friederike die zähne sind aber ok , oder?
friederike die zähne sind aber ok , oder?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja, die Zähne sind OK. Sie bekommt regelmäßig die Backenzähne gemacht und am Montag wurden auch zwei kleine Spitzen entfernt aber nichts Gravierendes.
Ich habe gerade mal beim TA angerufen und sie meinte, normalerweise sammelt man drei Tage, um ein wirklich aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen aber wenn sie hochgradig Kokis hätte, würde man das sehr wahrscheinlich auch in einer Probe von zwei Tagen sehen.
Ich hab gerade schonmal ca. einen Teelöffel voll mit winzigen Köddeln eingesammelt. Morgen früh werd ich dann noch mal sammeln und dann abgeben. Das Ergebnis bekomme ich dann auch gleich morgen und kann ggf. sofort behandeln.
ich hoffe, dass es ihr bald wieder besser geht
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich drücke euch auch feste die Daumen!!!
Mal ein paar Fragen. Wenn Socke nicht frisst, aber Kokis hat - kippt man dann trotzdem ein Mittel in sie hinein plus Päppelkram?
Wenn Socke frisst, aber - miese Probe - keine Kokis zu haben scheint, würde es dann schaden, wenn man trotzdem Mittel gegen Kokis in sie hinein schüttet?
Wenn sie von selbst wieder anfängt zu fressen - lieber eine Woche stabil fressen lassen und dann sich um Kokis kümmern?
Wenn sie nicht anfängt zu fressen - welche Priorität haben dann allfällige Kokzidien noch?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Na ja, Kokis können bei einem geschwächten Tier zum Tode führen. Da musste sie behandeln.
Baycox meinst du, oder?
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Meine beiden TÄe (unterschiedliche Praxen) nehmen nur frischen Kot zur Untersuchung. Alten wollen sie nicht, weil er vertrocknet ist und nicht mehr aussagekräftig sein kann.
Hier wurde mir mal von irgendjemanden erklärt, dass wenn man sammelt, man die Köttel kalt stellen soll damit sie nicht trocknen.
Ich sammel trotzdem nicht und gebe frische Köttel ab, und es wurde bisher immer was gefunden, wenn Verdacht da war.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen