Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Wie schlimm sind Kokzidien?

  1. #1

    Standard Wie schlimm sind Kokzidien?

    Huhu,

    ja... noch ein Thread von mir.

    Mir ist was ganz Dummes passiert, was mir hoffentlich nie, nie wieder passiert, selbst wenns meine beste Freundin is...

    Also ich habe aus einem riesigen Notfall, der erst bei einer Freundin unterkam, zwei Wutzchendamen aufgenommen. Diese kamen in ein eigens gebauten EB im Schlafzimmer zum dem Herrn Kastraten, der schon aus nem anderen Notfall vorhanden war. Im Schlafzimmer um den EB herum leben ja nunmal meine beiden Ninchen und wenn ich den EB reinigen musste, habe ich die Wutzchen schlicht im Zimmer laufen lassen...
    Tja, heute war ich beim Tierarzt und es wurden hochgradig Kokis bei den Wutzchen festgestellt. Die haben die Damen wohl von meiner Freundin mitgebracht... (Das hätte ich eigtl wissen müssen, ich Idiotin und die Damen erstmal isolieren müssenNaja, Vorwürfe bringens nich...)
    Nun hat die TÄ mich auch latent zusammengestaucht, da Knopfi und Murphy sich ja auch infiziert haben können und nun mitbehandelt werden müssen. Knopfi hat aber grade erst den EC- Schub überstanden und nun meinte die TÄ, sie kann davon nen Rückfall kriegen. Behandelt werden nun schlicht alle Tiere mit Baycox.

    Die Wutzchen leben in ihrem EB auf nacktem PVC, damit ich den jeden Tag auch gut mit heißem Essigwasser ausschrubben kann, die Ninchen in nem 1,5m- Knast auf Tüchern, die werden auch tgl. gewechselt und der Knast heiss mit Essigwasser ausgewaschen.

    Tja... da mein Partner nen latenten Wutanfall gekriegt hat, darf ich nun alles Inventar wegschmeissen, da muss ich mir also um die Desinfektion keinen Kopf machen... wie aber krieg ich den Teppich wieder steril? Gründlichst gesaugt ist er, aber reicht das???

    Noch dazu habe ich meine Freundin über den Befall informiert und die fand meine ganze Aktion total übertriebene Panikmacherei, die Tiere dürfen ruhig Kokis haben, solange sie keinen Durchfall haben. Sie hätte ne TAH, die hat Geflügel mit Kokis und behandelt die au nicht, weil sie dann Fleisch und Eier nicht mehr essen darf. Kokis seien gar nicht schlimm, aus Außenhaltung eh nicht wegzukriegen und sie vermittele ihre Tiere halt augenscheinlich gesund... Außerdem kenne sie nur PS, die keine Eingangskotprobe machen und in vielen Kinderzimmern würden die Tiere ja auch mit Kokis und allem alt, weil die Halter null Ahnung haben... kurzum, sie unterstellt mir Panikmacherei.

    Das wiederum verunsichert mich nun. Also, wie schlimm sind Kokis wirklich? Betreibe ich zuviel Aufwand und Hygiene, müsste ich die eigentlich nicht wegkriegen? Können Kokis wirklich EC auslösen?
    Eigentlich halte ich Kokis schon für sehr schlimm, zumindest die TÄ tut das, und hat mir ja au die ganze Putzerei und alles aufgetragen plus die Behandlung und Kontroll- KP in 21 Tagen...

    Wäre schön, wenn ihr mir was dazu sagen könnt, ich bin nun echt verunsichert.

    Liebe Grüße,

    Naba

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Bei meinem Najm wurden durch Kokzidien im Babyalter die Darmzotten zerstört mit der Folge, dass er die Nahrung nicht ordentlich verdauen kann und ständig aufgast
    Liebe Grüße, Almuth

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Kokzidien können für Jungtiere tödlich und immun Geschwächte gefährlich sein, das trifft auf Dein Kaninchen ja zu.
    Hier mal was aus einem anderen Thread kopiert:
    "Kokzidien sind wirklich nicht schön, lassen sich aber mit Baycox 5% gut behandeln (nach dem Schema 3-3-3 d.h.: 3 Tage geben, 3 Tage Pause, 3 Tage geben).

    Ein wirksames Desinfektionsmittel ist Capha Desclean der Firma Canina. Andere Mittel (Sagrotan etc) wirken nicht gegen Kokzidien. Das kann auch in die Wäsche gegeben werden. Ansonsten Teppiche und Co einfach in die Kochwäsche geben.

    http://www.canina.de/Ungezieferbekae...onzentrat.html

    Wichtig ist nicht nur im Gehege sondern auch bei sich (Hände / Schuhe etc) auf eine gute Hygiene zu achten, da Kokzidien auch auf den Menschen übertragbar sind und schlimme Durchfälle auslösen können.

    Das soll keine Panikmache sein, sondern nur ein Hinweis, auf eine gründliche Desinfektion zu achten."

    Umgekehrt können sich Kaninchen ja auch beim Menschen mit Magendarminfektion anstecken. Es schaun aber bestimmt noch Leute rein, die da mehr praktische Erfahrungen haben.

  4. #4

    Standard

    Hallo,

    habe mir das DesClean heute bestellt, vielen Dank Simmi. Kann ich das dann im Prinzip so auf den Teppich anwenden, wie ich einen Teppichschaum benutze? Weil abspülen geht ja schlecht, das sind 15qm Teppich am Stück.

    Desinfiziert wird hier im Moment alles, und Kleidung wird direkt danach gewechselt und durch die Kochwäsche gejagt, Schuhe habe ich extra welche.

    Baycox 5% habe ich, soll 2-5-2 machen.

    @Almuth Ich lese deine Threads oft still und bewundere dich immer wieder für deine Energie und Mühen. Du bist mir echt ein Vorbild!

    Hat vllt irgendwer wissenschaftliche Artikel zum Thema Kokzdien und Kleintiere? Google bringt meistens nur Foreneinträge oder Werbung für irgendwelche Mittel.


    Liebe Grüße,

    Naba

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    dazu hab ich auch nochmal ne frage: wie lange nach erfolgter koki-behandlung muss man warten, bis man eine kontroll-kotprobe abgibt?
    man muss ja wissen, ob die dinger weg sind.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe mir das DesClean heute bestellt, vielen Dank Simmi. Kann ich das dann im Prinzip so auf den Teppich anwenden, wie ich einen Teppichschaum benutze? Weil abspülen geht ja schlecht, das sind 15qm Teppich am Stück.

    Desinfiziert wird hier im Moment alles, und Kleidung wird direkt danach gewechselt und durch die Kochwäsche gejagt, Schuhe habe ich extra welche.

    Baycox 5% habe ich, soll 2-5-2 machen.

    @Almuth Ich lese deine Threads oft still und bewundere dich immer wieder für deine Energie und Mühen. Du bist mir echt ein Vorbild!

    Hat vllt irgendwer wissenschaftliche Artikel zum Thema Kokzdien und Kleintiere? Google bringt meistens nur Foreneinträge oder Werbung für irgendwelche Mittel.


    Liebe Grüße,

    Naba

    Das muss unbedingt abgespült werden.
    Teppiche bitte abdampfen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7

    Standard

    @stiefelchen: Ich soll eine Woche nach der letzten Gabe eine KP abgeben und bis dahin auch die Quarantäne aufrecht erhalten.

    @ Katja: Ich hab kein Dampfreiniger oder ne Dampfente =/ Und mal eben kaufen ist nicht, ich geb mein Geld lieber für den TA aus...aber ich frag hier mal nach...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Evtl. kannst Du Dir so ein Teil mal ausleihen (ich hab auch kein Dampfgerät, aber die netten Nachbarn im 1. Stock, die ich gut mit Wein/ was Kulinarischem bestechen kann)?

  9. #9
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Also meine beiden hatten vor einigen Wochen auch Kokis und Hefen.
    Meine Bahendlung war 2 - 5 - 2 - 10
    Also:
    2 Tage geben
    5 Tage Pause
    2 Tage geben
    nach 10 Tagen Kontrollkotprobe

    Zu viel reinigen geht bei Kokis eigentlich nicht - eher zu wenig
    Ich habe alle Gegenstände aus Holz bei 90°C im Backofen für 10 min gebacken (Futterbaum, Weidebrücken, Spielzeug, etc.) anschließend habe ich Teppiche gegen Handtücher ausgetauscht, diese habe ich jeden Tag gewechselt und bei 90°C gewaschen. Klo wurde jeden Tag ausgekocht sowie Futter und Wasserschüssel.
    Den Boden + Wände + Schutzhütte habe ich 3x mit kochendem Wasser behandelt (leben auf dem Balkon).
    1x nach der Diagnose - dann noch einmal nach der 1 Behandlung und noch einmal nach der 2ten Bahndlung.
    Habe alle Kokis wegbekommen - kämpfe zZ nurnoch mit den Hefen

    Hoffe konnte dir weiter helfen.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    @ Naba: mit dem Thema Kokzidien habe ich mich vor einigen Wochen auch intensiv befasst. Meinungen in den Foren und auch bei Tierärzten gingen auseinander. ich habe dann irgendwann die Wisschenschaftler der TiHos angeschrieben. Die haben ja auch parasitologische Institute. Die können deine Fragen meistens genauer und sicherer beantworten, als Foren oder Ärzte. Allerdings musste ich auch bei den Wissenschaftlern feststellen, dass ihre Meinungen bei der gleichen Frage auseinander gingen. Sehr frustrierend...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Kaninchen sind kein Geflügel. Und die Kokzidien von Geflügel nicht auf Kaninchen übertragbar.

    Ein Huhn behandelt man am Besten nur wenn es Symptome hat, da es sich bei jedem vorbeifliegendem Spatz wieder neue Kokzidien einfängt.

    Bei Kaninchen ist das anders.

  12. #12
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Kaninchen sind kein Geflügel. Und die Kokzidien von Geflügel nicht auf Kaninchen übertragbar.
    Das ist ja interessant. Hast du da eine Quelle? Weil ich hatte den Verdacht, dass dieses Frühjahr uns die wilden Tauben mit ihrem Rumgesch**** den Rasen mit Kokzidien verseucht haben. Seitdem gabs hier schon 3x Koki Befall

  13. #13

    Standard

    Huhu,

    im Moment habe ich hier viel Stress, die Nasen schieben irgendwie alle Bauchweh. Melde mich aber wieder.

    LG

    Naba

  14. #14
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hallo Naba,

    erstmal: Schön, dass du die Nasen aufgenommen hast. Sie benötigen wohl dringend Pflege!!!

    Ja, Kokis sind gefährlich. Ab einer bestimmten Anzahl verursachen sie auch beim erwachsenen Tier schmerzhafte Darmentzündungen bis hin zum Nichtfressen oder Schlimmeres.
    Die TAH ist ja lustig... Ich denke, dass viele Käfigkaninchen nie mit einer Koki in Berührung kommen. Ich denke auch, dass viele schon im Kindesalter daran sterben. Und andere landen dann völlig abgewarackt hier...

    Aber du bist ja schon am Behandeln.

    Noch mal wegen des Teppichs: Das Capha ist schon gesundheitsschädlich und muss gründlich abgespült werden. Das geht ja bei einem Teppich nicht. Wenn du niemanden mit Dampfreiniger kennst, dann würde ich mal im Forum fragen, ob jemand aus deiner Nähe einen verleihen würde. Oder mal im Baumarkt nach einem Leihgerät fragen.

    Dass sie nun alle Bauchweh haben, ist ja ganz doof. Auch meine fressen unter Baycox teilweise sehr wenig. Aber trotzdem: Du hast schon das 5%ige bekommen? Das 2,5%ige geht nämlich auf die Schleimhäute. Du könntest vorsichtshalber auch SAB geben oder Schmerzmedis, wenn es zu schlimm wird.

    Für deine Neuen (zumindest die) empfehle ich dir noch Mucosa Comp von Heel. Es baut die Darmschleimhaut wieder auf. Ich habe die Kokis einmal über einen sehr langen Zeitraum ohne Mucosa gar nicht wegbekommen. Ich schwöre da drauf.

    Machst du dir ernsthafte Sorgen um deinen kleinen ECler? Wenn er sehr gestresst durch die Medigabe ist, dann gib ihm doch vorsorglich Panacur. Das mache ich bei meinen EC-Tieren auch vor, während und nach Stressphasen. Z.B. ZFs. Ich möchte da nämlich keinen Schub riskieren. UNd Panacur ist ja quasi nebenwirkungsfrei, so lange es keine Dauergabe wird. Ich bin damit ganz gut gefahren bisher.

    Alles Gute für deinen Kampf gegen die Kokis!!!

    LIebe Grüße
    Dagmar

  15. #15

    Standard

    Huhu dafi,

    vielen Dank für deine Antwort.

    im Baumarkt werde ich mich erkundigen. Hier gefragt habe ich schon. Habe ich nun nochmal geschubst.

    Ja, ich habe das 5%ige bekommen, nochmal schnell geguckt.

    Heute ist es nur minimal besser hier, darum mache ich mich nun auch an die Arbeit wieder.

    Liebe Grüße,

    Naba

  16. #16
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Das ist gut. Und hol dir das Mucosa. Je besser der Darm in Schuss ist, desto eher bist du die Biester los! Nicht, dass du die ganze Prozedur noch einmal machen darfst...

    LIebe Grüße
    Dagmar

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Gute Besserung für alle Tiere Naba

  18. #18

    Standard

    Hallo,

    haltet mich für doof, weil ich frage, aber:

    Mein Freund meinte, dass das Capha vermutlich auch jeglichen Geruch aller Art aus dem Teppich kriegt, plus die klitzkleinen Flecken, die sich dort im Laufe der Zeit so angesiedelt haben und meint, dass das Zeugs sicherlich nicht mehr gefährlich ist, wenn es eine Woche ausdampfen und trocknen kann, denn wir würden die Nasen ja sowieso erst wieder in Schlafzimmer setzen, wenn die Kontroll- KP negativ ausfällt.

    Ist da was dran? Ist es dann sicherer? Hatte eigentlich überlegt, dann vor dem Abdampfen mit Essig mal drüber zu gehen. Es würde sich dann natürlich die ganze Woche kein Tier im Schlafzimmer befinden und ich lüfte dort eh eigentlich immer.

    Heute morgen waren alle Bauchis endlich mal weich und die Portion FriFu von gestern abend fast ganz aufgegessen... morgen muss ich aber dann wieder Baycox geben, blöd. Wo die sich grade wieder aufrappeln.

    Morgen ist doch richtig, oder? Habe Do+Fr gegeben, dann Sa, So, Mo, Di, Mi Pause und Do+Fr geben bei 2-5-2. Oder is mit der 5 am 5.ten Tag gemeint?

    Liebe Grüße,

    Naba

  19. #19
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Morgen ist doch richtig, oder? Habe Do+Fr gegeben, dann Sa, So, Mo, Di, Mi Pause und Do+Fr geben bei 2-5-2. Oder is mit der 5 am 5.ten Tag gemeint?

    Liebe Grüße,

    Naba
    Das passt so, also morgen und übermorgen wieder geben.

  20. #20
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich gebe immer 3-3-3. Aber das ist einfach unterschiedlich.

    Mit dem Capha habe ich Schimmelflecken schon weg bekommen. Aber das sind ja auch Pilze, klar. Ein Putzmittel ist es nun nicht.
    Und es ist eben giftig. Und der Wirkstoff ist ganz sicher nicht Alkohol oder Wasser. Was also verdampft, müsste das Lösungsmittel sein, der Wirkstoff wird aber meiner Meinung nach im Teppich bleiben. Mal so ganz laienhaft gedacht, ohne mich wirklich auszukennen. Aber es steht ja auch nicht umsonst auf Flasche, dass man gründlich abspülen (und nicht auslüften) soll. Also würde ich es definitiv nicht machen.

    LIebe Grüße
    Dagmar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •