Das Essig andere Gerüche wegbekommt wurde uns ja schon von Oma eingetrichtert...........altes Hausmittel, was für uns Menschennasen auch ganz sicher wirkt. Wissen wir alle.
Ich bin ja erst seit März Kaninchenmama und musste wegen einem neuen Rammler das Gehege putzen. Da ich schiss vor der VG hatte habe ich mich auch an die Empfehlungen gehalten und das ganze Gehge erst mit einem Kärcher und dann mit Essigwasser geschrubbt. Und das obwohl ich noch nie daran geglaubt habe, dass es bei Tieren was nützt. Wir haben schon immer alles mögliche an Tieren gehabt und wenn ein neues Tier das Spielzeug, Klo, Box etc. vom "alten" Tier geerbt hat, hat alles putzen und Essigwischen nichts genützt. Die Tiere wussten, dass da vorher ein fremdes Tier dran war.
Bei den Nickels war es genauso. Die Häsin wusste ganz genau, dass das ihr Gehege ist. Ich erkenne da die Unterschiede. Bekommen sie was niegelnagelneues an dem noch nie ein Tier war, wird das Ding markiert bis zum geht nicht mehr......denn erst dann ist es wirklich ihr Ding. Hat ein Gegenstand einen Geruch von einem anderen Tier, riecht sie erst nur stundenlang daran rum bevor es "umgeduftet" wird.
Lesezeichen