Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 381

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bibiana Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    So, da meine selbstzusammengestellte Getreidemischung (Haferflocken, Maisflocken, Gerstenflocken, Sonnenblumenkerne) schön langsam zuende geht, hab ich mir gerade mal 1kg Berkel-Getreide-Kräuter-Mix bestellt, mal sehen, wie das ankommt.
    Meine 4 Riesen lieben diesen Berkel-Getreide-Kräuter-Mix Zum Glück,ich habe nämlich gleich den 20 Kilo Sack bestellt
    20kg pures Getreide sind aber auch für 4 Riesen ne Menge...
    Wie viel fütterst Du davon am Tag?
    Sie bekommen pro Tag einen kleinen Becher Müsli.Muß mal wiegen wieviel das pro Tag ist.Ich dachte bei der Bestellung,dass sich so ein Sack auch länger hält (MHD 24.01.13)

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bibiana Beitrag anzeigen
    Sie bekommen pro Tag einen kleinen Becher Müsli.Muß mal wiegen wieviel das pro Tag ist.Ich dachte bei der Bestellung,dass sich so ein Sack auch länger hält (MHD 24.01.13)
    Solches Fertigfutter, hält i.d.R. ca. 4 Monate, deshalb ist es aber anschließend nicht "kaputt". Ich würde es verfüttern über den Winter, solange es nötig ist, und den Rest dann entsorgen und nächstes Mal weniger bestellen und dafür evtl. einmal mehr.

    Wenn deine Kaninchen dadurch nicht zunehmen, da musst du halt ein bisschen darauf achten, dann könnte die Menge durchaus passen, ansonsten musst du die Menge halt minimieren.
    Geändert von Wuschel (02.11.2012 um 11:17 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.972

    Standard

    Solches Fertigfutter, hält i.d.R. ca. 4 Monate, deshalb ist es aber anschließend nicht "kaputt".
    Jein, die kurze Haltbarkeit ergibt sich in der regel durch das zugesetzte Öl, das wird dann schlichtweg ranzig.
    Ich würde es nicht großartig über das MHD hinaus füttern.

    Sind einem Futter künstliche Vitamine zugesetzt ist die Haltbarkeit auch begrenzt weil diese an Wirkung verlieren.....

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    @Bibiana: Ich würd' mich auch an das MHD halten. Vielleicht wäre es ja ne Option, einen Teil an das örtliche Tierheim zu spenden? So mache ich das immer, wenn ich 8 kg bestelle (Portogrenze und so ) und höchstens zwei davon brauche. Die freuen sich jedes Mal total

  5. #5
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 381

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    @Bibiana: Ich würd' mich auch an das MHD halten. Vielleicht wäre es ja ne Option, einen Teil an das örtliche Tierheim zu spenden? So mache ich das immer, wenn ich 8 kg bestelle (Portogrenze und so ) und höchstens zwei davon brauche. Die freuen sich jedes Mal total
    Das ist eine gute Idee
    So werde ich das machen...

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Bei den Sorten aus dem Zoogeschäft habe ich immer das Gefühl, dass es entweder nur Trockenkräuter sind (tatsächlich hat der Laden bei uns umgerüstet und verkauft sehr viel Trockenkräuter) und die brauche ich nicht, dafür hab ich ja den Sommer über selbst getrocknet. Oder es ist halt gleich übermäßig viel getrocknetes Gemüse oder so etwas drin oder dann doch noch irgendein Pelletzusatz. So ein richtig tolles Komplett-Futter hab ich im Laden auch noch nicht gefunden...


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Naja - so spektakulär sind einige der hier genannten Futtersorten auch nicht. Kommt aber vermutlich auch sehr darauf an, was man sucht und geben möchte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •