Hey,
Mein Rocky hatte schon etwas länger eine feuchte Nase. Zuerst hatte wir nur mit Globuli behandelt, das hat nun aber nicht ganz wie gewünscht angeschlagen. Also habe ich einen Abstrich lassen machen und es kam dieser Erreger dabei raus: Pantoea agglomerans Er hat jetzt 8 Tage lang Baytril bekommen.
Da ich mich vorher mit Schnupfer etc. noch nicht befasst hatte, habe ich jetzt noch ein paar Fragen.
Der Keim ist, so wie ich das im Internet gelesen habe, eigentlich ein Pflanzenkeim, der sich beim Kaninchen als Schnupfen äußert. Diesen Keim kann man sich übers Gemüse, Wiese oder sonst wie einschleppen.... kennt den jemand von euch?
Ja, Rocky hat keinen (eitrigen) Ausfluss und Niest eigentlich auch nicht. Es ist mir nur aufgefallen, dass um die Nase herum seine Haare ausgegangen sind. Ja... die anderen beiden Kaninchen, haben auch keinerlei Symptome...
Meine wichtigste Frage ist jetzt, da ich die beiden bis August vermitteln muss, sind es nun Schnupfer, muss ich sie nun als chronische (bzw. pot. chronische) Schnupfer vermitteln, oder könnte man sie auch zu nicht Schnupfern vermitteln, wenn bei Rocky beim nächsten Nasenabstrich keine Keime mehr gefunden werden?
Was muss ich nun sonst beachten? Ich habe mir in meinen 8 Jahren Kaninchenhaltung noch nie Gedanken über Schnupfen gemacht... bin also über jede Info dankbar.
PS. Hier geht's auch zu den Vermittlungsthreads der beiden:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=82379
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=82380
Lesezeichen