Das ist doch völliger Quatsch, Wildkaninchen in freier Wildbahn fressen ja auch nicht erst mit 12 Wochen Grünes...
Allerdings sollte man natürlich (wie in jedem Alter) LANGSAM anfüttern.
Das ist doch völliger Quatsch, Wildkaninchen in freier Wildbahn fressen ja auch nicht erst mit 12 Wochen Grünes...
Allerdings sollte man natürlich (wie in jedem Alter) LANGSAM anfüttern.
Lotte -- Herr von Bödefeld --- Luzie --- Tiffy ---- Rumpel ---
Wenn das ein Futtermittelhersteller von Pelletfutter ist, macht diese Aussage durchaus Sinn, denn Pelletfutter und Saftfutter verträgt sich bei Jungtieren nur schlecht und kann zu Verdauungsproblemen führen, was aber nicht am Grünfutter liegt, sondern am gepressten Futter.
Bei Strukturfuttersorten, kann gleichzeitig Grünfutter gegeben werden.
Diese Aussage macht der Hersteller natürlich, weil er sein Futter verkaufen möchte.
Deswegen sagt dir ja auch jeder Zoohändler das Nins nicht soviel frisches brauchen......da verdient er ja nix dran.
Also ich füttere säugende Mamas immer mit Grünfutter ab lib (im Sommer Wiese) und Strukturfutter zur freien Verfügung, die Kleinen fressen das mit, sobald sie in der Lage dazu sind (Möhren und Co. zerkleinere ich dann entsprechend) und bisher haben sich alle prächtig entwickelt und es wurde super vertragen
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Gut, danke, dann bin ich ja beruhigt.
Es ist nicht mal ein Hersteller von Pelletfutter, deshalb hat es mich ja auch so gewundert.
Liebe Grüße von Magdalena
überhaupt kein Vertrauen in Zoohändler.......waren gerade eben erst bei Dehner.....wieder original gehört bei einem "Beratungsgespräch"
Ich meinte nur - der sagt das, weil er es nicht besser weiss. Nicht nur, weil er was verkaufen will.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen