Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass Kaninchen deutlich intelligenter sind, als zumeist angenommen. In der Wohnung sind die Beschäftigungsmöglichkeiten nunmal etwas eingeschränkt und wenn man verhindern möchte, dass sie sich solche Beschäftigungen suchen wie Möbel annagen oder Kissen zu zerlegen, kann es helfen sie geistig zu fordern. Clickertraining finde ich dafür perfekt geeignet, denn es stärkt zusätzlich die Bindung zwischen Mensch und Tier. Hatte auch so nen kleinen Wirbelwind. Dem habe ich mit Clickertraining einiges beibringen können und ich behaupte wir hatten beide Spaß daran schließlich hätte er sich ja nicht mit mir beschäftigen müssen. Als ich mit ihm angefangen habe, war er ein absolutes "Fass-mich-nicht-an-Häschen. Jegliche Art von Berührung druch Menschen fand er blöd. Nach dem Clickertraining hat er sich auch mal von mir streicheln lassen und war vor allem weniger schreckhaft mir gegenüber. Ich würde behaupten ich habe dadurch endlich sein Vertrauen gewonnen. Seine Schwester war einfach zu hibbelig fürs Clickern und wollte immer nur schnellst möglich an das Leckerchen. Man muss es einfach mal versuchen und schauen ob's dem Ninchen Spaß macht.
Hier ein paar Videos von meinem Ninchen
Slalomlauf
Sprung durch einen Reifen
Hab den Kleinen zusätzlich aber auch mit Intelligenzspielzeug für Hunde beschäftigt. Am Anfang musste ich etwas Hilfestelung leisten, aber nach kürzester Zeit hat er kapiert wie's geht und seine Schwester hat dann einfach von ihm abgeguckt.
Sei ruhig mutig und probier neues aus. Du wirst deiner Dame schon anmerken, was ihr gefällt und was nicht.
LG Ariane
Lesezeichen