Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Hilfe!!! Parasitenbefall - begann mit "Moppel hat Kokzidien"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Du musst auf jeden Fall die ganze Gruppe behandeln, sowie auch das Gehege + Inventar 10 Tage lang desinfizieren.

    Beim Baycox gibt es verschiedene Intervalle.

    Du solltest das Baycox aber verdünnen, da das 2,5%ige die Schleimhäute stark reizt.

    Denkst du bitte daran, dass das Veröffentlichen von Dosierungen nicht erlaubt ist?

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Du musst auf jeden Fall die ganze Gruppe behandeln, sowie auch das Gehege + Inventar 10 Tage lang desinfizieren.

    Beim Baycox gibt es verschiedene Intervalle.

    Du solltest das Baycox aber verdünnen, da das 2,5%ige die Schleimhäute stark reizt.

    Denkst du bitte daran, dass das Veröffentlichen von Dosierungen nicht erlaubt ist?
    Danke liebe Margit,

    Kathie, nein, ich war nicht bei GB (hab durch die Einnahme von zu vielen unterschiedlichen Antibiotika ne schlimme verschleppte Blasenentzündung die nicht weggehen will und versuche gerade irgendwie selbst gesund zu werden und bis zu GB schaffe ich es derzeit leider nicht. Ich schwächle selbst seit Monatenrum zuerstBandscheibenvorfallund jetzt seit 6 Wochen Blasenentzündung.

    Ich war bei meinem "Nottierarzt" hier um die Ecke .... und er schien mir gestern auch etwas unsicher zu sein, meinte zuerst, ich soll das übers Trinkwasser aber meinen Hasis bekomen übers Grünfutter so viel Wasser dass sie nicht trinken. Wasser steht immer zur Verfügung.

    Herzlichen Dank, ich geb das Zeugs jetzt erstmal nicht sondern fahr´ wohl am Freitag mit ´ner Sammelkotprobe zu GB.

    Danke Euch allen und viele liebe Grüße
    Birgit

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Ich muss nachher eh zu meinem TA. Wir haben ja neulich auch gegen Kokzidien behandelt. Da steht auch das Leitsymptome-Buch. Wenn du magst, frage ich dir richtige Dosierung nach und schreibe dir dann eine PN.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Oh ja, liebe Lena, das wäre super

    ich bin im Moment echt nicht fit und alle sagen ich stehe kurz vorm Burnout

    ... die Kaninchen sollen sowieso jezt bald wieder ins Kaninchenzimmer umziehen um dort zu überwintern.

    Das kann ich ja miteinander verbinden und die Kokzidien können dann im Winter draußen bleiben und absterben. Vorher Rasen mähen und die Köttelchen einsammeln.
    Geändert von BirgitL (31.10.2012 um 10:56 Uhr)

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Ich würde die Behandlung auf jeden Fall abwarten, sonst schleppst du sie auch noch mit ins Haus
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    OK; das mach´ ich - danke dir ganz lieb

    Das Leitsymtptome-Buch von der Anja Ewrigmann hab ich hier. Hätt ich ja mal drauf kommen können .....

    Hier steht leider nur Toltrazuril (Baycox) 3 - 3 - 3 aber nicht welcher Prozentsatz
    Geändert von BirgitL (31.10.2012 um 11:01 Uhr)

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Habe dir nochmal einen Link rausgesucht http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ight=Kokzidien

    Hier habe ich irgendwo mal beschrieben, wie wir das gemacht haben und man kann sich ganz gut orientieren. Bezieht sich zwar auf Innenhaltung, aber vielleicht hilft es ein bisschen.

    Zitat Zitat von BirgitL
    Hier steht leider nur Toltrazuril (Baycox) 3 - 3 - 3 aber nicht welcher Prozentsatz
    Es ist immer das 5%ige Das ist eine scheeweiße Flüssigkeit und auch für Kaninchen geeignet.
    Das 2,5%ige ist für Geflügel und nicht für Kaninchen geeignet!
    Geändert von Lena (31.10.2012 um 11:05 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Es ist immer das 5%ige Das ist eine scheeweiße Flüssigkeit und auch für Kaninchen geeignet.
    Das 2,5%ige ist für Geflügel und nicht für Kaninchen geeignet!
    Danke liebe Lena, weiße Flüssigkeit kommt mir von damals - 2008 - bekannt vor. Meine 3 Pflegies (drei Ninchenkinder aus dem Swistal-Heimerzheim-Notfall) hatten das gut vertragen und nach der 3 - 3- 3 Therapie war keine Kokzidie mehr da.

  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Danke schööön

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Vorher Rasen mähen und die Köttelchen einsammeln.
    Soll ich dir unseren Hund leihen?
    Der kann zwar nicht Rasen mähen, aber die Köttel würde er einsammeln und das auch noch ziemlich ordentlich.

  11. #11
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Vorher Rasen mähen und die Köttelchen einsammeln.
    Soll ich dir unseren Hund leihen?
    Der kann zwar nicht Rasen mähen, aber die Köttel würde er einsammeln und das auch noch ziemlich ordentlich.


    ... aber der würde ja dann Kokies bekommen

    Danke für das liebe Angebot

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Vorher Rasen mähen und die Köttelchen einsammeln.
    Soll ich dir unseren Hund leihen?
    Der kann zwar nicht Rasen mähen, aber die Köttel würde er einsammeln und das auch noch ziemlich ordentlich.


    ... aber der würde ja dann Kokies bekommen

    Danke für das liebe Angebot
    Die Kokis sind, glaub, Wirtsspezifisch, die kriegt er nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    OK, dann bist du bzw. seid ihr herzlichen eingeladen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Kokzidien
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.08.2012, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •