Ich finde es halt innen schwierig, da fallen die ganzen Geräusche weg + Witterungseinflüsse. Außenkaninchen haben da viel mehr Möglichkeiten bzw. Sinnesreize, die sie beschäftigen
Man merkt dann schon, dass manchmal ein Tier aufdreht/ nicht ausgelastet ist. Wollte mal ein Dachfenster putzen und habe deshalb ne 90cm hohe Spanholzplatte vor die Couch gestellt, damit sie mir nicht um die Beine wuselt/ an das Wischpapier geht. Sie ist dann rein aus Spaß viermal hintereinander drüber gesprungen!

Was ich auch noch angeboten habe: ne Art Buddelkiste aus ner Käfigunterschule. Unten ein paar Erbsenflocken/ Haferflocken rein, dann Papier und nen altes Handtuch, da konnte sie dann ne Weile wühlen.