Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: 3 Monate alte untergewichtige Deutsche Riesin auffüttern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Da schließe ich mich an mit den Bestandteilen von Nörseberger kann mann jeden Dick bekommen.

    Haferflocken sind "schneller" verdauliche Energie wie Hafer mit Spelz, aber ein gesundes Tier kann genauso gut die Schale mit verarbeiten.

  2. #2
    Baum
    Gast

    Standard

    Für kleine und mittlere Rassen ist das Futter mehr als ausreichend.
    Es mag nicht wirklich korrekt gewesen sein zu sagen dass keine Dickmacher drin sind (ich hatte Nösenberger vor längerer Zeit) aber ausreichend für einen DR nur wenn er es frisst wie verrückt.

    Da iris aber sagte er frisst wenig davon, sollten mehr energiereiche "Leckerlies", z.B. Sonnenblumenkerne zugefüttert werden. Diese werden meiner Erfahrung nach wesentlich besser angenommen als Dinkel, Gerste, Mais, ...

    Für mich ist dieser Energischub für DR im Wachstum sehr wichtig!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Baum Beitrag anzeigen
    Für mich ist dieser Energischub für DR im Wachstum sehr wichtig!
    Kannst du das näher erläutern? Man kann dir schwer "folgen" weil du nur so "halbe" Sachen schreibst.

    Energieschub gut und schön, aber zuviel sollte es nicht sein, meiner Meinung nach. Meine DR, DW und generell Riesen, sind mit wenig Energiefutter zu stattlichen Kaninchen herangewachsen und sind kerngesund.
    Die Riesen, die nicht bei mir aufgewachsen und mit viel Energiefutter gross geworden sind, hatten Alle gesundheitliche Probleme, vor Allem mit den Gelenken.
    Deshalb bin ich der Meinung, das ein Riese langsam gross werden sollte, um genug Zeit zu haben, die Muskeln und Gelenke gesund auszubilden.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Es ist ja nun auch nich so das ein Riese 4x so viel Energie benötigt wie ein Zwerg....
    Ich werf dazu einfach mal die metabolische Körpermasse in den Raum:

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...futterplan.htm

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es ist ja nun auch nich so das ein Riese 4x so viel Energie benötigt wie ein Zwerg....
    Ich werf dazu einfach mal die metabolische Körpermasse in den Raum:

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...futterplan.htm
    Stimmt, es ist ein Mythos, das Riesen soviel mehr Energie als Zwerge brauchen.

    Mehr dazu auch hier:

    http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2825

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    @Baum

    Mich würde interessieren, welche Kaninchenrassen du hast und wie du sie hältst, dass du der Meinung bist, dass ein DR nur mit "besonderem" Kraftfutter auf sein Gewicht kommt.

    Ich denke, wenn du dich, deine Kaninchen und deine Haltung mal vorstellst, dass es für uns vllt. leichter ist, deinen Fütterungsvorschlägen zu folgen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Über was ich mir auch Gedanken mache ist: ich kann sie ja nicht ewig alleine halten. 3 Wochen Quarantäne muß sie noch einhalten (wegen der Kokis). Dann möchte ich sie vergesellschaften. Aber es
    stehen nur Zwerge zur Auswahl. Wie soll ich das mit dem Futter machen, wenn sie mit 2 Zwergkaninchen zusammenlebt? Kann das überhaupt funktionieren? Wäre es besser, ihr einen Großen
    als Gesellschaft zu geben und die beiden, solange sie im Wachstum sind, als 2-er Gruppe halten?
    Seufz...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •