Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Emotionale Strategien für die Halter bei ZF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Erstmal gibt es ein Frühshoppen für mich, wenn die Wirkung des ersten Bieres in mir ist setze ich die Tiere zusammen.

    Ich bleib so die erste 1/2 Stunde in Sichtkontakt um auch Fotos zu machen und erweitere dann auf alle Stunde mal gucken, ich versuche mich möglichst rauszuhalten.

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht das man eigene Unruhe auf die Tiere überträgt. Meine ersten ZF´s waren die Hölle für mich (trotz Bierchen), mittlerweile bin ich gelassener und die letzen 5 ZF´s waren easy. Wenn ich locker bin sind auch die Tiere locker.
    Geändert von Alexandra K. (24.10.2012 um 17:08 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Bei meiner ersten ZF war ich komplett dabei, habe alle ganz genau beobachtet und auch herumgemosert. Also genau das was man nicht machen soll Inzwischen kommen alle zusammen in den ZF Bereich, ich bleibe ganz ganz kurz dabei und mache dann was anderes. Wenns richtig scheppert gehe ich gucken aber meistens sitzen sie dann da und gucken so nach dem Motto "Was denn?? Wir sind doch lieb"
    Bei der kommenden ZF mit Emily werde ich in der Zwischenzeit das KaZi renovieren.
    Bis jetzt saßen sie auch alle allerspätestens nach drei Stunden wieder im Ursprungsgehege.
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bis jetzt saßen sie auch alle allerspätestens nach drei Stunden wieder im Ursprungsgehege.
    So schnell ? Wow.

    Um wie viele Tiere handelt es sich denn im Schnitt und wieviele qm hat Dein ZF-Gehege?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Also hier gabs erst eine ZF und ich fand die so spannend, dass ich dauernd mit der Kamera daneben stand. Sorgen habe ich mir nicht so gemacht und auch nicht eingegriffen. Bei den beiden ging es schon kampfmäßig auch ziemlich ab, aber es gab keine Verletzungen und nach 24 Stunden war das Gröbste vorüber. Hätte ich irgendwann Blut gesehen, wäre ich bestimmt auch panisch geworden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Erstmal gibt es ein Frühshoppen für mich, wenn die Wirkung des ersten Bieres in mir ist setze ich die Tiere zusammen.
    So mache ich das auch und sich sorge immer noch für einen Notfallfahrer, der mich inkl. verletzen Kaninchen zum Arzt fahren kann.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ich glaube auch, dass man abgehärtet wird, je mehr man macht Meine erste war ein Traum. Ganz kurz gezanke und nach 3 Tagen waren sie friedlich im Gehege. Das zweite mal war - phu. Blut und Verletzungen, aber es hat abgehärtet Ich hab irgendwann abgebrochen, aber jetzt sind die 4 relativ friedlich zusammen Ich hatte Angst, dass ich nicht merke, wann man eingreifen sollte oder sogar abbrechen, aber ich finde man kann sich sehr gut auf sein Gefühl verlassen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Habe nun letzte Woche VG Nummer 4 erfolgreich überstanden

    Nach den ersten wilden Jagereien und Beißereien sah ich meine Mädels in einem Knäuel über den Boden rollen und hab mir dann ein Glas Wein eingeschenkt - um 9 uhr morgens
    Nachdem alle unverletzt waren und die erste Ruhe einkehrte hab ich dann einfach die Tür geschlossen und laut Musik gehört - nur ganz selten mal nach dem Rechten geschaut.
    Das war auf jeden Fall meine schlimmste VG, aber ich war um einiges gelassener...
    Und : es hat funktioniert
    Sie sind jetzt alle 4 in ihrem Zimmer und außer ein paar Zickereien läuft es sehr gut.

  8. #8
    Baum
    Gast

    Standard

    Ich habe es immer so gemacht, alle 5 Stunden nachgeschaut und wenn nötig Futter verteilt. Wenn kein Blut oder abgetrennte Körperteile zu sehen sind funktioniert es bestens

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    hab mir dann ein Glas Wein eingeschenkt - um 9 uhr morgens
    Ich starte die VG´s beruflich bedingt immer Samstags und dann auch gleich morgens um 8, da ich bis 13 Uhr noch meine TÄ erreichen kann. Da ich zum Start bereits locker sein will gibt es das erste Bier um 7 parallel zum Kaffee
    Geändert von Alexandra K. (12.11.2012 um 14:44 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Jepp, ich habe die ansonsten immer am Freitag Abend gestartet und dann am Samstag morgren einfach gleich weiter getrunken
    Die letzte Woche war ich aber zu Hause und hab dann gleich VG auf neutralem Gebiet und den Umzug in ihr Stammgehege vollzogen.

    Man wird echt lockerer mit der Zeit, hab immerhin nur ein Glas Wein gebraucht.
    Nun bin ich auch offiziell Pflegestellenversager und hab nun 4 Kanickels, das war also erstmal meine letzte VG.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Jepp, ich habe die ansonsten immer am Freitag Abend gestartet und dann am Samstag morgren einfach gleich weiter getrunken
    das ist natürlich auch ne Idee, so braucht man dann morgens nur noch die Erhaltungsdosis

    Scherz beiseite: Ich starte immer so das ich für die ersten Stunden noch den TA greifbar habe, für den Notfall.

    Man wird echt lockerer mit der Zeit, hab immerhin nur ein Glas Wein gebraucht.
    Absolut, kann ich nur bestätigen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage an Halter von Schilddrüsenkaninchen
    Von Christina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •