Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Emotionale Strategien für die Halter bei ZF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Habe nun letzte Woche VG Nummer 4 erfolgreich überstanden

    Nach den ersten wilden Jagereien und Beißereien sah ich meine Mädels in einem Knäuel über den Boden rollen und hab mir dann ein Glas Wein eingeschenkt - um 9 uhr morgens
    Nachdem alle unverletzt waren und die erste Ruhe einkehrte hab ich dann einfach die Tür geschlossen und laut Musik gehört - nur ganz selten mal nach dem Rechten geschaut.
    Das war auf jeden Fall meine schlimmste VG, aber ich war um einiges gelassener...
    Und : es hat funktioniert
    Sie sind jetzt alle 4 in ihrem Zimmer und außer ein paar Zickereien läuft es sehr gut.

  2. #2
    Baum
    Gast

    Standard

    Ich habe es immer so gemacht, alle 5 Stunden nachgeschaut und wenn nötig Futter verteilt. Wenn kein Blut oder abgetrennte Körperteile zu sehen sind funktioniert es bestens

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    hab mir dann ein Glas Wein eingeschenkt - um 9 uhr morgens
    Ich starte die VG´s beruflich bedingt immer Samstags und dann auch gleich morgens um 8, da ich bis 13 Uhr noch meine TÄ erreichen kann. Da ich zum Start bereits locker sein will gibt es das erste Bier um 7 parallel zum Kaffee
    Geändert von Alexandra K. (12.11.2012 um 14:44 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Jepp, ich habe die ansonsten immer am Freitag Abend gestartet und dann am Samstag morgren einfach gleich weiter getrunken
    Die letzte Woche war ich aber zu Hause und hab dann gleich VG auf neutralem Gebiet und den Umzug in ihr Stammgehege vollzogen.

    Man wird echt lockerer mit der Zeit, hab immerhin nur ein Glas Wein gebraucht.
    Nun bin ich auch offiziell Pflegestellenversager und hab nun 4 Kanickels, das war also erstmal meine letzte VG.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Jepp, ich habe die ansonsten immer am Freitag Abend gestartet und dann am Samstag morgren einfach gleich weiter getrunken
    das ist natürlich auch ne Idee, so braucht man dann morgens nur noch die Erhaltungsdosis

    Scherz beiseite: Ich starte immer so das ich für die ersten Stunden noch den TA greifbar habe, für den Notfall.

    Man wird echt lockerer mit der Zeit, hab immerhin nur ein Glas Wein gebraucht.
    Absolut, kann ich nur bestätigen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    sagt mal ist das wirklich euer ernst? augen zu und durch?
    seit meine isa bei solch einem unterfangen so schlimm verletzt wurde, dass sie operiert werden musste, habe ich sowas nur unter aufsicht mit einem besen in der hand gemacht, um notfalls dazwischen gehen zu können.

    nee, ich bin ein versager auf diesem gebiet. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    sagt mal ist das wirklich euer ernst? augen zu und durch?
    seit meine isa bei solch einem unterfangen so schlimm verletzt wurde, dass sie operiert werden musste, habe ich sowas nur unter aufsicht mit einem besen in der hand gemacht, um notfalls dazwischen gehen zu können.

    nee, ich bin ein versager auf diesem gebiet. gruß lori
    Augen zu und durch selbstverständlich nur solange es nur Jagereien und Fellflug gibt - ich bin immer mindestens die ersten 2-3 Tage zu Hause und kann somit immer eingreifen, wenn tatsächlich etwas Schlimmeres passiert.
    Für den Notfall immer bestens gerüstet: Transportbx steht bereit, Handtuch in der Hand, dass ich den Streithähnen zur Not über den Kopf werfen kann und die Nummer vom Notdienst parat.

    Du bist kein Versager

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    24 Stunden kann man ja garnicht daneben sitzen Ich hab meine auch mit Verletzungen noch weiter machen lassen und natürlich über Nacht alleine gelassen... Grad die Beißereien von meinen Mädels haben mich da ein wenig ruhiger werden lassen. Bei der ersten VG bin ich 3 oder 4 Tage nicht einmal aus dem Haus gegangen...das nächste mal dann schon nach 2 Tagen und beim letzten mal bin ich ab Tag 1 auch mal weg gegangen...

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    sagt mal ist das wirklich euer ernst? augen zu und durch?
    seit meine isa bei solch einem unterfangen so schlimm verletzt wurde, dass sie operiert werden musste, habe ich sowas nur unter aufsicht mit einem besen in der hand gemacht, um notfalls dazwischen gehen zu können.

    nee, ich bin ein versager auf diesem gebiet. gruß lori
    Ja, im Prinzip schon.
    Während einer VG hatte ich noch nie Bißverletzungen die genäht werden mußte, aber schon ernstere Bißverletzungen mit gespaltenem Widderohr. Ich habe trotzdem nicht getrennt weil zu diesem Zeitpunkt alles fast klar war. Mit dem kaputten Ohr war es sozusagen klar, dann zu trennen hätte ja bedeutet das ich wieder von vorne anfangen kann.....

    Meistens laufen die VG´s mit Fellflug ab, ich bin natürlich die ersten 2 Tage zu Hause und guck auch regelmäßig. Im wesentlichen sach ich aber: Ihr macht das schon so wie ihr das für richtig haltet."
    Eh ich diese Einstellung hatte hat es Jahre und etliche VG`s gedauert....

    Das lustige: Die VG´s laufen ruhiger ab seit ich auch ruhiger bin.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    sagt mal ist das wirklich euer ernst? augen zu und durch?
    seit meine isa bei solch einem unterfangen so schlimm verletzt wurde, dass sie operiert werden musste, habe ich sowas nur unter aufsicht mit einem besen in der hand gemacht, um notfalls dazwischen gehen zu können.

    nee, ich bin ein versager auf diesem gebiet. gruß lori
    Ja, irgendwie schon- Ich habe die Erfahrung gemacht, je entspannter ich bin, umso entspannter sind die VG-Zecklinge. Renne ich wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Gegend (wie bei den ersten VGs), mache ich die Tiere nervös.
    Aber wie gesagt....ich habe dann immer einen Notfallfahrer an der Hand.

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich fange meist um 20 Uhr an und lass ihnen dann Nachts ihre Probleme lösen. Nachts sind sie weniger brutal. Sonderbar?

    Ich lese derweil einen Krimi und schau alle paar Stunden nach ob noch alle Ohren dran sind.

    Bei Problemen wie: "Verdammt, ich hab mir vor Aufregung einen Halm quer in den Hals gestopft."
    Stehe ich pünktlich um fünf vor 8 beim TA auf der Matte.

    Richtig üble Dinge wie: "Ups, jetzt hat der Doofie mir das Blutgefäß im Ohr durchgebissen und mir ist eine wenig schlecht. Ah wie ich sehe dir auch." Sind immer tagsüber, Monate nach der VG passiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage an Halter von Schilddrüsenkaninchen
    Von Christina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •