Hast Du schon einmal eine bakterielle Kotprobe machen lassen ..also nicht nur die Kleine (mit Hefen, Kokis und Würmern)..kostet so um die 30€?
Hast Du schon einmal eine bakterielle Kotprobe machen lassen ..also nicht nur die Kleine (mit Hefen, Kokis und Würmern)..kostet so um die 30€?
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Kannst du denn mal die ungefähre Menge sagen?
Es kann vorkommen, dass Kaninchen Knollengemüse nicht so gut vertragen (besonders wenn sie früher falsch ernährt wurden)...ich würde versuchen das ein bisschen zu reduzieren und mehr Blättriges zu füttern. Was z. B. auch super ist: Grünkohl und Wirsing (wird i.d.R. auch gut vertragen), Radicchio usw. Abstand halten würde ich von den sogenannten "Sommensalaten". Fütterst du Kräuter auch?
Ja, bakteriell wurde untersucht, war nichts.
Grünkohl und Wirsing? Auf die Idee wäre ich nicht gekommen, auch auf Radicchio nicht.
Muss davon mal eine Sorte nächste Woche kaufen.
Frische Kräuter gibt es natürlich auch. Im Moment eher nur Petersilie, im Sommer war es auch Minze & Basilikum.
Die Menge... Ich wiege nicht.
1 - 2 Karotten, je nach größe, schätze, dass es 150 g pro Tier sind
Fenchel kann ich gar nicht einschätzen, ich "schäle" den von außen nach Innen auf und gibt es dann, "Blätter"weise.
4 Chicoreeblätter
1 cm dicker Paprikastreifen
4 Blätter Endivien (ist ja eher Herbst/Wintersalat)
"Trofu" gibt es 1/2 EL Saaten oder 1 EL (gehäuft) Kräuter/Blüten
Heu natürlich ausreichend, Erbsenflocken 1/2 EL in einen Snackball und von den Talern entweder 1 pro Tier oder sie teilen sich einen (wenn er größer ist)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen