Hi,

also meine neue Tierärztin scheint es echt drauf zu haben:

Die haben das neue Leitsymptome-Buch von der Anja Ewrigmann, besuchen ständig Fortbildungen, haben im Wartezimmer die Rodentia liegen usw.. Die müssen sich einfach auch für unsere süßen Kaninchen und Meeries interessieren, davon bin ich überzeugt.

Also, habe heute Baycox beendet und die Kaninchen sind jetzt im "Hasenzimmer" (leider, bei dem schönen Wetter ) damit sie sich nicht immer wieder am Erdreich anstecken. Habe nichts von draußen mit rein genommen, habe drinnen einen Innenausstattung.

Werde morgen mit Panacur anfangen, weiß nur noch nicht wie man das zeugs aus der Tube kriegt aber das muss ja irgendwie gehen. Werde das aus der Tube in ´ne 1 ml-Spritze spritzen und es dann genau nach Vorschrift verabreichen, hoffe, dass das funktioniert.

Jetzt heißt es alles super sauber halten, Klos täglich leeren und auswaschen und alle Köttelchen aufsammeln. Hoffe, dass ich so auch die Würmer beseitigen kann. Nach der Behandlung werde ich die große Kotprobe machen und sofort homöopatisch das Immunsystem der Kaninchen wieder aufbauen. Hab ´ne Super Tierheilpraktikerin, die natürlich gegen Parasiten auch machtlos ist, die aber ansonsten immer 100 % erfolgreich - auch wenn es noch so aussichtslos war - geholfen hatte, wenn keiner mehr weiter wusste und die sehr gut heilen kann, wenn Tiere krank sind oder das Immunsystem im Keller ist.

Liebe Grüße
Birgit