Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wie schonend & erfolgreich Medikamente in Mund geben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Mal davon ab...wie lange muss sie denn jetzt Medis kriegen ?
    Eine Woche Antibiotikum, dazu ein paar Tage Schmerzmittel. Also nicht lange genug um große Trainingsübungen zu machen, daher ist wohl die Methode "Augen zu und durch" am sinnvollsten - mit der "Beinschere" hat's ja heute auch gut geklappt (s.o).

    Mir hat allerdings noch nie ein TA gesagt, ich könne/solle Baytril spritzen - und ich habe es auch oft schon den Schweinen gegeben. Muss man da gesondert nachfragen? Würde ich wahrscheinlich eh nicht probieren wollen, da beim TA ja immer eine Helferin das Tier festhält - und ich bin hier allein am rumexperimentieren.

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen

    Mir hat allerdings noch nie ein TA gesagt, ich könne/solle Baytril spritzen - und ich habe es auch oft schon den Schweinen gegeben. Muss man da gesondert nachfragen? Würde ich wahrscheinlich eh nicht probieren wollen, da beim TA ja immer eine Helferin das Tier festhält - und ich bin hier allein am rumexperimentieren.
    Es gibt einmal das Baytril für die orale Gabe und einmal die Injektionslösung. Anbieten wird das ein TA sicherlich nicht auf Anhieb, da der Otto-Normalhalter nicht selber spritzt, aber wenn man zum Beispiel Medikamente über Wochen geben muss, bietet sic das schon an, wenn man es selber kann. Ausserdem ist Magen/Darm schonender.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Anbieten wird das ein TA sicherlich nicht auf Anhieb, da der Otto-Normalhalter nicht selber spritzt, aber wenn man zum Beispiel Medikamente über Wochen geben muss, bietet sic das schon an, wenn man es selber kann.
    Ah, danke für die Info - aber was heißt "können", das man eine zweite Person dabei hat die das Tier fixiert oder dass man weiß wie eine Spritze zu bedienen ist :-p ? Sieht ja beim TA nicht sooooo hochkomplex aus, aber evtl. täusche ich mich und es ist mehr dran als ich denke.

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen

    Ah, danke für die Info - aber was heißt "können", das man eine zweite Person dabei hat die das Tier fixiert oder dass man weiß wie eine Spritze zu bedienen ist :-p ? Sieht ja beim TA nicht sooooo hochkomplex aus, aber evtl. täusche ich mich und es ist mehr dran als ich denke.
    Ist überhaupt nicht hochkomplex, aber viele haben erstmal Angst ihrem Tier weh zu tun mit der Spritze. Es tut ihnen aber nicht weh und ist in meinen Augen stressfreier als die orale Gabe
    Man sollte seine Tiere aber ebend auch händeln können... wenn Du ein 4 Kilo Tier hast, was sich mit alle Kraft gegen alles wehrt ist spritzen schlecht. Ich setze mir meine 2,5 Kilo Widder aufn Schoss und spritze, das geht, weil sie sich das weitesgehend gefallen lassen.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •