Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Energiebündel beschäftigen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    AriAnubis
    Gast

    Standard

    Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass Kaninchen deutlich intelligenter sind, als zumeist angenommen. In der Wohnung sind die Beschäftigungsmöglichkeiten nunmal etwas eingeschränkt und wenn man verhindern möchte, dass sie sich solche Beschäftigungen suchen wie Möbel annagen oder Kissen zu zerlegen, kann es helfen sie geistig zu fordern. Clickertraining finde ich dafür perfekt geeignet, denn es stärkt zusätzlich die Bindung zwischen Mensch und Tier. Hatte auch so nen kleinen Wirbelwind. Dem habe ich mit Clickertraining einiges beibringen können und ich behaupte wir hatten beide Spaß daran schließlich hätte er sich ja nicht mit mir beschäftigen müssen. Als ich mit ihm angefangen habe, war er ein absolutes "Fass-mich-nicht-an-Häschen. Jegliche Art von Berührung druch Menschen fand er blöd. Nach dem Clickertraining hat er sich auch mal von mir streicheln lassen und war vor allem weniger schreckhaft mir gegenüber. Ich würde behaupten ich habe dadurch endlich sein Vertrauen gewonnen. Seine Schwester war einfach zu hibbelig fürs Clickern und wollte immer nur schnellst möglich an das Leckerchen. Man muss es einfach mal versuchen und schauen ob's dem Ninchen Spaß macht.

    Hier ein paar Videos von meinem Ninchen
    Slalomlauf
    Sprung durch einen Reifen

    Hab den Kleinen zusätzlich aber auch mit Intelligenzspielzeug für Hunde beschäftigt. Am Anfang musste ich etwas Hilfestelung leisten, aber nach kürzester Zeit hat er kapiert wie's geht und seine Schwester hat dann einfach von ihm abgeguckt.

    Sei ruhig mutig und probier neues aus. Du wirst deiner Dame schon anmerken, was ihr gefällt und was nicht.

    LG Ariane

  2. #2
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Wenn sie das Clickergeräusch eklig findet, könntest Du ja auch einfach was anderes nehmen, so ein kleines Lindt-Glöckchen z.B. oder sonst irgendwas. Das Geräusch von dem typischen Clicker stell ich mir in Kaninchenohren wirklich etwas "aua" vor

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von AriAnubis Beitrag anzeigen
    Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass Kaninchen deutlich intelligenter sind, als zumeist angenommen. In der Wohnung sind die Beschäftigungsmöglichkeiten nunmal etwas eingeschränkt und wenn man verhindern möchte, dass sie sich solche Beschäftigungen suchen wie Möbel annagen oder Kissen zu zerlegen, kann es helfen sie geistig zu fordern. Clickertraining finde ich dafür perfekt geeignet, denn es stärkt zusätzlich die Bindung zwischen Mensch und Tier. Hatte auch so nen kleinen Wirbelwind. Dem habe ich mit Clickertraining einiges beibringen können und ich behaupte wir hatten beide Spaß daran schließlich hätte er sich ja nicht mit mir beschäftigen müssen. Als ich mit ihm angefangen habe, war er ein absolutes "Fass-mich-nicht-an-Häschen. Jegliche Art von Berührung druch Menschen fand er blöd. Nach dem Clickertraining hat er sich auch mal von mir streicheln lassen und war vor allem weniger schreckhaft mir gegenüber. Ich würde behaupten ich habe dadurch endlich sein Vertrauen gewonnen. Seine Schwester war einfach zu hibbelig fürs Clickern und wollte immer nur schnellst möglich an das Leckerchen. Man muss es einfach mal versuchen und schauen ob's dem Ninchen Spaß macht.

    Hier ein paar Videos von meinem Ninchen
    Slalomlauf
    Sprung durch einen Reifen

    Hab den Kleinen zusätzlich aber auch mit Intelligenzspielzeug für Hunde beschäftigt. Am Anfang musste ich etwas Hilfestelung leisten, aber nach kürzester Zeit hat er kapiert wie's geht und seine Schwester hat dann einfach von ihm abgeguckt.

    Sei ruhig mutig und probier neues aus. Du wirst deiner Dame schon anmerken, was ihr gefällt und was nicht.

    LG Ariane
    das sind ja tolle Videos:-)
    Ein gutes Vertrauensverhältnis hat Sofie zu mir, sie tanzt mir manchmal regelrecht auf der Nase rum würd ich sogar sagen.
    Aber wenn man durch Clickern die Bindung noch weiter stärken kann ist es sicher nur von Vorteil.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trauerndes Ninchen beschäftigen??
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 22:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •