Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Matschkot bei Stress?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Kann man da was machen? Bachblüten?
    Ich selbst habe es bei Kaninchen zwar noch nie ausprobiert, aber kann man nicht bei Stress Notfalltropfen geben?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Für sie ist es ja schon Stress, wenn ich sie zum Medis geben packen muss. Sie mag das Angefasst werden nur, wenn sie von selbst kommt..

  3. #3
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Wenn der Durchfall aber nach den waschen weg ist ergibt es doch aber auch keinen Sinn - waschen ist doch sicher hundert mal schlimmer als Krallen schneiden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.289

    Standard

    Lea, ich habe dieses Phänomen derzeit auch. Alle drei Tage ist ein Häufchen Matschkot von Hoppel im Gehege bzw. Reste am Hasen verklebt und ich muss Hoppel waschen. Die anderen Köttel sind dann wieder normal und ein paar Tage ist wieder alles gut - dann kommt wieder so ein Häufchen und klebt an Hoppel. Allerdings ist es bei uns nicht zeitlich nach irgendeiner Aktion. KP war völlig in Ordnung, und das zweite Tier hat das auch nicht.

    Eine Futterumstellung gab's bei uns auch nicht. Ich erinnere mich aber an einen Tipp von Wuschel, dass es u.U. von gekauften Salaten sein könnte - und die füttere ich tatsächlich. Ansonsten finde ich auch keine Ursache und Hoppel ist fit und frisst normal.

    Bin daher auch sehr auf Antworten gespannt - und drücke dir die Daumen, dass das bald wieder weg ist!

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Eine Futterumstellung gab's bei uns auch nicht. Ich erinnere mich aber an einen Tipp von Wuschel, dass es u.U. von gekauften Salaten sein könnte - und die füttere ich tatsächlich. Ansonsten finde ich auch keine Ursache und Hoppel ist fit und frisst normal.
    Hast du noch nicht ausprobiert, wie es ist, wenn du die Salate komplett weglässt?

    Ich denke mal, dass meinen Kaninchen auch öfter mal Stress haben, aber mit Matschkot hat bisher noch keines darauf reagiert.
    Ich hatte nur 1x Matschkot hier bei meinem Rammler, bei Fütterung von Sellerieknolle, daher gibt es die nicht mehr.
    Geändert von Wuschel (02.11.2012 um 11:22 Uhr)

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.737

    Standard

    Stress kann sich die Hefen munter vermehren lassen, und das erzeugt dann Matschkot oder Durchfall.

    Ich würde einfach mal eine KP abgeben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.289

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Hast du noch nicht ausprobiert, wie es ist, wenn du die Salate komplett weglässt?
    @Wuschel: Da Hoppel einen Tag nach meinem damaligen Thread eine (vermutete) Blasenentzündung hatte, hatte ich das als Ursache vermutet. Er ist jetzt wieder gesund, KP habe ich danach diese Woche abgegeben, die war in Ordnung. Salate hatte ich geändert - die damals neue Sorte nicht mehr verfüttert, die alten beiden weiter, da gab's ja vorher keine Probleme. Die lasse ich seit gestern aber auch weg.

    Wie ist es eigentlich mit Bio-Salaten, die könnte ich doch dann eigentlich verfüttern?

    Ich werde jetzt statt Salaten mehr auf Gemüse-Blätter umstellen. Und bis auf das eine kleine Matsch-Häufchen alle paar Tage hat Hoppel ja auch völlig normale Köttel, daher verstehe ich das noch nicht so richtig. Vielleicht ist das "Häufchen" auch BDK, kann ich nicht genau erkennen.
    Geändert von Anja S. (02.11.2012 um 13:07 Uhr)

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Wie ist es eigentlich mit Bio-Salaten, die könnte ich doch dann eigentlich verfüttern?

    Ich werde jetzt statt Salaten mehr auf Gemüse-Blätter umstellen. Und bis auf das eine kleine Matsch-Häufchen alle paar Tage hat Hoppel ja auch völlig normale Köttel, daher verstehe ich das noch nicht so richtig. Vielleicht ist das "Häufchen" auch BDK, kann ich nicht genau erkennen.
    Laut diversen sind Bio-Salate auch nicht anders "verpestet", als die anderen Salate. Ich glaube, man kann sich nur sicher sein, wenn man den Salat aus dem eigenen Garten verfüttert.

    http://lifestyle.t-online.de/stiftun...14369890/index

    BDK sollte nicht matschig sein. Gesunder BDK sieht aus wie eine Wurst aus weichen, glänzenden, kleinen zusammengepappten Böbbeln.
    Wenn der BDK matschig ist, stimmt m.E. irgendwas nicht.
    Geändert von Wuschel (02.11.2012 um 13:13 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. CC mit Fencheltee bei Matschkot??
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 09:56
  2. Durchfall bzw. Matschkot
    Von andreaelisabeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •