da wir hier immer wellis in zimmervolieren hatten, melde ich mich einfach mal zu wort ... an und für sich kommt es schon auf die art der vögel an was den lärm betrifft.
allerdings verlieren vögel federn, federflusen und beim mausern rieselt es enorm...auch durch eine voliere... und auch beim fliegen wehen ständig sand oder die kleinen federn raus...gerade beim landen im sand.

..und vögel schlafen nachts und erschrecken sich schnell, können auch mal von der stange plumpsen oder irgendwo gegen fliegen. wir haben immer ein nachtlicht im zimmer angehabt, damit sie sich nicht das genick brechen ..und wenn nachtaktive kaninchen im selben zimmer herumpoltern und aktiv sind, wäre das in der konstellation nicht geeignet.
ebenso wenn ein kaninchen krankheitsbedingt probleme mit der atmung, schnupfen oder herz-lunge hat, dann wäre der feinstaub der vögel auch nicht so toll.

es sei denn die leute verwenden auch ein nachtlicht oder eine kleine 4watt-leuchte für die steckdose....und die voliere steht nicht direkt in nähe der kaninchen.
kommt halt auf die zimmergröße und die aufteilung an