1 Kampffischmann und seine Frau, 1 Paar L 144 Lyra, 1 Paar LDA 16 red, 7 Corydora albino, und ein paar Octos), sowie Rückenstrichgarnelen, Rheinsand als Boden und viele Pflanzen, diese werden mit NPK-Kugeln gedüngt!
und Nr. 2 260 l (Rotkopfsalmler, 1 Paar Mosaikfadenfische, 3 L 144, 1 L 137, 4 134 sowie 3 braune Antennewelse, die nur zur Aufzucht hier sind, 10 Corydoras Pandas) und White Pearls, Bodengrund roter Sand aus der Sandgrube, Pflanzen wie oben
In beiden Becken wohnen auch AS, PHS, und Blasenschnecken
Wasserwechsel alle 14 Tage zu 7/8
Ich mache inzwischen max 2x im Jahr nen WW. Sonst schütte ich nur verdunstetes Wasser nach.
@Kaninchenlibe - das ist ne schönne Fischsuppe, die Du da hast.Ich würde Dir empfehlen, den Bestand auszudünnen.
![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Meiner macht heute Wasserwechsel, hab aber das Vorherbild vergessen.Aber man hätte vor lautr Schmutz bestimmt eh nichts gesehen.
![]()
Filter?![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Du meinst der Filter putzt auch Scheiben?![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen